T-Roccy
War schon mal da
Durch Zufall habe ich festgestellt, dass der Sensor im Beifahrersitz des T-Roc 1,5 TSI "Move" (Bj. 2024), der die Belegung mit einer Person erkennen und signalisieren soll, nicht bzw. erst ab einer Belastung mit über 75 bis 80 kg funktioniert. Ansonsten leuchtet die rote Signalleuchte, die an das Anlegen des Sicherheitsgurtes erinnert, nicht auf, auch wenn sich der Beifahrer während der Fahrt abschnallt. Das akustische Signal wird ebenfalls nicht ausgelöst.
Ich habe bereits bei drei VW-Werkstätten nachgefragt und erfahren, dass das Problem wohl bekannt ist. Es würde aber angeblich nichts bringen, den Sensor auzutauschen, das Problem würde weiterbestehen.
Was mir niemand zuverlässig beantworten konnte, war die Frage, ob die Funktion des Beifahrer-Airbags von der Sitzbelegungserkennung abhängig ist oder ausschließlich über das Gurtschloss gesteuert wird.
Eine Anfrage bei der VW Kundenbetreuung per Mail wurde dahingehend beantwortet, dass ich mich an eine Vertragswerkstatt wenden solle.
Wenn das Problem bekannt ist, hat sicher jemand im Forum bereits entsprechende Erfahrungen gesammelt und kann mir diesbezüglich weiterhelfen. Danke schon mal dafür.
Ich habe bereits bei drei VW-Werkstätten nachgefragt und erfahren, dass das Problem wohl bekannt ist. Es würde aber angeblich nichts bringen, den Sensor auzutauschen, das Problem würde weiterbestehen.
Was mir niemand zuverlässig beantworten konnte, war die Frage, ob die Funktion des Beifahrer-Airbags von der Sitzbelegungserkennung abhängig ist oder ausschließlich über das Gurtschloss gesteuert wird.
Eine Anfrage bei der VW Kundenbetreuung per Mail wurde dahingehend beantwortet, dass ich mich an eine Vertragswerkstatt wenden solle.
Wenn das Problem bekannt ist, hat sicher jemand im Forum bereits entsprechende Erfahrungen gesammelt und kann mir diesbezüglich weiterhelfen. Danke schon mal dafür.