• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Empfehlungen für Serviceumfang

GASGAS

War schon mal da
Hallo,

Geht um einen 2018er T-Roc mit 1 Liter 3 Ender Benziner mit 115PS, Schaltgetriebe, aktuell ~93.000km.
Fahrzeug (nicht meins, ich kümmere mich technisch darum) wurde vor 11 Monate gebraucht gekauft, 1 Vorbesitzer.
Im digitalen Serviceheft ist das letzte Service bei 63.000km eingetragen im Jahr 2021. Umfang war "erweitertes Service, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit".

Was die letzten 30tkm gemacht kann ich nicht sagen, es gibt keinen Servicehefteintrag und auch keine beigelegten Rechnungen ob was gemacht wurde.
Ich werde jetzt mal Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Innenraumfilter und Zündkerzen machen. Fehlerspeicher auslesen, Flüssigkeiten prüfen, Luftdruck Reifen wird natürlich mitgemacht...
Gibt es sonst Empfehlungen?
Sollte man was prüfen? Ich denke da jetzt an die Schrauben beim Nockenwellenversteller zb.? Sonstige inputs Eurerseits?

Danke vorab!

Viele Grüße
mario
 
Hallo du könntest noch mal die Daten aus den Steuergerät Adresse 17 auslesen. Vielleicht noch ein paar Messwerteblöcke um noch an paar Daten zu kommen
 
Moin,
bis auf div. Sichtprüfungen (Bremsen u. Lager/ Gummis) fällt mir nur noch Wechsel der Bremsflüssigkeit ein.
 

@GASGAS
Auf jeden Fall alle Antriebsriemen, bzw. Steuerkette prüfen, oder gleich wechseln
Bei den 3 Zylindern nochmals mehr essentiell
 
Heute wurde das Service erledigt. Das letzte Service dürfte tatsächlich 30.000km her sein bzw. 4 Jahre.
Öl stank erbärmlich nach Benzin bzw. „Verbraucht“. Ölfilter schon am rosten bzw korrodiert.
Luftfilter und Innenraumfilter stark verschmutzt.
Bremse Hinterachse kam neu, weil laut öamtc Pickerl Beläge hinten nahe Verschleissgrenze. Vorne ist noch weniger drauf, wurde aber nicht beanstandet. Die komplett fertigen und eingelaufenen Scheiben an VA und HA wurden nicht beanstandet….
Die Schrauben beim Nockenwellenversteller waren nicht gelockert.
Nächste Arbeiten ( und heute bestellt) Zahnriemen und WaPu von Conti, Bremse an der VA von ATE, Bremsflüssigkeit.

Die Gummis an den QL schauen gut aus, Koppelstangen und Spurstangenköpfe sind spielfrei.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben