• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Starterbatterie entlädt sich selbständig

kuhnibert

Einmalposter
Hallo,
wir fahren einen Troc Baujahr 2020 und haben folgendes Problem. Ende 2023 musste ich mich in der Uniklinik Düsseldorf einer Herz OP unterziehen und könnte somit den Wagen nicht benutzen. In der Zeit in der ich in der Klinik gewesen bin hat die Alarmanlage des Wagens angefangen zu spinnen. Die Türen waren offen,die Spiegel angeklappt. Das Auto ließ sich mit beiden Schlüsseln nicht mehr öffnen oder schließen und der Alarm sich nicht abstellen. Da ich selber nicht eingreifen könnte,hat dann ein bekannter Kfz Mechaniker ,die Notverriegelung aktiviert und die Batterie ( plus) abgeklemmt damit Ruhe war. Er hat dann die Spannung der Batterie gemessen und festgestellt das diese leer oder fast leer gewesen ist. Das kann eigentlich nicht sein. Die Batterie wurde im April 2023 gewechselt.
Hat jemand diese Problem schon Mal gehabt oder ist es bekannt ??
Ich meine das kann eigentlich nicht sein ..wenn ich denke ich fliege in Urlaub und komme wieder und der Wagen springt nicht mehr an weil sich die Batterie in der Zeit entladen hat...so etwas kenne ich von anderen Fahrzeugen nicht ??
Wir fahren einen Troc mit 150 PS und Vollausstattung...Ich hätte gerne dazu eure Meinung gehört...
Vielen Dank
 
Na ja. Wenn die Alarmanlage gesponnen hat und auch so das Auto verrückt gespielt hatte, nehme ich an das es da doch viel Strom gezogen hat und nicht in den Ruhezustand gegangen ist.
Batterie aufladen und weiterbeobachten.
Eventuell das Auto abstellen und nach ca. einer halben Stunde ( Die Geräte sollten schon eher in den Ruhezustand gehen, also nur Sicherheit etwas länger warten) den Ruhestrom messen lassen. Der sollte wohl bei 15 bis 40 Milliampere liegen.
Aber wie gesagt: Ich würde erst mal Laden und Beobachten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben