Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab gesucht und nix dazu gefunden.. Auch keine Antwort in einem anderen Fred (wohl zu versteckt die Frage) deshalb hier die Bitte :
Hat jemand einen Stromlaufplan (oder laienhaft Schaltplan) für Roc Cabrio Bj2020 Modelljahreswechsel 2021 II, aus dem ich die Farben und Belegung der einzelnen Kabel des Außenspeigels erkennen kann?
Ich brauche das um ein Lichtspielchen einfügen zu können dass bei Aus- und Einklappen der Spiegel angeht.
Also am Glas sind insgesamt 4 Steckanschlüsse. Heizung und Totwinkel . Im Gehäuse sind 6 . für Blinker und Stellmotor sowie (von mir gesucht) Plus und Minus für Umfeldbeleuchtung.
Davon ist der GRÜNE plus. Den habe ich angezapft und nu machen Die Blinker eine kleine (blaue) Disko-Show wenn die Türe mit Funk geöffnet wird und das blaue Licht bleibt dann an solange die Umfeldbeleuchtung an ist.
Hallo Leute, habt ihr ne Ahnung wo die originale umfeldbeleuchtung eingepint wird. Hab jetzt bei Golf 7 nachgeschaut jedoch 2 Ergebnis gefunden. Kabelbaum und umfeldbeleuchtung sind schon vorhanden. Wenn jemand das schon nachgerüstet hat oder weiß welche Pins es sind währe super
Hab's selbst rausgefunden. Einbau ist Recht simpel. Die Spiegel zerlegen (auf YouTube gibt es viele Videos) Türpappe von der Tür demontieren, Grundgerüst vom Spiegel anschrauben um das Kabel leichter und sauberer rein zu legen, dann einfach dem Kabelstrang vom Spiegel zum 16poligen Stecker folgen, Steckergehäuse lässt sich in zwei Teile zerlegen und + auf in Pin Steckplatz 1 einpinnen und Masse von der Spiegelheizung nehmen. Codieren und fertig.
Das währe der normale Weg, aber wie es halt manchmal ist passt das Steuergerät nicht da kein Pin auf 1 vorhanden
Ich hab die Umfeldbeleuchtung an die einstiegsbeleuchtung geklemmt und somit geht sie zwar an wenn die Tür auf geht aber leuchtet noch einige sek nach. Somit war es nicht ganz vergebens gewesen. Sieht trotzdem geil aus.
Habe leider nur die Low Steuergeräte in den Türen da kein Anklappspiegel vorhanden. Deswegen musste ich einen anderen Weg finden da mir die Steuergeräte für 2 Funzeln einfach den Preis nicht Wert waren. Evtl wenn ich doch Mal auf den Gedanken kommen sollte die Klappspiegel nach zu rüsten werde ich mir neue anschaffen müssen. Aber bis jetzt noch nicht.
Aber muss echt sagen, hatte vorher eine c-klasse w204 und da hat es mir nicht soviel Spaß gemacht am Auto Rum zu schrauben und jetzt erwische ich mich wie ich immer wieder nach neuen Projekten suche
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG