• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-ROC 2022 Navi (MIB3) sehr ungenau

Elimar

Ist öfter hier
Hallo,

wie schon oben im Titel beschrieben, ist das Navi in meinem T-ROC sehr ungenau. Es liegt ca. 20-60m daneben und das reicht schon in kleinen Städten sich zu verfahren. Stehe als 1. Fahrzeug an einer Kreuzung und soll in 60m abbiegen. In ca. 50m ist die nächste Kreuzung, also denke ich, ist die nächste, aber leider falsch. Es steht auch nicht da, abbiegen in Richtung Frankfurt oder so? Anfrage bei VW ergab "leider unterstützt ihr Fahrzeug keine Verkehrsschildererkennung...." damit meinten sie aber Wegweiser, weil die Verkehrszeichenerkennung hat das Fahrzeug. Gut dachte ich, verwende doch Android Auto. Leider verwendet das dann auch den GPS Empfänger vom Auto und liegt dann auch die 20-60m daneben. Gut die Ansagen von Google sind etwas besser und man erfärt auch wohin die Reise gehen soll. Bei einem vernünftigem Navi kann man den Empfänger neu starten über das Menü. Nicht bei VW. weiß jemand, wo der GPS Empfänger verbaut ist bzw. ueber welche Sicherung der mit Strom versorgt wird? Danke.
 
Navi zurücksetzen (Ein/Aus gedrückt halten bis es neu startet). Wenn das nicht hilft, beim Freundlichen das Navi neu kalibrieren lassen ink. Adaptionsfahrt.
 
welche Sicherung der mit Strom versorgt wird?
eine Übersicht der Sicherungen im T - ROC findest Du u.a. beim erWin , in Deinem Bordbuch oder hier (Stand 2018):


der GPS- Empfänger müßte sich m.W. in der Dachantenne befinden
 
Zuletzt bearbeitet:

Das zuruecksetzen des Navi setzt vermutlich nur die Anzeigeeinheit zurueck, weil die vereinbarte Route war sofort wieder da. Ja der GPS-Empfaenger und Handyantenne sitzen definitiv in der Dachantenne evtl. auch DAB. Heckscheibenheizung soll evtl.auch als Antenne (FM/DAB) genutzt werden.
Steckverbinder Dachantenne sitzen leider unter dem Dachhimmel, Stecker ziehen fiel also auch aus. Nachdem die Sicherung fuer die Ladeschale nicht den gewuenschten Erfolg brachte, hatte ich die Sicherung fuer die Zentralelektrik gezogen und dadurch wurde alles, aber auch der GPS-Empfaenger neu gestartet. Es musste dann alle Satelitten erst neu erkannt werden, so wie man das kennt von einem Kaltstart des GPS. Hat ca 20 Min gedauert, bevor das Navi wieder bereit war. Jetzt scheint es erstmal genauer zu sein, zumindest zeigt er mir im Freifahrtmodus auch an, wo ich gerade stehe (z.Bsp auf der Mitte beim abbiegen auf einer grossen 4-spurigen Strasse). Ob es beim Navigieren dann richtig liegt sehe ich aber erst wenn ich das Navi wieder benutze, vermutlich Freitag. Dann erst mal danke fuer die Infos.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben