• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mir Persönlich würde das Seitliche 3te Fenster hinten schon sehr gut gefallen.
VW, traut euch. ;)
 
 
Warten wir mal ab, wie er wirklich aussieht. Mir gefällt seine Kompaktheit so gut, ich hoffe, er wird nicht größer.
 

Also in dem Video finde ich die T-Rocs vom Aussehen in Ordnung, aber auf den Bildern in den Alpen - nicht meins. Alleine von der Seite, dieses stark abfallende Heck - schlimm. Irgendwie geht da der SUV Charakter verloren.
Wenn die den so „weich„ wie den neuen Tiguan machen, dann muss ich mir was anderes suchen. Der alte Tiguan hatte so schöne Kanten - Charakter.
Hab ja noch 3 Jahre, mal gucken was dann kommt.
Hoffe auf einen Hybriden.
 
na schau mer mal, welche Farben es gibt, weil meine gibt´s leider nicht mehr:rolleyes:
 
Ich bin so gespannt auf den neuen T-Roc*. Der Skoda Elroq gefällt mir sehr gut, aber 1,88 Breite ohne und 2,14 mit Außenspiegeln ist bei meiner Parksituation schon unpraktisch. Wenn der neue T-Roc nicht allzusehr wächst, wäre es das optimale Format für mich. Der Golf* kommt im Frühjahr mit dem 2.0 TSI mit 204 PS und Allrad, den kriegt der T-Roc bestimmt auch.
 
Scheint so, als ob der T-Roc* größer wird. Schade :rolleyes: Warum müssen alle Autos in der Größe zulegen?
Wenn ich Größer haben wollte, kaufe ich mir ein größeres Modell.
 
Weil es die Zeit so mitbringt.
Wenn er dann größer wird ... maximal im cm Bereich.
Keine Angst. Es wird kein Tiguan werden.
 
Ist jetzt in unserem Fall irrelevant. Jetzt haben wir das Auto gerade zwei Monate. In der Regel fahren wir unsere Fahrzeuge 10-12 Jahre lang. Da kommen dann doch einige Modellzyklen dazwischen rein (Facelift, neues Modell, Facelift,...). Es gibt sicherlich Zeitgenossen, die damit ein "Problem" haben, immer auf aktuellem Stand sein zu wollen. Man will ja kein altes Modell fahren.
Das mit der Größe ist eigentlich eine normale Entwicklung. Bei VW konnte man das schön beobachten, die letzten Jahrzehnte. Golf* wird größer, Polo kommt. Golf wächst weiter, Polo wächst hinterher. Beide wachsen weiter, sind "ihrer Klasse" entwachsen. Man braucht wieder was kleineres im Programm. Es kommt der Lupe. Der müsste auch wachsen. Geht aber wenn drei Türen nicht. Also Kommt der up! Der hat fast die gleichen Maße wie damals der Golf I... So, jetzt aber genug geschwafelt ;-))
 

Laut " Auto-Strassenverkehr"scheint er doch beliebt zu ein.. 🙂
 

Attachments

  • IMG_2038.jpg
    IMG_2038.jpg
    832 KB · Views: 32
Ist zwar etwas weiter entfernt. In Australien ist der T-Roc der meistverkaufte Volkswagen.
 
Also bei uns in A ist gefühlt bzw. gesehen jeder 4-5 ein T-Roc.
Der Bengel dürfte sehr beliebt sein. ;)
 
Sorry, Bengel(innen) . :joy::beer::like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top