• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Also im Innenraum finde ich den neuen einmal sehr gut. Materialien und Anmutung passt nach meiner Meinung.
Und ganz wichtig, kein Klavierlack innen mehr.
Fürchterlich dieser Staubfänger. Im Aktuellen in der R-Line Ausstattung ohne einer möglichkeit diesen Staubfänger nicht zu nehmen.

Aussen ja soweit? Bis auf die Front, kann mich derzeit nicht Anfreunden bei der R-Line Ausstattung. Aber wie so immer, am besten zum :) Autohaus und alles angreifen.
Aber ein Wechsel kommt derzeit bei mir eh nicht in Frage, wäre reine Geldvernichtung.
 
😬Nunja aber musst eben jetzt berücksichtigen, das bereits Auromatik verbaut beim Basismodell. Ausstattungsbereinigt wäre der Interessant.
Sorry.
Hatte mich noch nicht näher damit beschäftigt. Wusste bislang noch nicht, dass es ihn nur noch mit Automatik gibt… 😬

Automatik kostete ja, so meine ich, auch so um die 2.300 € mehr als ein Handschalter…
 

Front ist halt wirklich so ID Geschisse, gefällt mir nicht. Seitenlinie geht klar und Heck auch wieder ID optik, aber da kommen wir wohl nicht dran vorbei.

Innen passt für mich, endlich kein Schalthebel mehr (Beim DSG sowieso maximal überflüssig), Becherhalter mit scheinbar verstellbarer Größe (Der Praktikant, der sich die DInger im T-Roc ausgedacht hat, hat hoffentlich nen entsprechenden Eintrag im Tagebuch bekommen) und kein Klavierlack mehr.

Die Lichtspielereien brauch ich nicht, aber gut, die wird man wohl abschalten können.

Schauen wir mal, was sie haben wollen für das Ding und wie die Angebote aussehen. Ich sehe da nach wie vor keine 40 - 45 K für nen R-Line was schon der bisherige kostet, aber ob man das Ding nun kauft oder least muss jeder für sich entscheiden.
 
A logisch hat er jetzt Anleihen zum ID Design.
Der neue hat auch keinen echten Grill mehr.
Der CW Wert wurde weiter optimiert, alles für den Flottenverbrauch!
 
Auf eBay kaufen

endlich kein Schalthebel mehr (Beim DSG sowieso maximal überflüssig)
Das kann ich nicht bestätigen - ich bin relativ oft am Schalthebel um den Freilauf zu deaktivieren, oder bergab die Motorbremse durch einen kleineren Gang zu erhöhen. Das ginge auch mit den Paddels, aber die rechte Hand ist sowieso in der Nähe vom Schaltheben. Da geht das immer ganz fix. Ich bin eindeutig "pro Schalthebel".

Das Auto an sich gefällt mir schon ganz gut, die 15 cm mehr Länge sind endlich der Ausgleich zum Ateca und Karoq. Die Lichtleisten vorne und hinten gefallen mir überhaupt nicht. Ich bin mal gespannt, wie er mir gefällt, wenn ich den ersten im Original sehe.
 
Das kann ich nicht bestätigen - ich bin relativ oft am Schalthebel um den Freilauf zu deaktivieren, oder bergab die Motorbremse durch einen kleineren Gang zu erhöhen. Das ginge auch mit den Paddels, aber die rechte Hand ist sowieso in der Nähe vom Schaltheben. Da geht das immer ganz fix. Ich bin eindeutig "pro Schalthebel".
Jeder wie er mag, aber das Drehrad bei Automatikgetrieben hab ich im RAM schon lieben gelernt, kein unnötiger Krempel in der MIttelkonsole. Die Hände gehören auch ans Lenkrad ;) Und das ist auch das einzig brauchbare für die Paddles, runterschalten bei Bergab.

Aber alles gut, das ist son Gewohnheitsding der Deutschen, die Amis haben ja schon seit eh und Jeh die Hebel am Lenkrad oder ähnlichem.
 
puh .... hab mir gerade mal einen 25er Rocci zusammengestellt ... kostet genauso viel wie nen gebrauchter Benz E200 aus 2023 :eek:
(aber wer will schon nen alten Benz fahren ;))
 

Hm Design, beliebig. Kein Diesel. Nein.
 
Lande bei 46 K, das sind 3K mehr als mein Sportline jetzt kostete. Allerdings mit schwenkbarer AHK (ist teurer, als die abnehmbare) und elektr. Heckklappe, und das Pro Cockpit die ich jetzt nicht habe..... finde ich einen noch überschaubaren "Aufpreis" - allerdings sind die Ausstattungen auch nicht zu 100% vergleichbar.
 
In meinem Fall wären das 100000DM
Nun, selbst ein Dacia Duster kommt in voller Montur auf 50 tsd "DM" !

Die Preiseentwicklung spürt man überall.

Zum NEUEN.
Ich hätte mir für den T-Roc ein wenig mehr (optische) Eigenständigkeit gewünscht. Mehr Mut, nicht das 1:1 anpassen an das "Markengesicht"
Das hat, für mich persönlich, auch den neuen Tiguan ins AUS geschossen.

Gut: Schwenkbare Anhängerkupplung und das beibehalten des 4-Motion.

Hab gerade mal Konfiguriert.
R-Line 150 PS .. (2.0 TSI 4-Motion nicht verfügbar) kommt teurer, als mein neuer 2.0 TSI 4-Motion 190 PS !!! .... den ich jetzt im September abholen werde.

(Vergleichbare Ausstattung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde nirgends eine Info:
Ist die elektrische Heckklappe Serie?

Oder Inhalt von 4K6; da steht aber nur
„Schlüsselloses Schließ-und Startsystem Keyless Access mit SAFE-Verriegelung“
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben