• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo Liebe Gemeinde
Habe eine Frage : Habe heute mein T- Roc Bj 2018 zur Inspektion gehabt , alles soweit OK . Aber wie ich Ihn wieder abgeholt habe , sagte man mir dass die die Regenabläufe vom Glasdach vorne auch Gesäubert haben und dies soll ich jetzt extra bezahlen ca. 30 bis 50 € kann das so richtig sein ? Denn ich habe ein Extra Wartungsvertrag abgeschlossen .... und wenn es dem so sei das dies nicht mit drin sein sollte , so kenne ich das , dass man den Kunden vorher Informieren muss wenn es zusätzlich was Kosten soll .........wie seht Ihr das ?
 
Hi, ich hatte bis ins letzte Jahr ebenfalls einen Wartungsvertrag. ‚Wasserablauf‘ taucht da öfter mal bei den durchgeführten Arbeiten auf. Ebenso ‚Schiebedach‘. Ich habe nie für Extraarbeiten bezahlen müssen, habe alle Wartungen durchführen lassen und inzwischen 71000 km runter.
 
und wenn es dem so sei das dies nicht mit drin sein sollte , so kenne ich das , dass man den Kunden vorher Informieren muss wenn es zusätzlich was Kosten soll .........
Da gebe ich dir absolut recht.
Auch deshalb hinterlegt man ja die Kontaktdaten. Ich würde sagen, das gehört zum Service einer Werkstatt.

Was mich aber stutzig macht, weshalb überhaupt etwas berechnet wird. ( siehe Beitrag #782)
 

Kollegen.

Habe/hatte zwar nie einen Wartungsvertrag. Bei meinen Vorgänger KFZ wurde immer der Wasserablauf, Gängigkeit vom Glasdach, geprüft und im Zuge der Gesamtwartung einfach mitgemacht.
Wartung nach Serviceplan bzw. Inspektion.

Nachtrag noch. Es wurde mir immer nur darauf hingewiesen das sie das und jenes machen müssen, aber wie erwähnt im Zuge der Inspektion.
 
Abläufe wurden bei meinem vorherigen alhambra auch immer im Zuge der Inspektion gereinigt und berechnet. Wurde darauf hingewiesen dass sie die zu machen haben. Möchte ja auch keiner Wasser im Auto stehen haben wenn die Dinger dicht sind. Ist wohl bei Laternenparker noch viel wichtiger als bei meinem damaligen garagenfahrzeug.
 
Hallo zusammen,

erstmal ein Frohes neues Jahr.
Dieses Jahr im Juli wird mein T-Roc 2 Jahre alt, und laut Bordcomputer steht dann die erste Inspektion und ein Ölservice an.
Da ich in meiner Vergangenheit noch nie bei einer Inspektion war, habe ich jetzt auch keine Vorstellung dafür, was mich diese anstehende erste Inspektion samt Ölservice kosten wird, bei VW. Hätte mir jemand diesbezüglich ein paar Infos, und ob es für mich was zu beachten gibt, auch im Hinblick auf unnötige Kosten vermeiden.

Vielen Dank im Voraus.
Die Preise für Wartungsarbeiten sind im Moment stark gestiegen
 
Auf eBay kaufen

Habe meinen Service selbst gemacht, keine 100€ für Longlife Motoröl, Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter, neue Ölablassschraube mit Dichtring und neuen schrauben für Unterfahrschutz, letztes Jahr hab ich die Zündkerzen gewechselt hat mich auch nur knapp 40€ für alle gekostet
 

Anhänge

  • IMG_20240201_092821.jpg
    IMG_20240201_092821.jpg
    500,9 KB · Aufrufe: 30
Wie geschrieben, 2 mal leer schlucken. Ölwechsel Motor, Haldexkupplung, Bremsflüssigkeit alleine 400.- CHf, plus Inspektion und Arbeitszeit ergibt dann knapp 1000.- CHF.
Da der Rocky bis 2026 Garantie hat muss ich in eine Vertragswerkstatt, aber nun 2 Jahre Ruhe.
 
@Lufri. Nein sicher nicht.
Aber die Schweiz hat halt ihre Preise. Ist jetzt sicher nicht Unterwerfig gemeint. Es ist so.

Oder @Pascal-58 nennt uns einen anderen Grund für die Preise.
 
Man muss aber auch die Kaufkraft der Länder vergleichen. Die Statista Deutschland schreibt:
"Die Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten. In der Schweiz betrug die Kaufkraft je Einwohner im Jahr 2023 rund 49.592 Euro. In Österreich hingegen waren es circa 26.671 Euro und in Deutschland etwa 26.271 Euro."
 
@FatsFan. Schreibt es nach meiner persönlichen Meinung nach Ellegant.

Genau, das meinte ich.
 
Heute 2 mal leer geschluckt, 2 Jahresinspektion, 0-30000 km, Kosten 957.- Schweizer Fränkli. Prost Mahlzeit.
Wenn du in der Nähe von Deutschland wohnst würde sich ein Wartungsvertrag für dich lohnen. Musst dann allerdings die Wartung in Deutschland machen lassen.

Kann ich Wartung & Inspektion abschließen, wenn ich im Ausland wohne und mein Fahrzeug im Ausland zugelassen habe?​

Ja, Wartung & Inspektion kann abgeschlossen werden. Das Serviceereignis beim Partner muss aber in Deutschland erfolgen.
 

Sind da Goldspäne drinnen?
Steht doch da, Ölwechsel Motor, Haldexkupplung, Bremsflüssigkeit alleine 400, diese 3 Komponenten.

Und Stundenansatz in der Schweiz für Mechaniker 165.- CHF, denke der Mechaniker bekommt nie soviel in die Lohntüte.

Und zur Kaufkraft noch etwas, in der CH bezahlen wir Krankenkasse (2 Personen) monatlich 1'150.- CHF und div. Steuern, somit bleibt nicht viel übrig, vor allem wenn man Rentner, wie ich, ist.

Aber ein Tiguan kostet 2 Jahresinspektion 1300.- CHF, Audi/Seat/Skoda rufen die gleichen Preise aus.

Teuerung, Ukraine-, Israelkrieg verteuert alles, nicht nur bei uns, auch in D steigt alles.

Also schlucken, zahlen und 2 Jahre Ruhe wie oben gezeigt. ;):)
 
Ok, habe ich falsch gelesen. Dachte nur die Bremsflüssigkeit. Dann schreckt es mich wieder nicht so sehr.
 
Liebe Community,

Bei meinem T-Roc steht jetzt Ölservice in 14 Tagen fällig.

Aktuell habe ich 11.000 km auf der Uhr.

Der Wagen ist Baujahr 3/22

Wo muss der Ölwechsel durchgeführt werden?

Muss dies in einer VW Werkstätte durchgeführt werden oder reicht hier eine freie Werkstätte?

Vielen lieben Dank und liebe Grüße
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben