• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.


wie gesagt, das Thema "Lichtmaschine" würde ich ernst nehmen.

Der Hinweis "Batterie defekt" stand schon vor einem Jahr in der Rechnung - warum nicht in der damaligen und aktuellen Wartungsliste ? Warum wird eine defekte Lichtmaschine nicht bei der "Großen Inspektion", für die der "Erweiterte Inspektionsumfang" u.a. für die "geführte Funktion" mit 18,20 € und "Batterie geladen" (weil angeblich das Auslesen des Fehlerspeichers Strom von der Autobatterie zieht) auch mit 18,20 € extra berechnet wird, diagnostiziert ? Warum wird mir die lapidare Antwort auf meine Nachfrage "was heißt Batterie defekt?" "die Batterie ist defekt" geantwortet ? Warum leuchtet das Symbol aus #835 nicht auch während der Fahrt auf, wenn eigentlich eine (hypothetisch defekte) Lichtmaschine die Batterie aufladen sollte ? Nichts Dergleichen. Pustekuchen.

Der ROC läuft einwandfrei, die Kontrollleuchte blinkt während der Fahrt nicht auf. Das SSS schaltet den Motor schon bei "0 km Ab Start" ab. Der ROC wird artgerecht gehalten, die Lichtmaschine hat ausreichend Gelegenheit, die Batterie zu laden.

Wenn ein Fachbetrieb eine "Große Inspektion" macht, muss er auch sagen können, ob die Batteriekapazität, der Batterieladezustand oder die Lichtmaschine in die Knie geht und begründen können, was "Batterie defekt" bedeutet. Sonst ist es herausgeworfenes Geld !
 
Zuletzt bearbeitet:

@Gand-Alf ja der Benziner braucht weit weniger Strom beim Starten, weil er ja nicht vorglühen muss und daher auch schneller anspringt.
Die rote Lampe bedeutet Generator gestört und leuchtet nur wenn die Lichtmaschine nicht lädt. Am Anfang ist es nur ein Test wie bei anderen Kontrolleuchten auch, dass sie kurz leuchten. Solange sie nicht beim fahren leuchtet, ist es kein Problem und braucht dich nicht kümmern. Hat aber nichts mit der Batterie zu tun.
Wenn die Batterie droht leer zu werden bekommst du beim Zündung einschalten die Meldung, "Barrerie aufladen" so wie oben. Da geht er aber immer noch zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem letzten Fahrzeug, einem Diesel von Mini und auch bei unseren aktuellen Zweitwagen, ebenfalls ein Mini als Benziner, zeigte sich der Defekt an einer Zelle der Batterie, jeweils AGM allerdings, indem die SSA den Motor weiter laufen ließ, weil die Parameter nicht stimmten. Eine weitere Anzwige erhielt ich nicht. Das ganze war im Frühjahr und ich fuhr mit dem Diesel noch bis in den Herbst bevor ich die Batterie erneuerte. Beim zweiten Mini spinnt sie ebenfalls seit Monaten, zusätzlich bekomme ich die Anzeige, dass die Batterieentladung erhöht ist. Solange er problemlos anspringt, stört mich das aber nicht.
Und die Angaben zu den maximalen Starts sind theoretische, meine Erfahrungen sind andere und deshalb drücke ich die SS-Taste im Roc regelmäßig.
 
Zur Sicherheit könnte man sich ja eine Powerbank in den Kofferraum legen.


In diesem Sinne – frohe Ostern :beer::sun::)
 
Was die Eigner von
4-Motion Fahrzeugen angeht.
Ich hatte diese Woche den ersten Service beim T-Roc.
Alter: 2 Jahre
km: 20.000
Es wurde auch ein Haldex- Ölwechsel vorgenommen.
Ich dachte eigentlich, das dieser erst nach 3 Jahren vorgenommen wird.

Zumindest war es beim Vorgänger noch so.

Gut, da ich den Servicevertrag habe, war es mir dann egal, aber auf Nachfrage erklärte mir der Servicemeister, das er die Freigabe dafür erhalten habe.

Ein Haldex-Ölwechsel wird etwa bei 200- 250 € liegen.
(laut Recherche im Internet)
 
Ich dachte eigentlich, das dieser erst nach 3 Jahren vorgenommen wird.
Bei 3 Jahren gibt es ja jetzt keine Inspektion mehr. Ist beim Bremsfüssigkeitswechsel das gleiche.
 
Bei 3 Jahren gibt es ja jetzt keine Inspektion mehr.
Ich weiß, das hätte man aber variabel Steuern können, via Sensoren.

Eine Rechtfertigung der Verkürzung, wäre eine "mechanische/technische" Notwendigkeit.
Dem ist aber wohl nicht so, da der 4-Motion Antrieb als robust gilt
 
Ich weiß es nur von der Bremsflüssigkeit. Da wäre es auch technisch nach 2 Jahren nicht nötig, aber 4 Jahre ist zu lang und nur wegen dem Wechsel nach 3 Jahren in die Werkstatt ist auch sinnlos.
 

Bei meinem Händler soll die 40.000 tausender nach 4 Jahren mit Ölwechsel und Zündkerzem 860 Euro inkl. MwSt. kosten.
Dabei das Öl 176,- Euro, Zündkerzen 153,- Euro und der Pollenfilter für 74,- Euro.
 
Da würde ich mal 1 bis 2 andere Werkstätten in deiner Nähe nach einem Angebot fragen um ein Vergleich zu haben.
 
Ich habe Termin für die 1. Inspektion nach 2 Jahren am 25.4. - rechne mit einem Betrag um 700€. Mittlerweile werden ja für das Motoröl Preise um 40€ pro Liter aufgerufen.......... Werde die Rechnung dann hier einstellen.........
 
Bei meinem Händler soll die 40.000 tausender nach 4 Jahren mit Ölwechsel und Zündkerzem 860 Euro inkl. MwSt. kosten.
Was für ein Motor?
Region? (Teilweise gibt es da deutliche Unterschiede)
860 € ist schon eine Ansage.
 
mit Ölwechsel und Zündkerzem 860 Euro inkl. MwSt. kosten
darin inbegriffen sind doch bestimmt auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit (bei unserem ROC bei 41.000 km), evtl. noch Kleinteile wie Scheibenwischer (nimm die BOSCH aus dem Zubehörhandel) und Schlüsselbatterie.
153,- für Zündkerzen inkl. Einbau ist i.O. Neue Kerzen von NGK kosten im Zubehörhandel 131,-
Motoröl (mit Freigabe entspr. VW-Norm) zum halben Preis im Baumarkt darfst Du mitbringen. ;)
 
Ich darf bei unserem :) das Öl mitbringen, muss dafür aber für die Altölentsorgung zahlen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben