• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Die 1.Inspektion müsste doch nach 2 Jahren schon gewesen sein?
 
Nach 2 Jahren ist nur Ölwechsel angesagt,
ist dann nur ne Kleine Inspektion.
 
das mit den 2 Jahren ist so eine Sache ..
wenn man vorher schon 30.000 km auf dem Tacho hat.

1. Insp. und 1. Ölwechsel 2020 nach 16 Monaten: 208,- plus 60,- Motoröl.
Rechne ich 130,- für Kerzen und 200,- für Zündkerzen einbauen, Bremsflüssigkeit u. Filter hinzu, macht das knapp 600,-

Mit der Preissteigerung in 5 Jahren kommen Deine 650,- etwa hin @Peter LE
 

ist dann nur ne Kleine Inspektion.
Sowas gibt es doch nichtmehr. Es gibt nur mehr Inspektionen und manche mit erweiterten Umfang. Die erste ist nach 2 Jahren oder 30 tkm.
Nicht nur Öl, auch Bremsflüssigkeit und Innenfilter.
Ich habe im November 700 inkl. Öl bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur mehr Inspektionen und manche mit erweiterten Umfang
dann ist halt die "Inspektion" die "kleine Inspektion" und die Inspektion mit "erweitertem Umfang" die "große" Inspektion.

Somit passen doch der allg. (und ehem. offizielle) Sprachgebrauch und die aktuelle Fachterminologie zusammen. Ist halt nur eine "Fair"- ständnisfrage.

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du es nennst ist auch egal, nur richtig ist es nicht und um etwas zu verstehen ist es doch leichter sich richtig auszudrücken. Muss man aber natürlich nicht.
 
@Lufri ich nenne es "Inspektion" und "Inspektion mit erweitertem Umfang".

Um etwas zu verstehen, hilft manchmal aber auch, mit etwas Flexibilität zu erkennen, was im allg. und althergebrachten Sprachgebrauch gemeint ist und was aktuelle Fachterminologie ist (die sich übrigens auch mal ändern kann, Bsp.: "erWin" und "volkswagen.erWin-store" - neue Verpackung und vmtl. gleicher Inhalt), was also andere Forianer mit einer, wenn auch aus Deiner fachmännischen Sicht nicht 100% korrekten Formulierung ausdrücken wollten. Insofern habe ich versucht, zu vermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

glaube, jetzt ist es soweit ..

Der ROC hatte Samstag und Sonntag Pause. Heute ging der "Christbaum" an: "EPS nicht verfügbar", "ACC nicht verfügbar", "Start- Stopp nicht verfügbar". Sofort zum :) (2 km)

Könnt Ihr bitte "mal eben" den Fehlerspeicher auslesen ?
"Nein, sofort nicht, nächster, freier Termin 8. August"
o_O
"und Diagnosegerät ausleihen ?"
:joy:

Tippe stark auf die Batterie, denn bei Abfahrt beim :) war alles normal, ohne Fehlermeldungen und "Start- Stopp" ging auch wie gewohnt.

Wie seht Ihr das ?
 
Ist aber ein "netter" Freundlicher.
Beim ÖAMTC oder ARBÖ bist auch nicht?

Ich hatte das so ähnlich. Bei mir ging aber auch die Beschleunigung nicht richtig. War eine Zündkerze defekt.
Fehler hatte ich auch EPS und Start-Stopp
Aber in deinem Fall tippe ich auch auf Batterie
 

Würde mich auch interessieren, da meine Batterie als Kurzstreckenfahrer schon was leisten muss.
Hat jetzt auch das 6.Jahr hinter sich.
 
glaube, jetzt ist es soweit ..

Der ROC hatte Samstag und Sonntag Pause. Heute ging der "Christbaum" an: "EPS nicht verfügbar", "ACC nicht verfügbar", "Start- Stopp nicht verfügbar". Sofort zum :) (2 km)

Könnt Ihr bitte "mal eben" den Fehlerspeicher auslesen ?
"Nein, sofort nicht, nächster, freier Termin 8. August"
o_O
"und Diagnosegerät ausleihen ?"
:joy:

Tippe stark auf die Batterie, denn bei Abfahrt beim :) war alles normal, ohne Fehlermeldungen und "Start- Stopp" ging auch wie gewohnt.

Wie seht Ihr das ?
Gleiches Spiel hatte ich vor 10 Tagen. Hatte den Roc grad aus der Werkstadt, dann 8 Tage später ging es in den Urlaub. Dann unterwegs den gleichen Christbaum. Bin dann in Dannenberg in die Werkstatt zum 😊. Hab ihn dann über Nacht da gelassen. Am nächsten Tag der Anruf, Auto fertig.
Es war die Starterbatterie - Unterspannung. Batterie 4 Jahre alt. Zum Glück hat die Versicherung das übernommen.
Hab kein Pfennig(Cent) dazu bezahlt 😉😉
Mit sowas hätt ich auch nicht gerechnet.
 
Hatten wir hier nicht vor kurzem Preise vom Freundlichen zwischen 400-500€ ? :worried: (Batterie mit Einbau und Anlernen)
Wenn die gleiche Batterie (EFB und gleiche Ah oder geringfügig mehr, dann muss nicht zwingend neu angelernt werden.)
Entweder selber tauschen oder ne freie Werkstatt kann das deutlich günstiger. ATU fällt mir da überregional spontan ein.
 
Preise vom Freundlichen zwischen 400-500€ ?
vor gut einem Jahr schon 550,- ..

Das heutige Angebot von meiner Freien (ehem. VAG) beträgt immerhin 390,- wobei die EFB (original VAG) 327,- kosten soll. Er baut mir aber auch eine mitgebrachte Batterie ein, die übrigens angelernt werden müsse.

Hintergrund: die angebotene Batterie hat eine andere Teilenr. als die OEM (anderer Zulieferer/ Hersteller). Das Anlernen ist aber schon in den rd. 60,- enthalten. Alles gut.

Werde also noch ein paar Preise recherchieren, dann geht´s weiter.
 
Würde mich auch interessieren
hallo Jens,

aktuell läuft es auf insges. 210,- hinaus. Eine EFB (12 V, 70 Ah, 760 A, VARTA), heute aus dem Zubehörhandel geholt, kostet knapp 150,- plus der o.g. Einbau für 60,- (alles brutto).

Der Zubehörhandel nimmt 10,- Pfand, die bei Rückgabe der Altbatterie erstattet werden und die man zwar in der Werkstatt spart, aber für 180,- Differenz kann man da wohl eben noch einmal vorbeifahren.
 

Das ist schon ein großer Preisunterschied.
Wie beim Ölwechsel.
Hab ich heute bei Mac Oil machen lassen, 115 € Komplettpreis, inklusive Rückstellung Öl / Service im System.

Nachträglich noch als Anmerkung, letztes Jahr hatte ich beim Freundlichen knapp 100€ mehr bezahlt.
Und das von Mac Oil verwendete Öl Helix Ultra Professional AV-L 0W-20 entspricht der VW Freigabe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ein großer Preisunterschied.
Wie beim Ölwechsel.
Hab ich heute bei Mac Oil machen lassen, 115 € Komplettpreis, inklusive Rückstellung Öl / Service im System.

Nachträglich noch als Anmerkung, letztes Jahr hatte ich beim Freundlichen knapp 100€ mehr bezahlt.
Und das von Mac Oil verwendete Öl Helix Ultra Professional AV-L 0W-20 entspricht der VW Freigabe !
Tragen die das auch ins digitale Serviceheft ein ???
 
ich meine ja, kann ich jetzt schlecht kontrollieren.
Ein Hinweisschild mit FIN, km Stand, Fileale, welches Öl etc.. ist auch im Motorraum rechts befestigt worden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben