• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Quittung mit allen Daten.
Was will ich auch mehr….
Mir reicht, dass ich weiß was da reinkommt und das ich live auf dem Bildschirm gesehen habe, was der Monteur unter meinem Wagen macht.
Abschließend wurde mir noch der Ölmessstab gezeigt, sodass ich mich vom aktuellen Ölstand am Stab selbst überzeugen konnte.
 
a pro pos "Ausdruck"

Die EFB ist eingebaut, 15 min.

Fenster hat der Meister gleich angelernt (komplett öffnen Fahrerseite funktioniert noch nicht, wenn die Taste etwas länger gedrückt wird - meine nicht, Taste solange drücken bis Fenster unten. Der Meister hat sofort darauf hingewiesen. Mal abwarten .. )

Das wollte ich hier gar nicht erwähnen und auch nicht mehr auf den Gesamtpreis eingehen, der ist wie prognostiziert.

Zum Ausdruck: meine Freie (ehem. VAG) trägt die Services in das digit. und mein analoges Serviceheft ein. Den Einzelnachweis zum letzten Wartungsservice im Dezember hatte er mir noch nicht ausgedruckt, heute aber nachgeholt. Den heutigen Batteriewechsel hat er nicht im digit. SH eingetragen, aber in meinem analogen Serviceheft. Weitere Belege für den Batteriewechsel (auf den die VAG ja schon vor einem Jahr "offiziell" als "Reparaturempfehlung" in einer Rechnung hinwies) sind wie bei @Roc-Jens die Kaufbelege.

Folgende Auskunft des Meisters ist vlt. interessant: er könne nur Nachweise zu den services, die er gemacht hat, ausdrucken, also nicht den aktuellen Gesamtnachweis.

Deshalb mein Tipp: bevor man von einer Vertrags- in eine freie Werkstatt wechselt, die Vertragswerkstatt bitten, den aktuellen Gesamtnachweis auszudrucken.
 

Dann hat die Freie Werkstatt einfach nur einen normale Account im Erwin.
Habe ich mir auch angelegt.
Ich habe die letzten beiden Services selbst eingetragen, da es meine jetzige Werkstatt auch nicht schafft, diese einzutragen.
Ausdrucken kann ich auch nur die die ich selbst eingetragen habe.
Sehen tu ich aber alle, aber nicht im Detail.
 
Mußte mich gerade erstmal setzen.
Angebot für 4 Jahresinspektion mit Ölwechsel und Zündkerzen.
850,-€...puh...:eek:
 
Angebot für 4 Jahresinspektion mit Ölwechsel und Zündkerzen.
850,-€...
Nun, die Kostensteigerung ist in allen Bereichen zu spüren.
Man kann nun natürlich versuchen , durch verschiedenste Maßnahmen, die Kosten für solche Leistungen (in unserem Fall eben eine Inspektion) zu minimieren. (Das Forum gibt einige Lösungen vor....)
..... oder man entschließt sich zu einer sogenannten Service-Flat.
(Auch hierzu gibt es Meinungen)

Letzten Endes liegt die Entscheidung bei dir, ob du jedesmal mit nem lauen Gefühl zum Servicetermin fährst, oder es entspannt auf dich zukommen lässt
 
Frag doch mal nach einem Wartungsvertrag..,da werden die Kosten SOFORT übernommen inkl. Leihwagen ! Wenn die monatlichen Kosten um 50€ liegen ,hast du das Geld schon raus ( 600€ im Jahr) Meine läuft noch bis nächstes Jahr August .., bringe den Wagen vor Ablauf wieder hin ! Im Jahr darauf kann ich mich dann entscheiden, je nach Kosten wieder einen "neuen" Vertrag abzuschließen. Vorige Woche hätte ich knapp 600€ für die Inspektion ohne Ölwechsel bezahlt! Nächstes Jahr dann wahrscheinlich Kosten wie bei Dir ..,evtl. auch mehr , weil z.Zt. die Stunde bei meinem Vertragshändler 187,90 € kostet!! Billiger wird es auf keinen Fall mehr .Wortlaut des Service Mitarbeiters..,seien sie froh dass sie den Wartungsvertrag haben..,der Stundenlohn und die Ersatzteilpreise sind UNGLAUBLICH ! Kann sich bald ja keiner mehr leisten !!
 
Auf eBay kaufen

Die nächste fällige Wartung wird dann außerhalb der Garantie sein, dann wirds warscheinlich in der Freien gemacht. Oder bis dahin fahr ich schon elektrisch ;)
 
Die nächste fällige Wartung wird dann außerhalb der Garantie sein
@T-Rex hat es ja schon angedeutet.

Unser ROC z.B. hat 2022 vor Ablauf der Garantieverlängerung eine außertournusmäßige Inspektion in einer VAG- Werkstatt erhalten (ob mit erweitertem Umfang kann man ja beauftragen) inkl. Pollenfilter u. Bremsflüssigkeit waren das 350,-.

Zu Öl-/ Zündkerzen-/ Batteriewechsel wurde hier ja auch schon Einiges geschrieben. Motoröl bringe ich z.B. mit (wird von den meisten VAG auch akzeptiert). Zündkerzen und Batterie aus dem örtl. Zubehörhandel meines Vetrauens wurden von einer Freien eingebaut.

Für Deinen Fall "Inspektion, Ölwechsel, Zündkerzen" rechne ich mal zusammen:
  1. letzte Insp. mit erweitertem Umfang 03/24 in einer VAG: knapp 270,- (nicht die vor Ablauf der Garantie)
  2. letzter Ölwechsel 06/24 in einer VAG: knapp 200,- plus gut 70,- für Motoröl, gesamt: 270,-
  3. Kerzen von NGK "Laser Iridium" 130,-, Zündkerzen eingebaut, Bremsfl., Luftfilter in einer Freien 185,-
Macht insges. 725,- abzgl. Bremsflüssigkeitswechsel (Luftfilter hat er kostenlos getauscht) plus Preissteigerung.

Differenz zu 850,- ein Abendessen mit der Frau.
 
Bei meiner?
 
Ölwechsel inkl. Inspektionservice. Bremsflüssigkeit tausch, Schiebedach Reinigung usw. nach Plan von VW halt.
Wir sind wenig Fahrer, trotzdem mussten wir das Service machen. Haben erst 10 570 km oben.
Rechnung machte € 715.- aus. ..... Preise bei mir in Österreich.
Zitiere mich noch einmal selbst.
Das war dieses Jahr im Mai. Region, NÖ- Industrie 4tel. Speckgürtel bei Wien.
Natürlich noch ohne Zündkerzen.
Hatte immer einen guten Vergleich. Firmen KFZ war ein VW Caddy, jedes Jahr Service in meinen Wohnort bei einer freien Werkstatt gemacht.
Auch da legte ich des öfteren die Ohren an, zumindest meine Firma wegen der Rechnung. ;)

Wenn ich so Nachdenke was ich noch für meinen Vorgänger Tiguan im selben Autohaus so bezahlt habe bzw. mit allen meine VW.
Wobei, was ist nicht teurer geworden? Alles ....
 
Angebot für 4 Jahresinspektion mit Ölwechsel und Zündkerzen.
850,-€...puh...:eek:
Das ist bei mir heute Thema. Inspektion 30.000 km mit Bremsflüssigkeit, Pollenfilter und Zündkerzen ca. € 520,- inkl. Märchensteuer. Großraum GT, also eher "aufm Land".
Für den in 180 Tagen fälligen Ölwechsel wurden mir € 290,- genannt :eek:. Na, dafür gibt es hier zum Glück genug Tipps, das günstiger zu bekommen.

Ich begebe mich mal auf die Suche nach einer guten "Freien". Muss mal sehen, wann die Garantie ausläuft. Mein Wagen ist von 12/2021.
 
vlt. ist das schon der 2. Ölwechsel ..

wie heißt es: "services je nach individuellen und erschwerten Betriebsbedingungen, spätestens nach 3 Jahren oder 30 tkm, je nachdem, was zuerst eintritt."

oder es wurde unabhängig von den Fristen ein freiwilliger Ölwechsel gemacht, z.B. nach der Einfahrphase. Viele wechseln regelm. einmal pro Jahr das Öl.

🤷‍♂️
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben