• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Kofferraum: Maße

M

mhety

Gast
Hallo,

da es für mich als T-Roc*-Interessierter wichtig zu wissen wäre, ob er trotz seiner Kompaktheit auch familientauglich (im Sinne der Kofferraumgrösse: z.B. Mitnahme eines zusammengeklappten Kinderwagens) wäre, wollte ich gerne einmal die Kofferraummaße (Breite x Tiefe x Höhe bis Sichtschutz) auf der Standardebene des Kofferraumbodens erfragen.

Die Kofferraummaße in der Standardebene müssten ja bei Front und Allrad gleich sein.

Bei Frontantrieb lässt sich ja der Boden austattungsabhängig zusätzlich noch eine Ebene tiefer einsetzen.

Vielen Dank vorweg für Eure Infos!

Viele Grüße

mhety
 
Wenn du dir deinen T-Roc* konfiguriert hast, kannst du die Konfiguration als PDF abspeichern.
In diesem PDF stehen dann auch alle technischen Daten, wie Kofferraumvolumen und Maße.

Bei meinem sieht das so aus:

GEPÄCKRAUM
Länge, Sitzbank aufgest. / umgekl., mm 801 / 1.551
Breite zwischen den Radkästen 1.011 mm
Gepäckraumvol. Rücksitzbank aufgestellt - l / 392 l
Gepäckraumvol. Rücksitzbank geklappt 1.237 l
 
Ich würde angesichts der Vielzahl an Varianten (bei Auto & Kinderwagen:p) mit einem Maßband in einen Verkaufsraum gehen und messen.
Was ist die Standardebene? Bei mir (4M mit beats*) gibt es eine einzige Ebene, oder ich nehme den Boden heraus und drapiere das Kleinzeug um den Subwoofer herum.
Ist das bei dem Fronttriebler auch so?
 

Nein, beim Fronttriebler ohne SUB mit Notrad sind es 2 Ebenen auf die ich den Gepäckraumboden legen kann - ca. 10 cm Höhenunterschied.
 
Hallo.

Wir haben uns heute 2 neue Trolleys mit den den Massen 68 x 43 x 31 gekauft. In unseren Golf* 5 gehen sie perfekt hinein. Die Rollen zeigen zum Sitz , die Oberseite logischerweise zur Ladekannte. Ich kann leider keine Massangaben entdecken, die mir weiterhelfen.Hat jemand diese Trolleygrösse und schon mal im T - Roc ausprobiert?.Danke.
 
Last edited:
Guten Tag zusammen,

ich überlege aktuell einen T-Roc* für den Urlaub zu mieten, da ich ein gutes Angebot gefunden habe. Reicht der Kofferraum eurer Meinung nach aus, um die Reisetaschen (eher Mittelgroß) von 5 Personen unterzubringen? Der Vermieter konnte mir leider nicht weiterhelfen und online werde ich leider auch nicht schlauer.

Über ein paar Antworten und ggf. Bilder vom Kofferraum (bzw. vom verstellbaren Boden von dem ich immer wieder höre?) würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
 
Vergiss es, wir waren Silvester zu viert für 2 Nächte in Hamburg und selbst das Gepäck für diese 2 Nächte ging nur mit viel Tetris-Erfahrung in den Kofferraum. Nimm Dir lieber einen gescheiten Kombi oder etwas in der Größe eines Tiguan, dann wird das Ganze auch erträglich ;)
 
2019 gab´s kurzzeitig eine kleine Auflage des ROC "Limited Edition Botox" als Pickup und Camper. ;)

p.s.: nächste Woche wollte ich Bauschutt und Grünzeug zum Wertstoffhof bringen. Eine Autovermietung hat einen Caddy und einen Amarok inseriert. Die Miete des Amarok ist etwas teuerer. Reicht ein Caddy ? Soll ich jetzt bei der Autovermietung anrufen und dort nachfragen oder melde mich deshalb in einem Forum an ?
 
Last edited:
Guten Tag zusammen,

ich überlege aktuell einen T-Roc für den Urlaub zu mieten, da ich ein gutes Angebot gefunden habe. Reicht der Kofferraum eurer Meinung nach aus, um die Reisetaschen (eher Mittelgroß) von 5 Personen unterzubringen? Der Vermieter konnte mir leider nicht weiterhelfen und online werde ich leider auch nicht schlauer.
So aus dem Bauch heraus "nein", aber wie kann man mittelgroß definieren? Ja nach Ziel (Luxusresort oder FKK...) und Ansprüchen der Urlauber kann der Platz genügen oder schon mit zwei Taschen gut gefüllt sein.
Frag den Vermieter nach einer Dachbox* als Backup, sieh Dir bei einem Händler das Auto an oder sprich einen T-Roc-Fahrer an.

Gute Fahrt
Burkhard
Ernsthaft: sorry. stellst Du Dich bitte erst einmal vor ? Ist vlt. besser.
Ernsthaft ohne sorry:
Solche Beiträge tragen NULL zur Etablierung einer Forumskultur bei. Wer mitmachen will, stellt sich vor, wer alle Jubeljahre mal eine Frage hat, eben nicht.
Soll ich jetzt bei der Autovermietung anrufen und dort nachfragen oder melde mich deshalb in einem Forum an ?
Und einen wie auch immer gearteten ersten Beitrag mit Polemik beantwortet zu bekommen, finden vermutlich Wenige motivierend.
 

Carlos Frage hat mich stark inspiriert
Sei Pseudonym ist der Hammer. Bin sofort in den Garten und habe und habe das Wachstum meiner Pepperoni kontrolliert. Sind noch grün.
In aller Ernsthaftigkeit. 5 Personen im T-Roc mit Gepäck?
Never ever.
Bei zwei Hartschalenkoffern ist bereits Schluss, da müssen bereits die Rollen ab.
Vielleicht ein Möglichkeit. Pro Person eine Discountertüte. Geschickt gepackt und mit Kraft verstaut.
Dann am Zielort, möglicherweise Hotel. "Page, parken Sie ein Auto in der Tiefgarage und das Gepäck auf dann auf Room 4711."

Sorry, grinse immer noch, dass musste einfach raus.
 
ich habe gehofft, dass der Beitrag von Herrn Chilipimmel und damit einhergehend offenbar unterschiedliche Auffassungen dazu in den Weiten des Forums untergehen und deshalb bewußt nicht auf Reaktionen in meine Richtung geantwortet - eben wegen der Forumskultur.

Da der Beitrag "ausgegraben" wurde, nur soviel: der junge Mann (Geb.datum 01.01.2000) meldet sich um 13:42 an, postet um 13.49 einen Beitrag (Einmalposter), letzte Aktivität 13:55 und ist seit fünf Tagen nicht mehr hier gewesen, obwohl seine Autovermietung ihm in bezug auf das Gepäckraumvolumen nicht weiterhelfen konnte und er sich nur deshalb extra in einem Forum (hier) angemeldet hat. Ist das glaubhaft ? Ist es glaubwürdig, dass eine Autovermietung die Eckdaten seiner PKW nicht kennt ? Warum stellt man -zugegeben in einem passenden thread- die Frage nach dem Gepäckraumvolumen ? Hat man sich nicht gerade deshalb vorher hier im Forum umgesehen ? Warum findet man dann nicht die anderen threads, in denen ebenfalls das Gepäckraumvolumen diskutiert wird und Fotos vom Gepäckraum gepostet sind ?

Z.B. zum MJ 2018 gab es im netz frei verfügbar ein pdf "Technik und Preise" u.a. mit Teilenummern und Preisen, das auch auf Seite 25 skizzen mit Abmessungen des ROC und Angaben zum Gepäckraumvolumen des ROC und 4-Motion, also Ladeboden oben oder unten, enthält. Darauf bezogen sich die o.g. Nachfragen, die ihm wahrsch. weiter geholfen hätten, wenn er sich denn in den vergangenen fünf Tagen nochmal gemeldet hätte. Warum sollte eine Autovermietung dieses pdf nicht kennen ?

Falls sich jemand so einen usernamen aussucht, muss er über eine gehörige Portion Humor und Selbstironie verfügen und dürfte sich deshalb von etwas Polemik nicht vergraulen lassen, auf ernst gemeinte Nachfragen zu antworten. Oder er verar***t uns und das Ganze ist ein fake.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top