• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Roc ist der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

kofferraum

  1. Uli_München

    Cabrio aufhübschen und praktischer machen

    Hallöchen, als Neuer hier im Forum habe ich mit Interesse die "kleinen" Vorschläge von User KuSchl zum Aufhübschen 1-4 gelesen. Mindestens die Haken, die Abdeckung und ein kleines Innenthermometer machen ja total Sinn. In der Tat seltsam dass unsere Autos nicht auch bei zu hoher...
  2. M

    Elektrische Kofferraumklappe mit Schlüssel schließen

    Hallo hat vielleicht jemand schon seinen Kofferraum Deckel codiert damit man ihn mit dem Schlüssel schließen kann. ich weiß leider nicht ob das überhaupt geht. Hatte jetzt vor kurzem einen Q2 als Leihauto der diese Funktion hatte .VIELEN DANK LG
  3. Lumi

    Kofferraum + Winterreifen

    Moin Zusammen, ich habe da mal eine Frage zum Kofferraum. Passen die Standard Stahl Winterreifen von VW (6J x 16; 205/60 R 16 H) in den Kofferraum ohne die Rückbank umzuklappen? Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht? Danke euch :)
  4. T-rocker24

    Wie viele Bierkästen passen in T-Roc Kofferraum?

    Hallo wollte mal Fragen ob jemand Erfahrungen hat, wie viele Kästen Bier (20x0,5) in den Kofferraum gehen. Sowohl mit Umklappen eines/aller Sitze als auch mit allen Sitzen hochgeklappt Danke
  5. Knaecker

    Organizer Gepäckraumboden, 4-Motion

    Hallo liebe T-Rocker Ich habe mich lange mit diesem Thema beschäftigt, wie ich den verfügbaren Platz und den Kofferraumboden am besten handhaben soll. Zuerst wollte ich einen zusätzlichen Kofferaumboden nachbauen, um eine zweite, durchgehend und flache Ladeebene im Kofferaum zu ermöglichen...
  6. G

    Kofferraum grösser gemacht

    Hallo, liebe Freunde, ich wollte Ihnen allen meine Vergrösserung des Kofferraumes vorstellen. Ich gab zu erst oberen Deckel weg, dann habe ich aus einer festen Platte (aus Hintergrund eines älteren Schrankes) genau ausgeschnitten. Diesen neuen Deckel liegt jetzt auf dem Rande des Reservenrades...
  7. G

    LED Kofferraum Tausch

    Ich habe bei mir die Original Lampe im Kofferraum gegen LED getauscht. Schon ein Unterschied. Hier Links, welche passen: https://amzn.to/3YZGMgb oder https://www.ebay.de/itm/1x-18-SMD-LED-MODUL-Kofferraumbeleuchtung-VW-Polo-6R-6C-weiß-8D0947415/124028942806?hash=item1ce0b379d6:g:a3QAAOSwPOhadueS
  8. jojo

    ADAC Test

    Den ADAC Test kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich kann bei meinem T-Roc keine erhöhte Geräuschkulisse feststellen. Das mit dem Hartplastik stimmt, stört mich aber nicht weiter. Zum erhöhten Verbrauch kann ich leider nicht sagen, vielleicht weiß jemand anderes etwas darüber...
  9. Chris

    Subwoofer einstellbar?

    Hallo, ich habe ein Beats Soundsystem mit einem Subwoofer im Kofferraum. In den Einstellungen des Composition Media ist keinerlei Einstellung zu finden um den Subwoofer irgendwie zu verändern. Laut Handbuch gibts da aber eine Einstellungsmöglichkeit. Fehlt diese bei mir oder stimmt das Handbuch...
  10. TRocPilot

    Protipp: Schlüssel nicht im Kofferraum vergessen

    Hi, wenn Ihr den elektrische Kofferraumklappe mit dem mittleren Knopf an Eurem Schlüssel öffnet, dann lasst ja nicht den Schlüssel im Kofferraum liegen, wenn ihr den Knopf zum Schließen des Kofferraums drückt. Ist mir heute passiert. :scream: Glücklicherweise war ich Zuhause und konnte mit...
  11. TRocPilot

    Protipp: elektrische Kofferraumklappe von innen schließen

    Hi, für die, die es noch nicht herausgefunden haben. Die elektrische Kofferraumklappe lässt sich von innen schliessen. Dazu einfach den Hebel in der Tür nach oben gezogen halten. Lässt man los stoppt die Tür aus Sicherheitsgründen. Ebenso, wenn sie auf ein Hindernis stößt. Ohne Hindernis...
  12. bikerfan

    Ladevolumen Erfahrungen

    Heute konnte ich schon das Ladevolumen testen. Ich habe bei umgeklappter Rückenlehne, aber oben gelassenem Kofferraumboden 8 Kästen Bier, 1 Kasten Cola und 1 Einkaufsklappkiste rein bekommen. Die Ladefläche ist fast durchgängig eben. Ich war ob der Größe echt erstaunt :grinning:
  13. petra2406

    Passende T-Roc Hundebox für den Kofferraum gesucht

    Habe meinen T-Roc seit Montag. Die Hundebox (Alubox von Trixie Gr. M) habe ich schon länger. Leider passt die nur in den Kofferraum, wenn der 2/3 Teil der Rückbank umgeklappt wird und die Box weit ins Fahrzeuginnere geschoben wird. Ich überlege, eine Kunststoffbox anzuschaffen, die quer...
  14. kathi76

    Gepäckraumnetz

    Ich hätte mal eine Frage an die Glücklichen, die ihren Wagen schon in WOB abholen durften: Ist Euch im Zubehörshop zufällig das Gepäckraumnetz unter die Augen gekommen?
  15. Soc007

    Rückfahrkamera und Kofferraum öffnen

    Folgende Situation hat gestern mein Sohn festgestellt. Rückwärtsgang eingelegt (Kamera an) und mein Sohn wollte noch kurz an den Kofferraum. Da das VW Emblem offen stand wegen der Kamera, konnte er den Deckel nicht öffnen. Und nun? Wie geht das?
  16. M

    T-Roc Kofferraum: Maße

    Hallo, da es für mich als T-Roc-Interessierter wichtig zu wissen wäre, ob er trotz seiner Kompaktheit auch familientauglich (im Sinne der Kofferraumgrösse: z.B. Mitnahme eines zusammengeklappten Kinderwagens) wäre, wollte ich gerne einmal die Kofferraummaße (Breite x Tiefe x Höhe bis...
  17. A

    Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar

    Hey @all mir brennt zum Gepäckraumboden eine Frage unter den Nägeln. Ich habe mir einen 1,5 tsi sport r-line bestellt dieser hat ja kein 4motion aber eben den besagten Gepäckraumboden. Bei all den Händler die ich aufgesucht habe, standen immer nur 4motion T-ROCs mit Gepäckraumboden oder...
  18. G

    T-Roc - 150 PS TSI mit Allrad und DSG - wann?

    Wann kommt der 150 PS Benziner mit DSG und 4motion?
  19. G

    Anhängerkupplung T-Roc

    Hallo, ich habe mal in der Zubehörliste vom T-Roc gestöbert. Dabei ist mir aufgefallen das die Anhängerkupplung abnehmbar ist. Da bin ich vom Tiguan ein bisschen verwöhnt

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-roc forum

Das VW T-Roc Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen T-Rocfahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den T-Roc stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem VW T-Roc – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Die automobile Designstudie des VW T-Roc wurde im Jahre 2014 erstmals auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert. Seit Mitte September 2017 ist das Fahrzeug offiziell bei Volkswagen bestellbar. Wie seine Konzern-Geschwister Skoda Karoq und Seat Ateca ist das neue Golf-SUV auf der zweiten Generation des modularen Querbaukastens, kurz MQB, aufgebaut.
Der Endkunde hat die Auswahl zwischen zwei Dieselmotoren und drei Benzinern mit 1,0 bis 2,0 Liter Hubraum. Die Basis bei den Ottomotoren bildet der aus dem Skoda Karoq und dem Seat Ateca bekannte 1,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 85 kW. Sowohl der 1,0-Liter- als auch 1,5-Liter-TSI mit 110 kW geben die Leistung serienmäßig an die vorderen Räder weiter und sind an ein 6-Gang-Schaltgetriebe geschraubt. Das 1,5-Liter-Aggregat kann auf Wunsch auch mit Allradantrieb (4Motion) und 7-Gang-Direktschaltgetriebe geliefert werden. Der stärkste Benziner entwickelt aus zwei Litern Hubraum 140 kW und ist bereits serienmäßig mit Allradantrieb und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Der kleinste Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum leistet ebenfalls 85 kW und ist nur mit 6-Gang-Handschaltgetriebe und Frontantrieb verfügbar. Bei den Dieselaggregaten rundet der 2,0-Liter-Kompressionszünder mit 110 kW das Angebot nach oben ab. Er ist wie der 1,6-Liter-Diesel ab Werk an das 6-Gang-Handschaltgetriebe gebunden und gibt die Kraft dauerhaft an alle vier Räder weiter. Optional ist das 7-Gang-Direktschaltgetriebe als Sonderausstattung verfügbar.

Der Kunde kann in Deutschland zwischen den drei Ausstattungsvarianten T-Roc (Grundausstattung), Style und Sport wählen. Die Varianten Style und Sport unterscheiden sich in der Optik und dem Umfang der Ausstattung, diese können jeweils auch als R-Line-Paket geordert werden.
In Österreich ist die Style Ausstattungslinie unter dem Namen Design erhältlich. In der Schweiz wird das Modell als Advance vertrieben.

Oben Unten
Warum sehe ich das Forum nicht?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für www.t-rocforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert