• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Ocean Blue mit Kratzer im Lack nach Waschanlage (noch nicht mal 3 Monate altes Auto)

Sudokia

War schon mal da
Hallo ihr Lieben!
Ich hab mir vor bisschen mehr als 2 Monaten einen T-Roc Unites in Ocean Blue gekauft... Nur leider ist das Auto nach der Waschanlage komplett zerkratzt... Die Waschanlage sagt es komme nicht von ihnen, aber vorher war nichts! Hat jemand eine Idee wie man die Kratzer rausbekommt? Was kostet eine Politur bei VW?
Liebe Grüße
Lena
 
Schau mal im Internet nach Fahrzeugkosmetik, Fahrzeugaufbereitung... oder ähnlichen

Diese Verfügen über das nötige Know-how, um solche Spuren zu beseitigen.
 
Hallo Lena,
Willkommen im Forum . Es wäre schön wenn du dich mal im entsprechenden Beitrag kurz vorstellen würdest.
Sicherlich wirst du hier auf dem Board fündig bzw. wird versucht dir helfen.
 

"Komplett zerkratzt" ist sehr unbestimmt. Fotos von den Beschädigungen wären schon hilfreich. Dann kann man auch Aussagen dazu treffen, ob eine Aufbereitung oder eine Lackierung anstehen.
 
Moin sowas hatte ich auch einmal an einem Peugeot 3008 in metallic schwarz da hat man jeden Mikrokratzer gesehen half nur regelmäßig polieren seitdem nur noch weiße Fahrzeuge da sieht man sowas nicht.
 
"Komplett zerkratzt" ist sehr unbestimmt. Fotos von den Beschädigungen wären schon hilfreich. Dann kann man auch Aussagen dazu treffen, ob eine Aufbereitung oder eine Lackierung anstehen.
Eine Aufbereitung sollte reichen... Fotos muss ich machen wenn das Licht gut steht.

Moin sowas hatte ich auch einmal an einem Peugeot 3008 in metallic schwarz da hat man jeden Mikrokratzer gesehen half nur regelmäßig polieren seitdem nur noch weiße Fahrzeuge da sieht man sowas nicht.
Selber polieren oder machen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hiermal 2 Bilder mit der bitte um Expertise...
 

Anhänge

  • 96D8F3E5-03DF-43D9-A3EA-9018789E025D.jpeg
    96D8F3E5-03DF-43D9-A3EA-9018789E025D.jpeg
    226,6 KB · Aufrufe: 170
  • 382A2DCE-F45E-47FB-8632-8B250A806895.jpeg
    382A2DCE-F45E-47FB-8632-8B250A806895.jpeg
    549,7 KB · Aufrufe: 169
Auf eBay kaufen

Ist bei mir leider auch so, schwarz ist glaube ich auch sehr empfindlich. Da kann man wahrscheinlich nicht viel machen. Den Fahrspaß trübt es nicht ;-)
 
@Sudokia eine Expertise kann dir nur ein Experte erstellen, der bin ich auf diesem Gebiet leider nicht.

Was aber machbar wäre, eine gründliche Aufarbeitung und eventuell eine Keramikversiegelung drauf.

Empfiehlt sich bei alles dunklen Lacken, wenn man solche Streifen vermeiden möchte. Klar, es ist nicht billig, aber eine Möglichkeit.

Wie schon gesagt, hierzu solltest du einen Fachmann aufsuchen.
 
Guten Morgen,

die feinen Schlieren sind leider bei Wäschen in einer Anlage zu erwarten. Selbst bei intensiver Handwäsche können die Schlieren entstehen. Das fällt je nach Fahrzeugfarbe und Lichtverhältnissen dann mehr oder weniger auf. Der kleine Kratzer am Heck jedoch darf eigentlich nicht passieren. Da würde ich bei der Waschstraße doch noch mal nachhaken. Aber alles was du beim drüber gehen mit dem Fingernagel nicht wirklich spürst ist harmlos. Gegen die Schlieren hilft schon ein vernünftiges Sprühwachs oder andere „finisher“ welches du nach der Wäsche gelegentlich aufträgst. Das Schütz nicht nur den Lack, sondern lässt ihn auch wieder schön glänzen.
 
Das Waschergebnis ist mangelhaft. Wahrscheinlich eine Anlage mit den harten Borsten :confounded:.
Die Feststellung beantwortet aber nicht deine Frage.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Was kostet eine Politur bei VW?
Hier ein Link zu einem Aufbereiter in D.dorf. Preise - Lackstop GmbH (lack-stop.de)
Für Neugierige die Preise excl. Mwst. direkt:
Smartrepair ab 119 Euro
Fahrzeugaufbereitung Stufe I – 79 Euro
Fahrzeugaufbereitung Stufe II – 159 Euro
Fahrzeugaufbereitung Stufe III – 249 Euro
Handwäsche ab 25 Euro
Nanoversiegelung ab 349 Euro
Ozonbehandlung ab 149 Euro
Felgenaufbereitung (inkl. Lackierung) ab 79 Euro
Brandlochentfernung ab 89 Euro
Lederinstandsetzung-/Lackierung ab 69 Euro
Ausbeulen ohne Lackierung ab 79 Euro

Solche Läden gibt es ja vielfach, da würde ich einfach mal vorfahren und fragen. Nur mit anschauen des Fahrzeugs wird es ein verbindliches Angebot geben.
 

Was ist denn ein Keramikversiegelung? Kennst du den Preis dafür?
Vereinfacht gesagt, eine Schutzschicht über dem Lack.
Da diese aber quasi durchsichtig ist, sollte der Lack im Vorfeld penibel gereinigt und aufbereitet werden. Alles was noch bleibt, ist dann auch sichtbar versiegelt.

Deshalb ist es ratsam einen Fachmann aufzusuchen. Er wird dir auch den Preis sagen können, da er abhängig von der Vorarbeit ist.
Man sollte aber mit nem 1000er +/- rechnen.

Der Vorteil einer Keramikversiegelung ist, in Zukunft reicht ein Wasserstrahl zum reinigen des Autos. Nie wieder Waschstraße.

Ob es sich für dich lohnt, oder nicht..... Fachmann weiß mehr. Einfach mal Google fragen, ob in deiner Nähe jemand so etwas anbietet.

Übrigens sind 3-5 Tage einzuplanen, in denen dein Auto weg ist.
 
Benutzt Du das regelmäßig und wie lange kommst Du mit einer Sprühflasche aus?
Klingt auf jeden Fall Interessant und ist eigentlich auch preiswert.
Das ist immer noch meine meine erste Flasche.:) Von Meguiars habe ich auch noch das Spühwachs. Das ganze habe ich mir im Sommer/Herbst 2018 gekauft.
Das Wachs, den Retailer muss ja auch nicht nach jeder Wäsche benutzen. Ich bin nicht jemand der sein Auto jede Woche wäscht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben