• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc R raucht / dampft nach dem Abstellen aus den Kühleröffnungen

Jetzt mal eine Frage an die Experten hier im Forum:
Ich habe heute festgestellt, dass nachdem ich den Roc geparkt und aus gemacht habe, er vorne aus den Öffnungen für den Kühler (zumindest glaube ich das dies die Öffnungen für den Kühler sind) gequalmt hat. Auch als ich kurz darauf nochmal weiter gefahren bin und ihn wieder abgestellt habe, das gleiche. War jetzt nicht so krass viel wie bei nem brennenden Feuer, aber immerhin so viel, das man es gut sehen konnte.
Nun stellen sich mir 2 Fragen dazu:
1. was könnte da verdampfen? Ist es einfach nur Feuchtigkeit wegen des Regens oder gar Öl? Und warum qualmt es genau dort raus?
2. Muss ich mir Sorgen machen oder liegt es vielleicht nur daran, dass er erst knapp 700km auf dem Tacho hat?

Zur Verdeutlichung noch ein Bild, aus den beiden rot markierten Öffnungen kam der Qualm.

1643129265331.png

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Hat meiner auch gemacht, hatte mal gelesen, dass da die Kühler liegen und die nach der ein oder anderen Autobahnfahrt ordentlich zutun haben :) Scheint nichts schlimmes zu sein, was mir aber noch aufgefallen ist, dass es unangenehm roch.
 
Den unangenehmen Geruch nehme ich auch wahr, aber beruhigt mich erstmal das ich scheinbar nicht der einzige mit dem Phänomen bin.
 

Ich könnte mir vorstellen das da evtl. noch irgendwelche Fette verdampfen, wird sich warscheinlich geben.
Ist aber nur eine Vermutung.
 
Solange die Wasser-/Öltemperaturen im normalen Bereich sind, ist alles gut.
Da würde ich mich @Remodus anschließen
 
Ich hatte das auch nur am ersten Tag. Jetzt ist kein Geruch und kein Dampfen mehr wahrnehmbar. Mein Empfinden ist auch, dass das nur so war, weil das Auto direkt nach einer Autobahnetape abgestellt wurde, noch auf voller Temperatur war, normalerweise fährt man ja von der Bahn runter, zu seinem Wohnort etc.. Bis dahin werden die hohen Temperaturen wahrscheinlich Geschichte sein.
 
Hatte es gestern wieder, bin nur Stadt gefahren, denke das wird schon passen so. Hab auch andere R´s gesehen, die das haben.
 
Vielleicht dochmal die Öltemperatur im Auge behalten...
Also bei meinem R ist der Motor dauerhaft bei 90 Grad (wenn er warm ist) und Öl bei 104 Grad, Rauchen tut meiner nur nach der Waschanlage.

Die Lüfter laufen nur im Sommer nach wenn ich ihm bisschen gegeben habe. Stinken tut er dann auch.

Ich versuch ihn "kalt" zu fahren, klappt nicht immer..
 

....meiner raucht auch!
Ein Zeichen dafür das, in unseren Flitzern Feuer steckt:laughing:
 

"T-Roc R raucht / dampft nach dem Abstellen ...."​

 

Anhänge

  • Picsart_22-02-18_19-31-51-083.jpg
    Picsart_22-02-18_19-31-51-083.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 25

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben