Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Community ,
wir ziehen demnächst um und parken dann in einer Duplex Doppelgarage :-(
Hat jemand Erfahrung mit dem T-Roc und Duplex Garagen?
Infos zu unserer Zukünftigen Duplex Garage (siehe auch Foto):
2 Autos können unten stehen und 2 Autos oben -> wir parken oben
die Auffahrt auf die Garagenplattform ist nicht gerade, sondern schräg nach oben- mann muss schon Gas geben um darauf zu parken
dann muss man mit schmackes über so einen Hubbel fahren (damit die Reifen zwischen diesen 2 Parkstoppern stehen)
laut Hersteller darf die Auto Höhe nur 1,50m sein, der T-Roc ist aber höher
Jetzt wird es sowieso heikel.
Zu klären wäre, wieviel Toleranz max. möglich, bzw. überhaupt erlaubt ist.
Würde ich als erstes abklären. Gibt es hier eine "Null-Toleranz" Regelung, hat es sich eh erledigt.
Weitere Tipps:
Sich angewöhnen immer die Parkbremse zu aktivieren und einen Gang einzulegen .
Direkt zum Thema T-Roc und solch eine Garage habe ich nicht.
Aber eine mehr oder weniger Lustige Erfahrung habe ich mal in Kiel in der Nähe des Hafens gemacht.
War auf Montage in der HDW Werft und irgendwo in der Nähe im Hotel mit dieser Doppel Garage.
Wir standen Oben drauf und ich sagte zu meinen Kollegen: Lass ins die mal hochfahren um das Prinzip zu versehen. Was soll ich sagen, die Höhe des oberen Parkplatzes war OK.
Aber die Untere Plattform kam aus dem Wasser gefahren. Anscheinend war die Garage mit Grundwasser „ein wenig“ vollgelaufen. War voll ab abtropfen!
Gar nicht auszudenken, wenn wir unten geparkt hätten und der nächste hätte uns runtergefahren.
naja, Routine schön und gut. Was nutzt die Routine, wenn man vorher 10 mal irgendwo gegen getitscht ist ?
Wie zu sehen, haben da schon einige Reifen durchgedreht.
@Chris82 sind die orangenen Balken keilförmig abgeflacht wenn man dagegen fährt oder rechteckig ?
Könntest Dir im Baumarkt vlt. ein Kantholz mit den entspr. Abmessungen zuschneiden lassen, um ein paar "Trockenversuche" zu machen.
Wenn´s von der Höhe (siehe Betriebsanleitung) eh nicht paßt ...
Ich wollte gerade mein Auto rausholen, aber traue mich tatsächlich nicht die Hebebühne ganz hoch zu fahren, um auszuparken.
Ich habe einen Zettel mit meiner Nummer dran gehängt. Bitte melde dich doch mal bei mir, falls du schon ausprobiert hast, und es ohne Schaden/Berührung funktioniert.
Ich würde heute sehr gerne mit meinem Auto einkaufen und eine Freundin besuchen.
@Hallo Eva Du erreichst @Chris82 schneller, wenn Du (at)username schreibst. Es besteht die Möglichkeit, aus dem Forum per sms oder mail benachrichtigt zu werden, wenn jemand jemanden mit (at)username anspricht.
Kompliment für Deine Rücksichtnahme und Deine Recherchearbeit @Chris82 , die ja auch rel. neu hier im Forum ist, zu finden und auf diesem Wege Kontakt aufzunehmen.
Andere Idee meinerseits: weißt Du über den Zettelpost hinaus vlt., wo in den letzten 2 Wochen neue Nachbarn eingezogen sind ? Da gibt´s bestimmt ´ne Klingel.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG