• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Telefon Kopplung

Micki

Kennt sich aus
Moin,
Mit der Bibel komme ich nicht weiter, die Sufu hat mich auch nicht schlau gemacht .
Ich möchte das Telefon eigentlich nur verbinden, damit ich die Google Maps Oberfläche im Display habe.
Wer hat Lust mir das in ergreifend einfachen Worten zu stecken ?
Danke
 
Moin,

dafür muss dein Infotainmentsystem freigeschaltet sein und Du brauchst ein USB-Kabel. Anstöpseln, den Knopf App klicken und schon geht's los. In meinem Fall habe ich ein Samsung Handy. Ich bestätige Android Auto auf dem Display und kann unter anderem Google Maps nutzen.

Gruß
 

Habe es jetzt geschafft (auch mit einem neuen Kabel :cool: mein Handy per Android-Auto mit dem T-Roc zu verbinden.

Hatte irgendwo gelesen, dass das nach der ersten kabelgebundenen Verbindung dann auch per Bluetooth oder WLAN gehen soll... oder täusche ich mich da?
 
Habe ein Modell 2021 mit MIB3, da funktioniert Android-Auto wireless einwandfrei. Eigentlich klappt es ja nur mit neueren Pixels oder Samsung Modellen, es gibt aber einen kleinen Trick wie man auch ältere Geräte wireless bekommt. Ich nutze ein Motorola One Vision mit Android 10. Das wollte sich zuerst nicht kabellos verbinden. Im Entwicklermodus von Android Auto gibt es aber die Einstellung "Kabellose Projektion zu den Einstellungen hinzufügen" diese muss man aktivieren und dann klappt es. Um an den Entwicklermodus zu kommen, müsst ihr bei einem Android 10 Smartphone die App "Android Auto für Smartphones" aus dem PlayStore installieren. Diese startet ihr und klickt oben links auf das Symbol mit den drei Balken. Dann poppt ein Menü auf. Dort tippt ihr auf "Einstellungen". Nun runterrollen und 10 mal auf "Version" klicken. Es wird euch mitgeteilt das ihr nun Entwickler seid. Jetzt oben rechts auf die drei Punkte und anschließend auf "Entwicklereinstellungen" klicken. In den "Developer Settings" einen Haken an "Kabellose Projektion zu den Einstellungen..." machen. Fertig. Sofern ihr Android 10 nutzt könnt ihr die App danach löschen. Nun richtet ihr die Bluetooth Verbindung ein, falls ihr das noch nicht gemacht habt. Beim ersten mal musste ich das Handy via Kabel verbinden. Danach ging es auch wireless. Am Smartphone muss aber WLAN aktiviert sein. Beim ersten verbinden muss man das auch am Smartphone bestätigen. Danach ist das nicht mehr nötig.
Funktioniert absolut genial. Zündung an und das Smartphone verbindet sich direkt mit dem Wagen. Android Auto ist sofort verfügbar. Das Handy kann dabei in der Tasche bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben