• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Umluftschalter ohne Funktion (kein Climatronik)

Andraxxx

Stammuser
Hallo zusammen, ich habe einen 22ger mit Standardklima. Mir ist neulich aufgefallen, dass der Umluftschalter funktionslos zu sein scheint. Die LED leuchtet nicht und ich höre in der Lüftung keinen Unterschied.
Leuchtet bei euch die LED? Wie kann ich überprüfen ob das regelt? Oder gibt es das nur bei der Climatronik?
Ich hab da bisher nicht wirklich drauf geachtet. Vielleicht habe ich da vor Monaten beim Anschluss der Start/Stop Überbrückung ein Kabel gezogen…
 
ja, die LED leuchtet. Auch bei Umluft müßte m.M.n. ein Luftstrom an den Öffnungen zu sprüen sein, vlt. mal mit einem dünnen Faden etc.. prüfen. Konkret geprüft habe ich das noch nicht. Wenn aber (in seltenen Fällen) die Belüftung aus, die Umluft aber nicht eingeschaltet ist, bemerkt man das m.E. nach einigen Minuten am "Raumklima" (erhöhte Luftfeuchtigkeit /-temperatur, Scheiben beschlagen .. ), vlt. mal mit einem Hygro-/ Thermometer prüfen.

Anm.: wenn Du die Klima (Belüftung) auf "null" regelst, müßte die Umluft autom. anspringen und die LED leuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist ein guter Hinweis! Werde ich ausprobieren!
 

übrigens @Andraxxx der Umluftbetrieb schaltet sich aus, wenn
  • die Taste "MAX (mit Symbol Windschutzscheibe)" in der "Klimazeile" (Tasten Amaturenbrett) bzw. in den "Klimaeinstellungen" (Infotainment-System) gedrückt wird
  • wenn der Luftverteilungsregler der manuellen Klimaanlage auf "Windschutzscheibe" gedreht wird
vlt. war es das ja schon. ;)
 
Ja danke. Das habe ich heute ausprobiert und auch festgestellt, Lüftung auf 12 Uhr und die Umluft hat keine Funktion. Erst ab 1 bis 11 Uhr. Wieder was gelernt!
Generell hasse ich diese programmierte “Intelligenz“.
Genauso wie das es Situationen gibt wo sich die Klima automatisch einschaltet und noch nicht mal die LED leuchtet damit man es nicht merkt. Man ist ja doof.
Der Gipfel war mein 3er BMW vor ca. 20 Jahren. Da ging ab 3 Grad immer die Heckscheibe automatisch an, obwohl alles furztrocken war. Ärgerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke. Das habe ich heute ausprobiert und auch festgestellt, Lüftung auf 12 Uhr und die Umluft hat keine Funktion. Erst ab 1 bis 11 Uhr. Wieder was gelernt!
Generell hasse ich diese programmierte “Intelligenz“.
Das macht schon Sinn wenn Umluft deaktiviert wird, bei Lüftungsstellung Frontscheibe.
Die Position wählt man meist bei beschlagener Frontscheibe.
Bei Umluft ist / wäre das kontraproduktiv, da die Luft vom Innenraum über den eventuell feuchten Verdampfer geleitet wird, also genau das Gegenteil, feuchte Luft würde auf die Frontscheibe treffen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben