• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Vermutlich angefahren

T-obi

Kennt sich aus
Guten Morgen,

leider musste ich feststellen dass mein T-Roc mutmaßlich angefahren wurde. Ich weiß es leider nicht, da ich keine Spuren von einem Anderen Auto gefunden habe, und die Alarmanlage hat auch nicht ausgelöst.

Am Anfang dachte ich es wäre materialschwäche, da nichts außer die risse erkennbar sind, jedoch behauptet VW dass es nur durch einen Unfall entstanden sein kann, obwohl es keinerlei Kratzer gibt wo das Auto (mutmaßlich) wirklich angestoßen hat, somit dann meine jetzige Schäden resultieren.
Und zwar sind die risse und eine kleine Wölbung nach oben auf der Stoßstange auf dem Wegerechten Bereich vor dem Kofferraum entstanden.
Hat schonmal wer von euch damit Erfahrung gemacht? Oder gibt es da Tipps? Weil ich mir nicht vorstellen kann dass mein Auto angefahren wurde und bei dem tatsächlichen park Rempler null passiert ist, nur die folgen der Quetschung zurück geblieben sind? wenn das Auto so stark gedrückt wurde, dann muss doch ein lackabrieb bei der tatsächlichen druck Einwirkung entstanden sein, / vor allem bei dem lack Indium grau wo man echt alles sieht) und warum hat die Alarmanlage dann nichts gemacht?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder mich mit guten Ideen bereichern,


Grüße Tobias

1687679168937.jpeg
1687679997404.jpeg
 
Da würde es sich vielleicht auch mal lohnen, die Stoßstange abzunehmen und schauen ob da Halterungen und Prallbleche noch i.O. sind.
hatte da mal bei meinen Astra (gut 25 Jahre her). Ist mir auch ein BMW leicht aufgefahren. Da waren nicht mal solche Risse im Lack. man hat von Aussen nichts gesehen. Aber darunter war ein Schaden von ca. 3000DM damals Fachwerkstatt.
 
Die Alarmanlage überwacht,soviel ich weiß, nur den Innenraum.
 

Der Lack an/ auf Kunststoffteilen unterscheidet sich, durch beimischen sogenannter Weichmacher, vom Lack für die Karosserie.

In der Regel halten diese Lacke mehr "Spannung" aus, und gehen (natürlich auch begrenzt) bei einer "Verformung/ Rückformung" , wie es an den Stoßstangen vorkommen kann, mit.

Wenn der Druck zu stark wird , dann reißt natürlich auch dieser Lack.

Eigentlich sollte man in diesem Fall mehr Spuren erkennen, wie du auch schon richtig erwähnt hast @T-obi .

Wie auch schon @Spock schreibt, würde ich einen Blick unter den Stossfänger werfen (lassen)

Im Falle eines "Treffers" (Fremdverschulden) bleibt nur eine Anzeige gegen unbekannt, und die Entscheidung es richtet zu lassen, oder nicht.

Im Fall , wenn keine weiteren Spuren auf eine Fremdeinwirkung hindeuten, würde ich ggf. sogar einen freien Sachverständigen prüfen lassen, ob es sich hier um einen Materialfehler handelt.

Vorher aber mit der Werkstatt versuchen eine Lösung/ Einigung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lack an/ auf Kunststoffteilen unterscheidet sich, durch beimischen sogenannter Weichmacher, vom Lack für die Karosserie.

In der Regel halten diese Lacke mehr "Spannung" aus, und gehen (natürlich auch begrenzt) bei einer "Verformung/ Rückformung" , wie es an den Stoßstangen vorkommen kann, mit.

Wenn der Druck zu/ Verformung zu stark, dann reißt natürlich auch dieser Lack.

Eigentlich sollte man in diesem Fall mehr Spuren erkennen, wie du auch schon richtig erwähnt hast @T-obi .

Wie auch schon @Spock schreibt, würde ich einen Blick unter den Stossfänger werfen (lassen)

Im Falle eines "Treffers" (Fremdverschulden) bleibt nur eine Anzeige gegen unbekannt, und die Entscheidung es richtet zu lassen, oder nicht.

Im Fall , wenn keine weiteren Spuren auf eine Fremdeinwirkung hindeuten, würde ich ggf. sogar einen freien Sachverständigen prüfen lassen, ob es sich hier um einen Materialfehler handelt.

Vorher aber mit der Werkstatt versuchen eine Lösung/ Einigung zu finden.
So würde ich es auch machen, jedoch hab ich eine Vollkasko Versicherung (mit 500€ Selbstbehalt) , die mir vorschreibt in welche Werkstatt ich fahren muss, und ich hoffe noch immer darauf dass es wirklich nur ein Materialfehler ist, weil halt null zu sehen ist. Das Dilemma ist nun, wenn ich es auf Vollkasko prüfe zahl ich 500€, lass ichs auf material Fehler prüfen zahl ich das, und evtl. noch die 500€ wenn's wirklich ein Unfall war. Egal wie, ich bin der dumme der wieder zahlen kann..

Daher hoffe ich, dass sich wer meldet der sagt er hatte das gleiche mit Erfahrungsberichte.. um dies Abwegen zu können
 
Gibt es da am Ende nicht zwei Systeme. Eine reine Innenraumüberwachung und die klassische Alarmanlage. Oder irre ich mich da?
 
Auf eBay kaufen

Machen lassen wirst Du das ja sicher sowieso, nehme ich an. Also muss die Stoßstange sowieso runter, wenn Sie vielleicht sogar getauscht wird, da verformt.
Einfach mit der Werkstatt ausmachen in Deinen Beisein erstmal nur die Stoßstange abzunehmen und dann nach Schäden schauen, bzw dokumentieren lassen. Dann kannst Du mit genaueren Wissen weiterentscheiden. Und das vorher so mit Deiner Versicherung absprechen.
So würde ich das eventuell in Angriff nehmen.
 
hallo @T-obi
tja, das ist ärgerlich. Unser ROC hat am Kotflügel v.L. einen Schaden, bei dem es mir genauso geht, wie Dir. Eine Visitenkarte hat niemand hinterlassen, Lackspuren sind nicht zu sehen. Also, woher stammt der Schaden und was könnte die Ursache sein ? Ich weiß nicht einmal wann und wo in den vier Jahren, die der ROC jetzt alt ist, der Schaden entstanden ist.
Ich versuche das Schadenbild mal kurz zu beschreiben: am senkrechten, lackierten Teil über dem Radkasten ist das Blech eingedrückt. Direkt über der Kante an dem schräg zur Motorhaube auslaufenden Bereich ist das Blech ausgebeult. Der Dellendoc kann da für´n Hunni nichts machen. VW sagt: neuer Kotflügel 1.000,- EUR. Lackiererei: 200,- EUR Spachteln und neu lackieren. Vollkasko mit 300 SB.
Einerseits ärgert man sich, dass man auf dem Schaden sitzen bleibt, andererseits, dass der Schaden überhaupt da ist. Deshalb ist bis jetzt auch nichts passiert, außer sich Gedanken zu machen. VW meint, der Schaden könne nur mit erhöhtem Druck, z.B. durch einen anderen PKW, entstanden sein. Ein Fußgänger (wg. der fehlenden Lackspuren) könne das nicht verursachen. Die Ursache wird wohl nicht zu ermitteln sein. Unter "Sind die Frdl. kundenorientiert ?" habe ich dazu noch mehr geschrieben.
Der Schaden wird natürlich (irgendwann) behoben. Neuer Kotflügel: 300 SB tun nicht weh, man wird aber wieder hochgestuft (nein, kein Freiwurf). Also 1.000 Öcken selber zahlen ? Da scheint mir das Spachteln sympathischer. Aber hält das auf Dauer ? Die Delle ist nur im mm- Bereich. Und was ist mit der Beule ?
In bezug auf die Ursache für die Beule stimmen die Aussagen unserer Werkstätten überein und in beiden Fällen fehlen Lackspuren. Dein Schadenbild ist krasser. M.M.n. kann die Deformation nur durch Krafteinwirkung entstanden sein.
Falls Du den Zeitpunkt, wann der Schaden entstanden ist, eingrenzen kannst, wäre eine Überlegung, ob Dein ROC vlt. auf einem videoüberwachten Parkplatz abgestellt war ...
Alles Gute.
 
hallo @T-obi
tja, das ist ärgerlich. Unser ROC hat am Kotflügel v.L. einen Schaden, bei dem es mir genauso geht, wie Dir. Eine Visitenkarte hat niemand hinterlassen, Lackspuren sind nicht zu sehen. Also, woher stammt der Schaden und was könnte die Ursache sein ? Ich weiß nicht einmal wann und wo in den vier Jahren, die der ROC jetzt alt ist, der Schaden entstanden ist.
Ich versuche das Schadenbild mal kurz zu beschreiben: am senkrechten, lackierten Teil über dem Radkasten ist das Blech eingedrückt. Direkt über der Kante an dem schräg zur Motorhaube auslaufenden Bereich ist das Blech ausgebeult. Der Dellendoc kann da für´n Hunni nichts machen. VW sagt: neuer Kotflügel 1.000,- EUR. Lackiererei: 200,- EUR Spachteln und neu lackieren. Vollkasko mit 300 SB.
Einerseits ärgert man sich, dass man auf dem Schaden sitzen bleibt, andererseits, dass der Schaden überhaupt da ist. Deshalb ist bis jetzt auch nichts passiert, außer sich Gedanken zu machen. VW meint, der Schaden könne nur mit erhöhtem Druck, z.B. durch einen anderen PKW, entstanden sein. Ein Fußgänger (wg. der fehlenden Lackspuren) könne das nicht verursachen. Die Ursache wird wohl nicht zu ermitteln sein. Unter "Sind die Frdl. kundenorientiert ?" habe ich dazu noch mehr geschrieben.
Der Schaden wird natürlich (irgendwann) behoben. Neuer Kotflügel: 300 SB tun nicht weh, man wird aber wieder hochgestuft (nein, kein Freiwurf). Also 1.000 Öcken selber zahlen ? Da scheint mir das Spachteln sympathischer. Aber hält das auf Dauer ? Die Delle ist nur im mm- Bereich. Und was ist mit der Beule ?
In bezug auf die Ursache für die Beule stimmen die Aussagen unserer Werkstätten überein und in beiden Fällen fehlen Lackspuren. Dein Schadenbild ist krasser. M.M.n. kann die Deformation nur durch Krafteinwirkung entstanden sein.
Falls Du den Zeitpunkt, wann der Schaden entstanden ist, eingrenzen kannst, wäre eine Überlegung, ob Dein ROC vlt. auf einem videoüberwachten Parkplatz abgestellt war ...
Alles Gute.

Leider war es mutmaßlich auf einem offenen Parkplatz ohne Video Überwachung. Ich weiß es aber leider nicht genau.. Ich denk nicht dass es in meiner Tiefgarage passiert ist. Ja es ist ärgerlich wenn man für irgendwelche Dullis zahlen muss, weil diese kein Auto fahren können und noch schlimmer einfach Fahrerflucht begehen. Wenn ich selbst einen Unfall mache, dann stehe ich dazu und sage halt, dass dies mein Lehrgeld ist. Aber leider ist der Großteil der Menschheit nur noch asozial. Zu dem Thema Diebstahl Sicherung:

Meine E mails:

Sehr geehrter ...,​

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Online-Diebstahlwarnanlage am 17.04.2021 um 09:48 eine Aktion im Innenraum Ihres Fahrzeugs T-Roc R 2.0 l TSI OPF 4MOTION festgestellt hat.

Hallo ...,​

wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Online-Diebstahlwarnanlage am 14.05.2022 um 11:55 eine Bewegung Ihres Fahrzeugs T-Roc R 2.0 l TSI OPF 4MOTION festgestellt hat. Um die Einstellungen zu ändern, gehen Sie bitte in die We Connect App.
Mehr Informationen erhalten Sie in der We Connect App

Also angeblich hat es innen und außen Sicherung.
 
das könnte doch auf einen Parkrempler hindeuten. Eine ähnliche Meldung in letzter Zeit hast Du nicht (?) . :(
Der 14.05.2022 ist beim reifen wechseln passiert, da mein Auto von selbst abgeschlossen hat und dann hat es ausgelöst. Was sein könnte ist, dass wer mein Auto in der Tiefgarage angefahren hat, und ich keine Meldung erhalten habe, weil mein Auto kein Internet drin hat. Evtl muss ich mal nachfrage ob das Auto eine art Blackbox hat, was die Alarme oder park Rempler aufzeichnet, dann könnte ich es zuordnen wo der schaden entstanden sein soll...

Es kotzt mich einfach an dass man immer auf dem schaden sitzen bleibt, und dann noch so einen stress darum hat. Man zahlt ungerne 500€ für irgend einen Vogel der nicht Autofahren kann..
 
Als Alternative kann man auch mal Ausmessen, ob eine Ladekantenschutzleiste den Schaden verdeckt. Rosten kann ja da nichts.
Ja aber ich hab nicht umsonst 700€ Bezahlt nur dass meine Chrom leisten schwarz sind.. Es ist eine überlegen wert es in Klavier schwarz zu folieren, jedoch denk ich dass die Wölbung einen strick durch die Rechnung macht.. Aber eigentlich ist es eine gute Idee, ich werde es mir auf jedenfalls merken :like:
 
Diese Leisten gibt es auch in schwarz. Leider nicht Original bei VW.
 

dass die Wölbung einen strick durch die Rechnung macht
das glaube ich auch und dann gibt es -gerade am Heck- eine "Sammelbörse". Noch einmal anders gedacht: 500 SB. Dafür (oder weniger) gibt´s auch schon ein Gutachten. Was ist, wenn dabei tats. "Materialfehler" herauskommt ? Unwahrscheinlich, aber vlt. sind es Dir die 500,- (oder weniger) wert, erst mal ein Gutachten einzuholen, bevor Du die Kasko in Anspruch nimmst und ggf. hochgestuft wirst. Preisanfragen für ein Gutachten kosten jedenfalls nix.

p.s.: und wenn bei einem Gutachten auch nur herauskommt, dass ein anderer PKW aus dieser oder jener Richtung mit der oder der Geschwindigkeit gegen Deinen gefahren ist, kannst Du daraus evtl. auch Rückschlüsse ziehen.

:poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
materialschwäche
verwirf das mal nicht so schnell .. es ist Sommer, Dein R dunkel (schwarz). Also habe ich im netz "Stoßfänger Materialfehler" gesucht und etwas gefunden ! Im MT- Forum gibt es einen G6 bei dem die "Stoßstange vorne (Kunststoff) durch Temperatur verformt" ist. Und das Beste: es gibt eine TPI v. 17.12.2009 zur Vorgangsnummer 2020831/2: "durch Materialaufdickung an dem Führungsstück wird der Stoßfänger nach oben gedrückt". Möchte nichts Falsches behaupten (der Beitrag ist von 2009), aber das hört sich ziiieeemlich ähnlich an.

p.s.: den Beitrag müßtest Du finden, schicke Dir trotzdem den link per PN
 
verwirf das mal nicht so schnell .. es ist Sommer, Dein R dunkel (schwarz). Also habe ich im netz "Stoßfänger Materialfehler" gesucht und etwas gefunden ! Im MT- Forum gibt es einen G6 bei dem die "Stoßstange vorne (Kunststoff) durch Temperatur verformt" ist. Und das Beste: es gibt eine TPI v. 17.12.2009 zur Vorgangsnummer 2020831/2: "durch Materialaufdickung an dem Führungsstück wird der Stoßfänger nach oben gedrückt". Möchte nichts Falsches behaupten (der Beitrag ist von 2009), aber das hört sich ziiieeemlich ähnlich an.

p.s.: den Beitrag müßtest Du finden, schicke Dir trotzdem den link per PN
Danke dir Gand-Alf, dass hat mich dazu bestärkt denn verdacht auf material versagen genau nachzugehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben