• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche 4x4 Fahrzeuge/ Hersteller kämen für euch, alternativ zum T-Roc, infrage?

Das mit der Gedenk-Sekunde stört mich schon sehr , deshalb habe ich auch Chiptuning machen lassen ! Hatte bis vor 3 Monaten noch einen Octavia V/RS ( auch mit DSG ) , da war nix mit Denk-Sekunde ! Egal wann u. wo immer Leistung !
 
Moin Komisch ich habe meinen ersten 2,0 tsi in 3/2019 bestellt da war der 1,5tsi nicht mehr bestellbar.
 

Ich habe unseren im Dezember 2017 bestellt.
Damals wollte ich auch genau den 2.0 TSI 4-Motion Sport.
Im Konfigurator war damals auch noch, der
1.5 TSI 4-Motion auswählbar .

Verschwand dann irgendwann 2018 von der Palette.

Wahrscheinlich war der Preisunterschied zum 2.0 TSI 4-Motion ausschlaggebend.
Er betrug, soweit ich mich erinnere, knapp 1500 €.
Da hat der Großteil gleich den "großen" geordert.

Bitte wieder zurück zum Thema. Danke :)
Sorry. Du hast Recht. Wir schweifen ab.
 
Zurück zum Thema wie verhält es sich denn bei VW mit der ID Familie da werden doch auch die GTX Versionen angeboten die haben doch auch 4x4 oder?
 
wie verhält es sich denn bei VW mit der ID Familie da werden doch auch die GTX Versionen
Was mich betrifft, kommt ein E-Auto niemals in Frage.
Da ich davon ausgehe (und hoffe), dass das Verbrennerverbot nicht aufrecht erhalten wird.
(Soviel zur Erklärung weshalb ein "ID" nicht in Frage kommt)
Thema: Alternative Kraftstoffe
ACHTUNG: Hierfür sollten wir ein neues Thema eröffnen

Außerdem sind die Kisten viel zu schwer, zu tief, und daher für viele "Arbeitseinsätze" untauglich.
 
@T-Rex. Jetzt stellt sich eine (mir) Frage.

Möchtest du in Zukunft ein richtiges Arbeitsgerät auf das man nicht so Aufpassen muss? Wo Kratzer oder Schrammen nicht so weh tun?
Mit der Voraussetzung das Natürlich das KFZ Tipp Top Technisch in Schuss ist.

Würde ich nur als Gedanken diese in Betracht ziehen:

1. Nissan Navara
2. Toyota Hilux
3. VW Amarok

Alle mit Doppelkabine wenn man sie benötigt. Sind sicher keine schlechten Allrounder.
 
Auf eBay kaufen

Möchtest du in Zukunft ein richtiges Arbeitsgerät auf das man nicht so Aufpassen muss? Wo Kratzer oder Schrammen nicht so weh tun?
Kratzer und Schrammen tun mir immer weh.
Ich gehe mit meinem Fahrzeugen immer sehr pflegsam um.
Auch deshalb "erschwert" es die Suche...
(die noch sehr jungfräulich ist. Ich Taste quasi den Markt ab , um überhaupt ein Bild zubekommen)
..., da ich doch sehr viel Wert auf einen äußerst gepflegten Zustand lege.

Wie gesagt. Mich interessieren Erfahrungen, oder eventuell Pläne von euch in diese Richtung.

Preislich interessante Allradantriebe sind im Pool der Gebrauchtwagen (scheckheftgepflegte vorausgesetzt) schwer zu finden.

Thema Pickup:
Ich sofort, meine beste Hälfte ist da eher abgeneigt, da sie mit ihm ja auch irgendwann fahren soll.

Ganz oben in der Liste festigen sich weiter 4x4 Modelle von VW/Skoda. Gebraucht absolut empfehlenswert .


Möchtest du in Zukunft ein richtiges Arbeitsgerät
Richtiges Arbeitsgerät hört sich eher nach Pinzgauer an .

Nein.
 
hast Du Dich schon entschieden @T-Rex ?

Bin vor zwei Wochen um einen Dodge RAM herum geschlendert. puhh, der ROC sieht im Vergleich dazu wie ein "Spielzeug" aus, was er ja auch ist. ;)

Wie wäre es mit dem "Einstiegsmodell" RAM 1500 SLT mit 5,7 L V8, 400 PS, 555 Nm, Effizienzklasse G (G), 8- Gang- Automatik, 9 Alpine- Lautsprecher mit subwoofer, ... ?

gut, ich bin zwar wieder bei einem Dodge, aber vlt. auch nicht ganz ernst gemeint ..

Dennoch die Frage: wofür möchtest Du den 4x4 denn einsetzen ? Wie ist "Alltagstauglichkeit" gemeint ? Holzrücken, Forstwege, crossen, .. zum Einkaufen fahren ?

Wie stehst Du zu einem ausgemusterten BW- Fzg. (kein Leo oder SpZ) ? Die haben meist wenig km auf der Uhr. Der VW- Iltis wurde vor Jahren von einem MB abgelöst. Im Wohnmobilbereich kommt ja immer mehr auf, ausgemusterte LKW der BW oder FW umzubauen. Nehme an, ein PKW soll´s sein, sonst wäre der Unimog sicher keine schlechte Wahl.
 
hast Du Dich schon entschieden
Bin noch am "stochern".

Ein RAM, F-150 RAPTOR etc.. sind klasse Fahrzeuge.
Würden aber den Rahmen gewisser Umstände sprengen, da unser Fokus auf andere Dinge ausgerichtet ist.

Wie in vielen Dinge, stehen am Anfang verschiedene Überlegungen zum Thema an, die sich im Laufe der Zeit/ Suche ändern, bzw. anpassen.

Wald-/ Holzarbeiten überlässt man Fahrzeugen, die dafür gebaut wurden. Da machst du sonst mehr kaputt, als gut.

Allrad in Verbindung mit einem alltagstauglichen Fahrzeug.

Es gibt durchaus interessante Kandidaten am Markt, wobei ich doch immer wieder beim T-Roc lande.

Mal schauen, wie sich auch der Markt entwickelt.
 
Als ich damals Ende 2018/Anfang 2019 nach einem Fahrzeug als Nachfolger für unseren Beetle geschaut hatte, gab es auch noch den 150 PS TSI und TDI mit 4Motion im Konfigurator. Da ich einen 1,4 150 TSI im Golf Variant zeitgleich hatte konnte ich mir aber nur schwer vorstellen, den mit 4Motion zu fahren. 4Motion braucht Drehmoment, also wenn, dann nur als 150 PS TDI, was meiner Meinung nach sehr stimmig gewesen wäre, aber bei 10.000 km/Jahr nicht in Frage kam.

Was wäre denn eine halbe Etage tiefer mit Golf Alltrack, Skoda Octavia Scout oder Audi A4 Allroad (wobei Letzterer vermutlich den Preisrahmen sprengen wird)?

Ansonsten SEAT:


Ober mal abseits vom Konzern:

 
Ich werde meinen T-Roc 2.0 TSI (EZ 02/2019) glaube ich noch eine ganze Weile fahren, er macht nach wie vor keinerlei Probleme, sondern im Gegenteil viel Freude. Danach soll es bei mir ein E-Auto werden. Und da gefällt mir der gestern vorgestellte Eroq sehr gut. Den werde ich mir mal genau anschauen, sobald er beim Händler steht
 

Hallo, hier ebenso: wir behalten unseren 2019er nach der Finanzierung bis er evtl. anfängt Probleme zu machen.

Einmal gab es vor einem Jahr ein Problem: undichte Thermomanagementsystem an der Vorderseite des Motors -> Kühlmittelverlust -> 1.200 EUR Reparatur, wegen Kulanz haben wir rund 250 EUR zahlen müssen.

Ansonsten ist mal während der Neuwagengarantie der Rahmen vom Pano wegen Quietschen getauscht worden.

Mal davon abgesehen viel Fahrspass, super Winterauto, komfortabel, handlich, aber trotzdem sportlich, keinerlei unschöne Geräusche, generell sehr solide verarbeitet.

Was mich nervt sind die wenigen Ablagemöglichkeiten, die auch noch schlecht gestaltet sind.

Anderes Auto, wenn 4x4 gefragt ist: hm, grübel, keine Ahnung;-) Haben ja auch noch einen Tguan Allspace 190 PS TSI, den wir gerade aus der Finanzierung übernommen haben. Also irgendwie brauche ich im Moment nix anderes;-)

Als der T-ROC aus der Finanzierung kam stand mal wieder kurzzeitig was Sportliches mit 4x4 auf der Wunschliste: Golf 8 R, T-ROC R, RS3, Formentor VZ5, RSQ3, TT 2.0 TFSI Quattro....aber alles zu teuer
 
Wenn es doch etwas kleiner sein kann:
Suzuki bietet auch in mehreren Fahrzeugen Allrad an...
 
jau, SUZUKI ist zudem zumindest in meiner Wahrnehmung eine sehr sympathische Marke.

Ich stand schonmal kurz davor mir einen Swift Sport zu kaufen (der mit dem Turbomotor ohne Hybrid) als es dann am Ende der T-ROC geworden ist. Hatte anfangs etwas kleiner geplant, eher so Richtung UP! GTI und da war zumindest preislich der Swift echt eine (stärkere) Alternative.

Der Jimny stand auch schonmal zur Diskussion weil wir mitten auf dem Land leben und auch schonmal über Feld und Flur fahren. Als Limousine gefällt mir zudem der Kizashi sehr gut.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben