• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche Käufer werden beim T-Roc Cabrio angesprochen?

Welche Altersklassen werden beim T-Roc Cabrio angesprochen?

  • 18–24

    Stimmen: 1 2,9%
  • 25–32

    Stimmen: 1 2,9%
  • 33–40

    Stimmen: 1 2,9%
  • 41–50

    Stimmen: 1 2,9%
  • 51–60

    Stimmen: 17 48,6%
  • 61–70

    Stimmen: 11 31,4%
  • 70+

    Stimmen: 3 8,6%

  • Umfrageteilnehmer
    35

SUV-Luke

War schon mal da
Hallo in die Runde! Mich würde als 33-jähriger, frisch gebackener T-Roc Cabrio Fahrer interessieren, wie alt andere Käufer von der verdeckfreien Variente so sind.

Sagt mal, zu welcher Gruppe ihr gehört! Die Stimmen sind nicht öffentlich ;)

Inspiriert von Dave mit seiner eigenen Umfrage zum "normalen" T-Roc.
 
Ich habe mein T-Roc Cabriolet mit 54 erworben, davor 2 Jahre Twintop :cool:
 
Ich mit 56. Echt tolles Auto. Vorher 30 Jahre Ford, aber nie ein Cabrio
 

Ich mit 53 und das obwohl ich nie wieder einen VW wollte.
Aber war ja das einzige SUV Cabrio auf dem Markt.
Bis jetzt nach 2 Jahren bin ich zufrieden.
 
Wir (meine Frau und ich - gleich alt) haben das T-Roc Cabrio als Zweit-Cabrio und Ersatz für den Daily-Driver-Touran meiner Frau mit 57 gekauft. Das andere Cabrio war da noch ein VW EOS, der inzwischen durch ein Audi S5 Cabrio ersetzt wurde, das ich für mich im Alter von 59 Jahren gekauft habe.
 
mit 73 habe ich meinen Chopper verkauft und das Mopedfahren aufgegeben .
mit 74 hat mir im Sommer was gefehlt : das Cruisen !
Einen Ersatz fand ich im t-roc Cabrio .
Seither cruise ich mit offenen Verdeck auf meinen alten Mopedstrecken so um die 80 km/h, durch das Altmühltal oder die Fränkische Schweiz ( Kreis Bayern ).
 
Interessante Umfrage:like:
nach meiner/unseren Mopetzeit haben wir verschiedene Cabrio´s gefahren und der Roci ist unser Ganzjahrescabrio:) , auch weil der Einstieg angenehmer ist, wenn :sun:dann open und ab Mai dann ab und zu das andere Cabrio:p
 
Auf eBay kaufen

Bei mir ist meine Frau nicht mit dem Motorrad mitgefahren - es gefiel ihr einfach nicht. Zum 50ten Geburtstag haben wir uns dann den ersten EOS gekauft. Ab da waren wir wieder gemeinsam unterwegs. Als die Produktion des EOS eingestellt wurde haben wir uns noch mal einen 2015er gekauft, der uns bis letzten Oktober viel Spaß gemacht hat. Inzwischen hat meine Frau das T-Roc Cabrio als Ersatz für Ihren Touran und zusätzlich haben wir uns jetzt zum 60ten ein Audi S5 Cabrio mit 03/10 Saisonkennzeichen für die größeren Touren im Sommer in die Garage gestellt.
 
Bis auf ein Auto immer Cabrio gefahren und Motorrad
Erst ein VW-Buggy vom Tinnef neu aufgebaut und gefahren
Mit einem Kind Suzuki Jeep Cabrio
Mit dem zweiten Kind Kadett Kombi
Nach der Scheidung MX5 A
Dann MX5 B
Dann Jeep Wrangler
Dann Fort Mustang
Dann E Klassen Cabrio
Und mit 58 vor ein Jahr das T-Roc Cabrio wegen der vorm Höhe aussehen Anhängerkupplung und so anderen Möglichkeiten
Und immer bis vor 5 Jahren ein Motorrad dabei
125 Crosser Yamaha
GPZ 500 Kawasaki
800 und ??? weiß nicht mehr Virago Schopper Yamaha
CB 750 Honda
Und Z1000 wo sie neu aufgelegt wurde was mir am besten gefallen hat
Alles hat seine Macken gehabt gerade bei den Amis aber ich fand es gut
Ja beim T-Roc Cabrio Bj.2022 läuft auch nicht alles glatt aber immer großen und ganzen finde ich die Mischung ( Cabrio Alterstauglichkeit Spaß Faktor ) echt gut und ich mag das Auto
 
Ziehen wir mal ein Zwischenfazit.

Die bisherigen Beiträge lasse ein gewisses Profil erkennen...

Es sind zumeist/ überwiegend ....

Screenshot_20240319_215131_Chrome.jpg

....good sovereign, self-confident old men ... mit Mopedvergangenheit

Das ist stark :beer: :cool::like:
 
Seit 14 Jahren Mx5 NB
Seit 4 Jahren noch einen Morgan super sports
Beide als Saisonfahrzeuge
Und jetzt zum Renteneintritt mit 65 ein T-Roc Cabrio als Ganzjahresfahrzeug, da es auch im Winter herrliche Tage gibt um offen zu fahren
 
Mit 33 erstes Cabrio Golf II 1986 - 1990, dann lange keins dann ab 2006 Audi A4 Cabrio bis 2019, dann A3 Cabrio bis 2023 und ab 2023 mit inzwischen 68 Jahren das T-Roc Move Cabrio. Allerdings beschleicht mich langsam das Gefühl, dass alle Cabrios eingestellt wurden nachdem ich sie hatte. Ich hoffe nicht, dass das dem T-ROC auch blüht, wenn ich ein neues Cabrio haben will.
 

Da kannst du dich schon mal drauf einstellen, das T-Roc Cabrio wird zum nächsten Jahr eingestellt
 
ich wollte nie ein Cabrio, und das nur wegen meiner Allergie. Jut mittlerweile wirken die Allergietabletten ganz gut.

Nach meiner Ausbildung wurde mein Škoda Fabia Combi RS verkauft und ich bestellte mir einen Duster 4x4. Mein Mann wollte auch was neues und hatte kurze Zeit nen 124 Spider. Ab und an durfte ich den auch mal auf dem Weg zur Arbeit nutzen. Man war das geil. Leider für uns zwei mit Hund und Urlaub zu klein. Also kam ein Astra TwinTop für ihn als Austausch. Der hat uns gut nach Italien und Kroatien gebracht.

ich hatte neben her Noch einige alte Autos zum km fressen auf dem Arbeitsweg. Auch ein Megane Cabrio mit Glasdach von einem Renter. Super Teil und ideal für uns. Leider hielt der Zahnriemen nicht den ich extra in einer großen roten Werkstattkette habe wechseln lassen. Totalschaden nach einem Jahr. Aber es gab zum Glück von der Werkstatt Schadenersat. Nun setzte mein Mann sich durch und sagte keine alten Autos.

Und mein Mann fand in Potsdam im AH einen schneeweißen T-Roc Cabrio Style mit Leder, Sitz und LenkradHeizung und Standheizung für kalte Wintertage. Den fahre ich jetzt schon ein Jahr und bin top zufrieden. Selbst Italien und Kroatien hat er schon mit uns durch. Alle haben Platz, selbst das Gepäck.

ich kann jetzt immer offen zur Arbeit fahren wenn ich den keine Homeoffice mache. Mein Mann darf dann Motorrad fahren, ich mit Hund und Gepäck hinterher. Das macht einfach nur Gaudi. Ich bin Anfang 40 u mein Mann Ende 30. also nicht wirklich die Zielgruppe .
 
Den Duster fährt mein Mann. Wir brauchen ja für den Winterurlaub einen etwas größeren Wagen und Allrad ist im Winter in den Bergen auch nicht schlecht.

unterm Strich haben wir zwei Autos. mein Mann den Duster und ich den T-Roc Cabrio
 

Meine Frau und ich fahren noch jeder eine 800 Triumph Tiger, aber für die Zeit danach schon mal ein T-Roc Cabrio R Line. Es wird bald keine mehr geben und daher schon mal save. Meine Jugendliebe war ein 68'er Ford Mustang Cabrio.
 
Bin 54 und seit 2008 New Beetle Cabrio, dann ab 2018 The Beetle Cabrio und nebenbei nun eine Rebel 1100 T DCT , nach mehreren verschiedenen Motorrädern , alle Automatic ( Sofas-Grossroller, und Honda mit DCT )….
Ich kann mir aussuchen , wie ich fahre , alleine auf dem Bock oder zu zweit mit der BH an meiner Seite …
 

Anhänge

  • IMG_4073.jpeg
    IMG_4073.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_3690.jpeg
    IMG_3690.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_3472.jpeg
    IMG_3472.jpeg
    761,3 KB · Aufrufe: 24
  • 39F2FC14-86A3-47BC-AE9C-18012892CB90.jpeg
    39F2FC14-86A3-47BC-AE9C-18012892CB90.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 25

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben