• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie lange dauert Transport im Schnitt?

Wenn er den Fehler korrigiert, ist das Auto eine Tageszulassung. Vielleicht kannst du für diese Situation noch was raushandeln.
 
Ich würde mal nachfragen, ob der ursprüngliche T-Roc aus dem Laden noch verfügbar ist :rolleyes: Wenn nicht, dann hat er vielleicht einen Kunden gehabt, der damit gedroht hat, nicht bei diesem Händler zu kaufen, wenn er nicht genau diesen bekommt, wohlwissend, dass die Lieferzeiten sehr lang sind....möglich ist auch, dass der Händler genau diesen Wagen brauchte, um ein Unfallersatzgeschäft machen zu können.

Eine Zulassung eines Fahrzeuges, was noch nicht bei ihm auf dem Hof steht, ist kaum möglich...es sei denn, der Wagen ist auf direktem Weg zu ihm und nein, den Kfz.-Brief ZUB II kann sich der Händler nicht selbst ausdrucken...das geschieht immer durch den Hersteller...was Lufri meint, könnte die EG Übereinstimmungserklärung sein...mit der allein kann man aber kein Fahrzeug zulassen.
 
Man müsste mal schauen, ob die falsche FIN bereits im Vertrag eingetragen wurde. Wenn der Händler dann eine andere zur Zulassung übermittelt, hält er seinen Teil des Vertrages nicht ein.

Ein Problem ergibt sich evtl. mit der Gewährleistung und Garantie - falls eine Anschlussgarantie abgeschlossen wurde. Die läuft i.d.R. ab Erstzulassung.
Sehr Berechtigter Punkt! Danke fuer den Tipp, ich werde mich nochmal erkundigen!!
Vielen Dank :)

Ich würde mal nachfragen, ob der ursprüngliche T-Roc aus dem Laden noch verfügbar ist :rolleyes: Wenn nicht, dann hat er vielleicht einen Kunden gehabt, der damit gedroht hat, nicht bei diesem Händler zu kaufen, wenn er nicht genau diesen bekommt, wohlwissend, dass die Lieferzeiten sehr lang sind....möglich ist auch, dass der Händler genau diesen Wagen brauchte, um ein Unfallersatzgeschäft machen zu können.

Eine Zulassung eines Fahrzeuges, was noch nicht bei ihm auf dem Hof steht, ist kaum möglich...es sei denn, der Wagen ist auf direktem Weg zu ihm und nein, den Kfz.-Brief ZUB II kann sich der Händler nicht selbst ausdrucken...das geschieht immer durch den Hersteller...was Lufri meint, könnte die EG Übereinstimmungserklärung sein...mit der allein kann man aber kein Fahrzeug zulassen.
Vielen Dank fuer die Einsichten. Aber das wuerde ja fuer meinen Fall heissen, dass der Wagen auf dem direktem Weg zu dem Autohaus ist, da der Wagen ja zugelassen werden konnte.. Ich hoffe, das ist auch wirklich so und es dauert nicht all zu lange...

Vielen Dank fuer die Punkte und der relevanten Informationen!! :)

Wenn er den Fehler korrigiert, ist das Auto eine Tageszulassung. Vielleicht kannst du für diese Situation noch was raushandeln.
Ah!! das ist doch mal ne interessante Idee :D den Punkt nehme ich fuer das naechste Treffen mit. Danke! :)
 

Vielen Dank fuer die Einsichten. Aber das wuerde ja fuer meinen Fall heissen, dass der Wagen auf dem direktem Weg zu dem Autohaus ist, da der Wagen ja zugelassen werden konnte.. Ich hoffe, das ist auch wirklich so und es dauert nicht all zu lange...
Hat er dir nur gesagt, dass zugelassen ist oder hast Du die Zulassungsunterlagen auch gesehen????? Man kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist.:rolleyes:
 
In der Tat hat er mir die Zulassung nicht gezeigt, sondern als wir gestern telefoniert haben beim Anruf Bescheid gegeben, dass dieser zugelassen wurde. Da ich dann auch von meiner neuen KFZ Versicherung eine Benachrichtigung erhalten habe, dass die Versicherung nun losgeht, bin ich davon ausgegangen, dass der Wagen wirklich auch zugelassen wurde. Aber das ist ein berechtigter Punkt. ich frage dem Haendler nach den ganzen Papiere.

Ohje.. so viele Luecken in meinen Handeln :oops:
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Das Kürzel "COC" steht doch aber für "Certificate of Conformity" (EU-Übereinstimmungsbescheinigung)…:no_mouth:
 
Ein Kurzupdate: Das Fahrzeug ist immer noch nicht da und der Händler kann immer noch nicht sagen, wo sich der Wagen befindet...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben