• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

20 Zoll Alus mit 235/35 er Bereifung auf Cabrio

Hast Du denn jemals einen T-ROC mit Tieferlegungsfedern gefahren?! Mit DCC wird er nicht hart! Da ist so manches andere Auto, vor allem manche bockharten SUV's, deutlich härter: und das OHNE Tieferlegung. Ich denke da so generell an BMW's. Die sind allgemein sehr straff. Oder der RAV4 von meinem Schwiegervater. Der haut einem im Vergleich zu meinem T-ROC mit Federn die Plomben raus (kein Witz, keine Übertreibung, der geht echt gar nicht, was das anbelangt). Und keine Sorge: mit 3 cm Tieferlegung ist man um T-ROC immer noch deutlich höher unterwegs als mit einem Golf oder dem zitierten AUDI Cabrio;-)

BTW: Deine Felgen kommen nicht von "Kesting", sondern Keskin. Fahre ich auch als schwarz front polished im Winter in 18"
 
Hi weiß jetzt nicht genau ob mein Beitrag / Frage hier richtig, aber wollte an INeedNOS eine Frage stellen-

Hab jetzt vor 4 Wochen mein Cabrio in Wolfsburg abgeholt und direkt auf Keskin matt black red inside in 19" sowie Winterreifen gewechselt.
Red inside weil ich zu meinem weißen Cabrio das Kingsred Armaturenbrett geordert hatte. Sieht meiner Meinung nach Klasse aus.
Stelle demnächst Bilder ein. Bin nun auch wie Du dabei in 2 Wochen an meinem neuen Wohnort Eibach Federn mit 40 mm tiefer zu legen und eventuell
auch eine Spurverbreiterung vorzunehmen genau wie du damit das ganze etwas satter auf den Beinen steht. Konnte nur nicht lesen wieviel mm tiefer und welche Verbreiterung du gemacht hast? Würde gerne im Sommer auch auf 20" gehen aber dann auch mit Einzelabnahme, die fällt ja auch bei 19" an
sehe ich das richtig?
 
Ja genau, Federn plus Spurplatten = Einzelabnahme. Wenn Du Zubehörfelgen hast sowieso. Das musst Du dann auch UNVERZÜGLICH in die Papiere eintragen lassen, also Schein und Brief (wichtig für finanzierte Fahrzeuge: Papiere können online angefordert und zur gewünschten Zulassungsstelle gesendet werden). Wenn Du im Sommer dann andere Felgen fahren willst musst Du nochmal eine Abnahme machen lassen. Ab dann wieder die kompletten 250 EUR für eine Einzelabnahme (Preis: GTÜ) fällig werden oder es über eine Änderungs-/Umbauabnahme geht kann ich leider nicht sagen.

Meiner ist laut Messung und Eintragung 30 mm tiefer (zusätzlich zum RLine/DCC) und hat 15er Spurplatten pro Rad. 225/40 19". Wenn Du breitere Reifen/Felgen fährst musst Du dementsprechend etwas von der Scheibendicke abziehen.

Beantworte gerne Deine Fragen falls noch etwas unklar sein sollte. Gerade das Thema mit den Abnahmen und Eintragungen ist ja teilweise etwas undurchsichtig bzw. unbekannt.
 

Upps
Danke für die Tips
einer hat mich bewegt!
Ich wollte eigentlich nicht das VW von dem Tieferlegen etwas mitbekommt. hab 5jahre garantie genommen und bin drauf aufmerksam gemacht worden das dann eventuelle Geräuschkulisse aufgrund der Tieferlegung nicht mehr abgedeckt sind, Muss ich den bei anderen Felgen 19 statt 17 und Tieferlegen OHNE
Scheiben auch den Brief ändern lassen?
Danke vorab für den Hinweis

Home is where the Dom is
and where the cats live
/\/\___

/\/\
> <
 
naja, wenn es hart auf hart kommt, dann wird Dein Auto eh begutachtet und dann sieht man die Tieferlegung. Sobald Du eine Tieferlegung verbaut hast sind die darauf zurückzuführenden Garantieleistungen futsch. Da musst Du dann schon eine sehr kulant und kundenfreundlich agierende Vertragswerkstatt haben, dass die die Tieferlegung bei einer Garantienanfrage gegenüber VW nicht erwähnen.

Abnehmen lassen musst Du bei mehr als einer Änderung sowieso, also auch bei Tieferlegung plus Zubehörfelgen. Es ist dann je nach Umstand bestenfalls nur eine Änderungsabnahme fällig. Die muss zwar nicht sofort, aber langfristig (bei einer weiteren Änderung der Fahrzeugpapiere eingetragenen werden).

ABE, also ohne Abnahme, geht maximal bei Zubehörfelgen ohne weitere Änderungen oder Spurplatten von H&R bis 15 mm pro Rad mit Serienrädern. Also jeweils nur eine Änderung, sonst erlöschen die ABE's.

Tieferlegungen müssen meines Wissens nach immer abgenommen werden, auch wenn sie eine ABE haben (immer genau lesen was in der ABE an Auflagen steht).

Bei mir waren es ja auch nur zwei Änderungen also Federn plus Spurplatten, wobei die Spurplatten eine ABE ohne Abnahme hatten. Durch die Tieferlegung, trotzdem beides von H&R kommt, gibt es eben keine kombinierten Gutachten/ABE's. Ob ich da jetzt noch Zubehörfelgen mit rein genommen hätte hätte bzgl. Einzelabnahme keinen Mehraufwand mehr bedeutet. Es wäre dann eben alles zusammen abgenommen worden.
 

Hi retnug5082
Kannst Du mir bitte eine Frage beantworten?
Ist es mit großem Aufwand verbunden 235er Bereifung zu fahren? In meinem Schein beim Cabrio 4 Wochen alt ist nur 225 zugelassen
danke vorab
 
Auf den Serienrädern kannst bzw. darfst Du keine 235er fahren. Darauf bezieht sich auch die Angabe in den Papieren. Die Serienräder vom R mit 235ern gehen auch nicht auf Anhieb, weil kein Gutachten vorhanden ist.

Ansonsten kann man aber jede Felge mit 235er Reifen fahren, die für den T-ROC mit der passenden Motorisierung ein Gutachten hat. Evtl. muss man dann aber Auflagen beachten, die je nach Prüfer dann auch umgesetzt werden müssen.

Also Wunsch Felgen aussuchen und ins Gutachten schauen.
 
Auf eBay kaufen

Meine 18" Winterräder haben z.B. eine ABE für 235/45er Reifen

Alufelgen Kompletträder Keskin KT15 8J x 18 ET: 45 Schwarz Rand Poliert für VW T-Roc A1 (2017-heute) 2.0 R 4motion eintragunsfrei mit ABE wintergeeignet sofort verfügbar EAN: 4250084623336 Herstellernummer: KT158018511245BLP https://share.google/C7q5cZlBgaTT7GaWd

Die gibt's auch in 19 und 20" für den T-ROC
 
BTW: wieso bekomme ich ständig von "RociT" einen Negativsmiley?
 
Hab geschaut die gefallen mir auch aber für den Sommer dann mit 19" wieder nur 225er
müsste dann auf 20" gehen um die 235er wieder zu bekommen. Glaube das ich mit Spurplatten besser unterwegs bin als mit 235er. Ist ja kein R sondern nur R.Line mit 150PS. Mag jetzt mehr die Landschaft genießen. Schnell fahren ist vorbei. Das konnte ich jetzt 5 Jahre mit meinem Cupra Ateca wie dein R.

Würde nämlich gerne bei den 19" bleiben. U.U auch weniger Probleme im Radkasten wenn ich 40mm runter gehe. Mag den Sturz nicht ändern lasse, wobei ich glaub das geht eh nicht. Meine ich irgendwo hier schon mal gelesen zu haben. Schwarz ist gut mit silbernen Rand. Will vielleicht die Bremssättel in Kingsred wie das Armaturenbrett noch lackieren lassen dann ist schwarz eh Pflicht bei den Felgen. Und dann reicht es auch. Man muss ja nicht übertreiben. Soll ja immer noch einigermaßen anschaulich bleiben.
 
jo, zumindest erstmal mit kleineren Baustellen anfangen. Wenn man dann noch möchte, kann man weitere Schritte begehen;-) Häufig äußern sich Umbauten auch anders als man es vorher erwartet hat bzw. kommen dadurch neue Themen auf. Es macht allerdings schon Sinn, wenn man abhängig von der Abnahmen Dinge zusammenfasst wie z.B. tiefer, breiter und Räder
 
Sicher ein Versehen. An deinen Posts liegt es meiner Meinung nicht. 👍
@ftbic Den Like Button einfach mal lange klicken (halten) wenn Du ein Touch Display verwendest, dann kann man auswählen und bereits „falsche“ Likes überschreiben.
Ist mir auch schon passiert. ;)
 

ftbic war es aber nicht, sondern RociT
 
Edit
Danke, Asche auf mein Haupt.
Nehme alles zurück, Entschuldigung @ftbic
@RociT
 
Hat sich erledigt, scheint ein Heiopei zu sein, bewertet mich durchgehend pauschal auch in anderen Themen negativ, egal was ich schreibe;-)
 
Ignorieren und weiter im Kontext. :beer:
 

So, jetzt ist's aber auch gut. Wie man anhand der Bewertung sieht, scheint ja keine Kritik anzukommen, also links liegen lassen und nicht beachten;-)
 
gibt's hier eigentlich Neuigkeiten zum eigentlichen Thema?!:-)
 

🧵


Servus zusammen,


kleines Update zu meinem T‑Roc R (BJ 09/2019):


  • Tieferlegung & OZ Superturismo WRC in 20″ ET45 sind fix geplant ( da schon gekauft)
  • Termine haben sich leider verschoben – Lackschaden an Tür, muss erst gemacht werden ( leider vor kurzem passiert)
  • Umbau folgt danach, TÜV ist vorbereitet
  • dann komplett Aufbereitung

Was mir aber echt Kopfzerbrechen macht:


👉 Bodykits + Dachspoiler für das Pre-Facelift? Absoluter Graubereich.
Alle Anbieter (Maxton, Rieger, etc..) haben nur Teile fürs Facelift ab ca. 2022 – nix passt offiziell auf mein Modell. Auch telefonisch bestätigt.


Spoiler? Totale Flaute.
Nichts Plug-and-Play. Selbst Anpassungen schwierig, weil untere Linien abweichen.




❓ Hat jemand:​


  • ein Bodykit für den 2019er (vor Facelift) T‑Roc R gefunden?
  • eine Werkstatt oder Adresse, die was anpasst?
  • oder ein Spoiler-Upgrade, das wirklich sitzt?

Bin für jeden Hinweis dankbar – bevor ich hier komplett in Frust versinke.


Grüße gen an Alle :)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben