vw.thomas
Forenmaskottchen
da möchte ich auch gerne mal meine Thesen in den Raum werfen.
1. immer in Betracht ziehen dass auf einer Wiese gerne mal Insekten unterwegs sind, könnte also durchaus eben ein solches als Verursacher in Betracht kommen.
2. man kann die Alarmanlage ganz einfach deaktivieren indem man 2 mal auf schließen drückt. In solch einem Umfeld vielleicht die zielführendste Lösung.
3. beim IVér Golf lief gerne mal Spritzwasser auf das Heckklappenschloss (TPI) und verursachte durch den Flüssigkeitsschaden einen Kurzschluss der zu Fehlalarmen führte.
In diesem Sinne, viele Grüße,
Thomas
1. immer in Betracht ziehen dass auf einer Wiese gerne mal Insekten unterwegs sind, könnte also durchaus eben ein solches als Verursacher in Betracht kommen.
2. man kann die Alarmanlage ganz einfach deaktivieren indem man 2 mal auf schließen drückt. In solch einem Umfeld vielleicht die zielführendste Lösung.
3. beim IVér Golf lief gerne mal Spritzwasser auf das Heckklappenschloss (TPI) und verursachte durch den Flüssigkeitsschaden einen Kurzschluss der zu Fehlalarmen führte.
In diesem Sinne, viele Grüße,
Thomas