• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Alarmanlage löst ständig aus

Tcabrio

War schon mal da
Hallo zusammen,

einige Zeit her, da löste meine Alarmanlage aus unbekannten Grund Alarm in einer Tiefgarage aus.

Jetzt wird es spannend:
Mein T-Roc parkt auf einem Acker neben einem Rock-Festival.
Innerhalb von 5 Stunden hatte ich 7 Alarmmeldungen.
Mein Auto wies keine Fremdspuren auf.
Jetzt ist wieder alles ruhig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Servus.
Zuerst mal.... Normal ist das nicht!

Ich würde mal sagen, zum Händler gehen und berichten.
Womöglich ist die Innenraumüberwachung der Grund.
(Sensoren...)
Kannst ja mal testen, indem du das Fahrzeug 2x abschließt.
Entweder (wenn vorhanden) per Keyless. Kurz nach dem ersten Verschließen nochmal abtippen.

Oder mit dem Funkschlüssel das 2. schließen.

Dann ist die Innenraumüberwachung deaktiviert.

Falls es aufhört mit den Fehlalarmen, dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt, respektive dein Händler
 
Bei einem Rockfestival in der Nähe würde ich "Erschütterungen" durch die Bässe nicht ausschließen. Stand der Roc in Abstrahlrichtung der Boxen?
So eine Soundanlage auf Festivals erzeugt schon ganz gute (Luft)Druckwellen die den Roc irritieren könnten.

Ich hab mit dem GTI mal in einer Tiefgarage geparkt und als ich ihn angeworfen habe ist bei einem Benz auch die Alarmanlage losgegangen. Hab ich dann nur so aus Spaß gleich noch zwei Mal getestet :joy:
 
Zuletzt bearbeitet:

Stimme da @SB-lix zu. Nicht ungewöhnlich wenn die AA ihren Dienst verrichtet. Hängt mit den Resonanzwellen (Bass) zusammen, welche insbesondere die Scheiben vibrieren oder schwingen lassen und genau das messen die Ultraschallsensoren im T-Roc. Tiefgarage eignet sich zum Testen sehr gut, da der Hall verstärkt wird. Eingeschlagene Scheibe wäre auch so eine Resonanzwelle…
 
Hängt mit den Resonanzwellen (Bass) zusammen, welche insbesondere die Scheiben vibrieren oder schwingen lassen und genau das messen die Ultraschallsensoren im T-Roc.
Aha... dann hätte aber mindestens der halbe Parkplatz dort anfangen müssen zu hupen...
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz eine Lösung zum Thema Alarmanlage teilen, falls sie euch manchmal zu empfindlich reagiert!
Ich kenne das Problem noch von meinem alten Touran – da ging die Alarmanlage ständig los, wenn ein LKW vorbeifuhr! Beim T-Roc hatte ich das Problem zum Glück nicht, aber ich weiß, dass es viele haben.
Gerade für die, deren T-Roc-Alarmanlage zu sensibel ist: Ich habe es damals beim Touran erfolgreich mit VCDS codiert, um die Empfindlichkeit der Alarmanlage (also die Innenraumüberwachung und den Abschleppschutz) anzupassen.
Dort gibt es Einstellmöglichkeiten für die Empfindlichkeit. Wenn man den Wert etwas heruntersetzt, reagiert die Alarmanlage nicht mehr so schnell auf Kleinigkeiten.
Wichtig: Immer vorsichtig sein, Schritt für Schritt vorgehen und nach jeder Änderung testen! Und am besten die ursprünglichen Einstellungen speichern.
Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen, seine Alarmanlage etwas "ruhiger" zu stellen! Ansonsten vom Freundlichen Codieren lassen.
Viele Grüße!
Michi
 
dann hätte aber mindestens der halbe Parkplatz dort anfangen müssen zu hupen
Unser T-Roc hat als einziges Fahrzeug auf dem Hotel Parkplatz gemeckert , als auf einer Baustelle in ca 50 Metern Entfernung die Rüttelplatte zum Boden verdichten gearbeitet hat .Das Dumme war nur , dass wir unterwegs auf einer Wanderung waren und ich eine Nachricht aufs Handy bekam! Hab dann im Hotel angerufen es soll bitte mal jemand nach dem Wagen schauen ob irgendjemand evtl. dagegen gefahren ist oder ähnliches.Die sans am Rütteln ,is nix bassiert ,nur ihr Wagen is am rumlärmen ,lauter wie die Platteln..,hörts das von alleine wieder auf?? o_O JA .,dauert so ca 5 Minuten(glaub ich ) :rolleyes:
 
Auf eBay kaufen

Na dann bin ich ja froh, dass bei mir keine DWA verbaut ist.
 
ähnliches.Die sans am Rütteln ,is nix bassiert ,nur ihr Wagen is am rumlärmen ,lauter wie die Platteln..,hörts das von alleine wieder auf??
Dafür stellt dir der Helmut, alias @Hele63, garantiert eine Urkunde aus. :joy:


Unser T-Roc hat als einziges Fahrzeug auf dem Hotel Parkplatz gemeckert , als auf einer Baustelle in ca 50 Metern Entfernung die Rü
Deshalb auch meine Vermutung dahingehend, das eventuell die Sensoren der Alarmanlage zu empfindlich eingestellt sind.

Wohlgegerkt.... ! Möglicherweise lässt sich in dieser Richtung etwas justieren? Das kann aber nur eine VW Servicestation beantworten.

Beispiel meinerseits:
Bei uns würde unlängst die ganze Straße aufgestemmt/aufgerissen. Es war ein Höllenlärm.
Dann wurde eine neue Frostschutzschicht und Tragschicht eingebracht. Mit Rüttlern, die sogar unser Haus erzittern ließen.

Der T-Roc stand nah im Carport (ca. 4m weg) und gab keinen Muks von sich.

Gleiches an der Baustelle in meiner Firma. Tagelanges gebagger und gestampfe.... alles ruhig
 
hat der ROC (neuere MJ) eigentlich Akustikverglasung z.B. i.Verb. mit Sennheiser soundsystem ?
Eine Akustikverglasung hat eigentlich mehr die Aufgabe Lärm von außerhalb fernzuhalten/ dämpfen.
Wäre wohl auch preislich nicht attraktiv in den Sphären, in denen sich der T-Roc bewegt.

Zu erkennen wäre eine solche Verglasung an der Stärke (dicker) und am Stempel an der Scheibe
 

Zu erkennen wäre eine solche Verglasung an der Stärke (dicker) und am Stempel an der Scheibe
ja genau. Vom Cupra ist mir bekannt, dass es zwei Scheiben (Verbundglas) mit einer eingelegten Folie sind. Die beiden Glas- Oberkanten sind zu erkennen, wenn man die Fahrer-/ Beifahrerfenster absenkt. Kennzeichnung ist ein "A". Die Windschutzscheibe beim ROC hat übrigens auch ein "A".

Frage nur deshalb, weil das Resonanzverhalten bei einem Verbundglas wahrsch. anders ist als bei einer Einscheibenverglasung, eben aus dem Grund, den Du nanntest.

:beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
hat der ROC (neuere MJ) eigentlich Akustikverglasung z.B. i.Verb. mit Sennheiser soundsystem ?
Nur die Frontscheibe wie gehabt, die restlichen sind nach wie vor ESG, da zu teuer und zu schwer. WLTP lässt grüßen.
 
Eine Akustikverglasung hat eigentlich mehr die Aufgabe Lärm von außerhalb fernzuhalten/ dämpfen.
das ist mir bekannt. War meine Frage irgendwie gegenteilig formuliert ? Ist schon klar, dass eine Akusikverglasung Immissionen verhindern soll, insbes., wenn man eine höherwertige soundanlage als kostenwirksames Zubehör im Auto hat. Da möchte man natürlich beim Musikhören "Umweltgeräusche" im Auto möglichst vermeiden. Deshalb meine dumme Frage in bezug auf:


Das Cupra- Forum ist zu dem Thema "Akustikverglasung" wesentlich weiter. Ist der Cupra also eine Sphäre über dem ROC ?

zu teuer und zu schwer
da wird ein Schuh d´raus.
 
Also wenn VW dem Ding Sowas verpasst fange ich endgültig an zu zweifeln, was der Sinn und Zweck ist.

Nur weil der T-Roc ganz schnell über 40 k liste kostet ist das alles andere als obere Mittelkasse oder sogar Oberklasse, dafür hat er zuviel PLastik, zu wenig Geräuschdämpfung und generell ne sehr einfache Verarbeitung. Ist ja nunmal nicht mehr als ein Golf.

Seit wann gibts Sennheiser? Das Beats hat etwas mehr Bums überzeugt aber bei weitem nicht, die Abmischung ist grauenhaft abseits von Mainstream Musik.

Von welchem Cupra sprecht ihr eigentlich? Das ist ja nunmal ein Hersteller und kein Sonderausstattung mehr und selbst damals gab es die Modelle vom Ibiza bis Ateka
 

Mein Reden.
Macht im T-Roc keinen Sinn.


Das Beats hat etwas mehr Bums überzeugt aber bei weitem nicht, die Abmischung ist grauenhaft abseits von Mainstream Musik.
Gleiche Erfahrungen bei einem Testwagen (vor drei/ vier Jahren) gemacht.
Deshalb auch gegen das "Beats" entschieden.
Kosten-Resultat Relation sah als nicht gegeben an. Dazu noch der Platzverlust im Kofferraum.
 
Kann es sein das es hier um

Alarmanlage löst ständig aus geht​

 
Kann sein. Sind wohl irgendwie, aufgrund von Hinweisen zur Ursache, welche auch die akustische Resonanz betrifft, zuweit abgetriftet.

Kommt halt vor
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben