Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
hatte es oben schon bei "edit" eingetragen. ... leider keine AHK vorbereitetHast du denn dein Fahrzeug auch mit Fin registriert?
Dann unter Fahrzeugdetails...Fahrzeugausstattung anklicken.
So, hab heute mal unter den Rocy geguckt. Da ist nix. nur ein großes rechteckiges Loch unten in der Stoßstange. Der Austausch mit euch hat mir aber trotzdem viel gebracht. Bin jetzt schlauer! Inzwischen hab ich auch den T-Roc in zwei Varianten konfiguriert. Man kann beim Bestellen überhaupt keine AHK Vorbereitung ordern!! Entweder mit AHK (für 785,- EUR) Oder halt "normal"noch eine andere Idee @Axel-Roc , wie Du evtl. selbst herausfinden kannst, ob Dein ROC für eine AHK vorbereitet ist. Für die abnehmbare AHK gibt es unterseitig hinter dem Stoßfänger eine Aufnahme, die mit einem kleinen Plastikdeckel versehen ist. M.E. müßte die Aufnahme an einem tragenden Bauteil (ggf. verstärkter Rahmen) befestigt/ integriert sein. Kannst Du diesen Plastikdeckel entdecken ?
p.s.: hier noch ein Foto von der Aufnahme
Wenn ich keine zuverlässigen / vertrauenswürdigen Infos von den WErkstätten bekomme, dann gibst nur AHK und die Kühlmitteltemperatur wird genau beobachtet. Wenns sein muss, dann wird das noch nachgeholt.Auf eine Verstärkung des Kühlsystems kann verzichtet werden, wenn sichergestellt ist, dass der Motor nicht extrem belastet wird, z.B.:
- zulässiges Gespanngewicht erheblich unterschritten
- keine hohen Außentemperaturen
- keine langen, starken Steigungen
- keine Fahrten in großer Höhe
Auf jeden Fall muss die Kühlmitteltemperaturanzeige sorgfältig beachtet werden. Wenn die Nadel der Anzeige sehr weit in den Heißbereich wandert, die Geschwindigkeit sofort verringern. Notfalls muss sogar eine Abkühlpause eingelegt werden. Dabei muss der Motor etwa 2 Min. mit Leerlaufdrehzahl laufen, damit ein Wärmestau vermieden wird.
Das ist aus dem Leitfaden von Skoda betrefflich des Anhängerbetriebs (Stand 03.2020).
mag sein, dann habe ich #33 falsch verstanden.Man kann beim Bestellen überhaupt keine AHK Vorbereitung ordern!!
in einem vernünftigen Angebot müßte m.M.n. aufgeführt sein, was erforderlich ist. Das Angebot muss ja schließlich kalkuliert werden. Ansonsten steht es Dir natürlich frei, einen Kühler/ Lüfter mitzubestellen. Viel Erfolg.zuverlässigen / vertrauenswürdigen Infos
Wird wohl nicht erforderlich sein. Er sollte zu normalen Geschäftszeiten bei verschiedenen Anbietern anrufen (Man kann tatsächlich noch mittels Telefon kommunizieren)(...) natürlich frei, einen Kühler/ Lüfter mitzubestellen (...)
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.