Hallo Ralf,
die Frage ob T-Roc ab werk mit entsprechender Verkabelung ausgeliefert werden düfte nach meinen
Erfahrungen nicht der Fall sein. Der Einbau einer AHK ist mechanisch schon fast ein Kinderspiel - dagegen wird für die Elektrik ziemlich viel Zeitaufwand nötig ! Leider nicht mehr wie früher ganz einfach über Stromdiebe Licht und Bremslichetr anzuschliesen - es wird ein spezielles Steuergerät verbaut, mit der Elektrik, insbesonder mit dem CAN Bus gekoppelt.
Meine VW Werkstatt wollte dafür erst 1800 dann 1500 Euro für eine original VW abnehmbare Kupplung nach zu rüsten. Ich hatte da einen inteerssanten JW gefunden, leider ohne AHK. Nach genauem Blick konnte ich einige kleine Kratzer im Lack und einen kleinen Steinschlag auf der Motorhaube entdecken und bemängeln. Daraufhin erhielt ich das Angebot mich selber um die kratzer zu kümmern, für den (wirklich kleinen) Steinschlag habe ich einen Lackstift bekommen und 300 E Nachlass. Dann war da noch das Theme Nachrüstung AHK. Da haben wir uns dann geeinigt diese beim Kauf des JW für 1200 Euro zu bekommen. Die Teile hatten Lieferzeit, aber letztlich hat alles gut geklappt !
Etwas unzufrieden bin ich mit der Handhabung der abnehmbaren Kupplung. Es ist ein Gefummel und Dreckige Hose gibt es auch fast immer. Dazu sehr schwergängig die Mechanik ;-(( Da war ich doch sehr verwöhnt von der werksseitigen AHK meines Tiguans einige Jahre davor !!!
Ein wichtiger Hinwis und gut gemeiner Tipp: Eine feste AHK ist wesnetlich günstiger als abnehmbar. Ok. nicht besonders schön, aber weil festmontiert auch keine
Probleme mit Deiner Versicherung falls mal einer dagegen fährt und Du ja dann die AHK ungenutzt hattest ;-((
Ich würde dringend empfehelen einen Anbeiter zu suchen der die AHK schwenkbar einbauen kann !! Das ist für mich die Lösung ;-)))
Ich denke der Preis wird nicht so wesentlich über der abnehmbaren leigen !! Gute Überlegungen und Entscheidung !! Klaus