• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aussetzer der Rückfahrkamera

wenigstens die Bestätigung
das ist das Eine. Baujahr 22 heißt MIB3. Nur, weil die folgenden Tipps zum MIB2.5 sind:


funktioniert das bei Deinem ROC nicht ? Oder habe ich das Problem nicht richtig verstanden ? Jedenfalls die Fehlermeldung dokumentieren und ggf. noch eine Probefahrt vereinbaren. Wenn´s ein Wackelkontakt ist, tritt der evtl. wg. Fahrbahnneigung, Unebenheiten etc.. zwar in Deiner Garagenausfahrt auf, aber gerade deshalb nicht beim Frdl.. Hatte mal ein rappeldes Domlager beim Rückwärtsfahren auf einer geneigten Ausfahrt mit Kopfsteinpflaster. Mit dem Frdl. habe ich genau da einen Termin gemacht. Der Fehler wurde erkannt und behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

das ist das Eine. Baujahr 22 heißt MIB3. Nur, weil die folgenden Tipps zum MIB2.5 sind:

[/URL]
[/URL]

funktioniert das bei Deinem ROC nicht ? Oder habe ich das Problem nicht richtig verstanden ? Jedenfalls die Fehlermeldung dokumentieren und ggf. noch eine Probefahrt vereinbaren. Wenn´s ein Wackelkontakt ist, tritt der evtl. wg. Fahrbahnneigung, Unebenheiten etc... zwar in Deiner Garagenausfahrt auf, aber gerade deshalb nicht beim Frdl.. Hatte mal ein rappeldes Domlager beim Rückwärtsfahren auf einer geneigten Ausfahrt mit Kopfsteinpflaster. Mit dem Frdl. habe ich genau da einen Termin gemacht. Der Fehler wurde erkannt und behoben.
 
Danke für die bisherigen Antworten und Hilfen. Ich bin neu hier in diesem Forum und bitte höflich um Nachsicht, wenn ich als Neumitglied dieser tollen Fan-Gemeinde mit den Regeln noch nicht richtig vertraut bin. Nochmals vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge.
 
alles gut @Zaha-1948 es gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Im Gegenteil, im #21 habe ich zu schwammig formuliert. Mit "die o.g. Beiträge" waren die in #23 verlinkten Antworten im Thema "Probleme mit der RFK" gemeint. Wie gesagt, die tipps sind zwar nicht aus diesem Thema, zwei Jahre alt und beziehen sich auf den MIB2.5, aber vlt. trotzdem noch zutreffend. Lies es Dir evtl. mal durch.
 
Mein Roc ist Bj 11/21 - EZ 03/22, vermutlich MIB3. Ich werde in den nächsten Tagen das Autohaus aufsuchen und stehe Dank Deiner Hilfe, und auch den anderen Antworten, nun stehe ich nicht mehr mit leeren Händen da. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Das Bj ist die EZ. 11/21 wurde er gebaut, aber das Datum wird später eigentlich nicht mehr verwendet.
Deiner ist Bj 2022 und Mj 2022 und hat Mib3.1
 
@Patte er hat ja nicht EZ 11/21 da wurde er gebaut. EZ ist 03/22
 

Oh je Gand-Alf, oh je Lufri, "Asche über mein Haupt", ich hätte vor meinen Zeilen besser mal in den Fz-Schein schauen sollen, bevor ich die techn. Daten aus dem Kopf heraus geschrieben habe. Also: Gebaut wurde mein Roc am 05.10.2020 und vom besagten AH am 04.03.2021, vermutlich als Vorführwagen zugelassen. Als ich ihn am 14. April 2021 kaufte, stand er als (angebliches) Neufahrzeug im Verkaufsraum und wurde dann am 19.04.2021 vom AH auf meinen Namen zugelassen. Vor meiner Vertragsunterschrift versicherte mir der Geschäftsführer des Autohauses unter Zeugen, dass ich ein fabrikneues Auto kaufen würde, welches noch nie eine Straße gesehen habe. Nach meiner Fz-Übernahme und Nachhause-Fahrt befasste ich mich gleich näher und neugierig mit der Bedienung der einzelnen Knöpfe und Schalter. Hierbei stellte ich fest, dass bei der Anzeige im Kombi-Instrument bei "Fahrdaten" unter LANGZEIT der Wert 52 Stunden(!) gespeichert war. Das hat mich natürlich schon etwas irritiert. Ich bat den Geschäftsführer schriftlich um eine Erklärung und erinnerte ihn an seine Aussage unter Zeugen, dass ich ein Neufahrzeug kaufen würde. Gemäß der genannten Anzeige im Kombi-Instrument dürfte es sich aber vermutlich um einen Vorführwagen/Gebrauchtwagen mit nicht unerheblichen Lang- bzw. Einzelfahrzeiten gehandelt haben. Mit der Antwort des Geschäftsführers kann ich mich als Laie bis heute noch nicht zufrieden geben. Er meinte, dass bei der Langzeitspeicherung alle Zeiten gesammelt werden, bei welcher die Zündung eingeschaltet war. Ich gab mich schlussendlich damit zufrieden und wollte nicht weiter hinterfragen. Ein paar Wochen später, als noch 2021, trat dann aber der Fehler mit der RFK auf, welcher mich mehr beschäftigt hatte. Meine Frage an Euch: Kann mir jemand die Definition LANGZEIT am Toc-Kombiinstrument genauer erklären? In den nächsten Tagen muss ich sowieso nochmal i.S. RFK zum AH, dann kann ich vlt. mit Euren Empfehlungen/Einschätzungen besser argumentieren. Jedenfalls schon mal besten Dank im Voraus. Schöne Grüßle aus dem Schwarzwald, Günther
 
Was sagt denn der Gesamtkilometerzähler? Lt. Netz kann der nur bis 100 oder 200km auf 0 zurückgestellt werden.
LANGZEIT ist sowieso nicht aussagekräftig weil der nach 100 Stunden wieder bei 0 beginnt.
 
@Zaha-1948 nachdem du hier einige Verwirrtheit ausgelöst hast, ist das ja jetzt bereinigt worden.

Um bei deinem 2. Problem nicht wieder Vermutungen anstellen zu müssen, wäre es interessant wieviele km er oben hatte, als du ihn gekauft hast. Daraus kann man dann schließen ob er neu oder ein Vorführwagen war.
 

Da ich auch Probleme mit der RFK habe, war ich gestern beim :) Habe dort folgende Antwort erhalten:
Das Problem ist bei VW bekannt und es wird an einer Softwareupdate gearbeitet:(
Verfügbar sobald fertig:rolleyes: Ich soll ab und an mal nachfragen:(
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben