• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Probleme mit der Rückfahrkamera

Aki

Kennt sich aus
Hallo zusammen.

Seit letzter Woche flackert ab und an nach dem Einlegen des Rückwärtsgang das Bild grau im Display.

Dies ist Wetter unabhängig.

Kennt einer von euch dieses Problem ?

Ich würde mich sehr über Informationen freuen.

Gruß Aki

Es war auch keine Störfaktoren zu erkennen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201115_164833_com.android.gallery3d.jpg
    Screenshot_20201115_164833_com.android.gallery3d.jpg
    800,6 KB · Aufrufe: 230
Da gibt es nur einen Weg... In die Werkstatt. Im Normalfall darf das nicht sein. Das Bild muss sauber da sein.
Wackelt oder flimmert etwas, dann die Garantie in Anspruch nehmen.
 
So, habe eben einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.

Es soll sich um ein Software Problem handeln.
Nun möchte er mir die aktuelle Version (Ziffer 3 am Ende) aufspielen.

Das betrifft wohl das ganze Infotainment System.

Hat hier jemand schon Erfahrungen damit ?
Ich hatte irgendwo hier Mal gelesen, das nach einem Update z.B. bei mp3 Dateien der Titel nicht mehr angezeigt wurde?

Wenn einer was weiß, immer raus mit dem Wissen.

Gruß Aki
 

Meine Rückfahrkamera schaltet sich manchmal nicht automatisch ein, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Im Display ist dann unverändert das Radio zu sehen. Die "P"-Taste mit dem Dreieck leuchtet aber gelb. Wenn ich sie dann 2 x drücke (also aus und wieder ein), ist ein Bild da.

Software-Problem? Oder kann ich das irgendwie selbst beeinflussen?
 
Mit der "P"-Taste können die Parksensoren ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die RFK wird zugeschaltet wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Augenscheinlich wird bei dir wohl manchmal die RFK durch das einlegen des Rückwärtsgangs nicht zugeschaltet, durch das ein-/ausschalten der Parksensoren bekommt sie dann den nötigen Impuls und wird zugeschaltet.
Ich persönlich habe das bei meiner RFK so noch nicht festgestellt.
 
Ich hatte mein Problem einem Arbeitskollegen erzählt, deren Tochter mit einem Skoda Kameraprobleme hat.

Die war Tags drauf zu Skoda sich die neue Software aufspielen lassen.
Danach funktioniert wieder alles wie es soll.

Ich habe Donnerstag meinen Werkstatt Termin.
Werde danach berichten ob's besser ist.
Fakt ist, das es wohl ein bekanntes Problem in der VW Familie ist.

Gruß Aki
 
Gestern kam wieder die Meldung "Rückfahrkamera derzeit nicht verfügbar" nachdem ich auf "R" gestellt hatte :(

Habe dann noch mal auf "D/S" und danach wieder auf "R" gestellt, und die Kamera lief.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wackelkontakt?
 
nach dem letzten OTA update ist es trotzdem wieder aufgetreten.

2 x in einem monat ist ja jetzt nicht so oft... werde es mal im auge behalten. falls die kamera noch mal streikt, lasse ich ggf. lieber mal den :) gucken
 
Ich habe jetzt folgendes festgestellt:
Das Fahrzeug steht in der Garage. Ich öffne, steige ein, Zündung ein, Rückwärtsgang einlegen-(DSG) Kamera funktioniert.
Nach wenigen Sekunden kommt der Begrüßungstext im Display mit Nutzerwechsel usw., danach schaltet das Radio ein und im Display ist die Senderauswahl, oder der gespeicherte Sender. Es folgt kein Bild der Rückfahrkamera mehr, aber auch keine Fehlermeldung. Erst wenn ich wieder auf P, N, oder D stelle und dann wieder zurück auf R wird auch wieder das Bild angezeigt.
Also man muss wohl nach dem Einschalten der Zündung ein paar Sekunden warten bis das System hochgefahren ist und dann erst den Rückwärtsgang einlegen.
 
Hab ich jetzt noch nicht festgestellt, obwohl gleiches Szenario. Bin aber eventuell nicht so schnell, bzw. warte eventuell unterbewusst darauf bis der Begrüßungsbildschirm da ist.
Ich werde es mal beobachten, wenn ich morgen früh los fahre.
 

Also man muss wohl nach dem Einschalten der Zündung ein paar Sekunden warten bis das System hochgefahren ist und dann erst den Rückwärtsgang einlegen.
So habe ich es mir mittlerweile angewöhnt.
Diese "Eigenart" mit dem Kamerabild ist mir auch schon aufgefallen.

Wenn man sich drauf einstellt, ist das "Problem" behoben:beer: :like:.
 
Erst wenn ich wieder auf P, N, oder D stelle und dann wieder zurück auf R wird auch wieder das Bild angezeigt.

So... Gerade den Tipp meines Sohnes ausprobiert.
Es geht!!

Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und das Bild erscheint, man dann etwas am Composition Media drückt, ist das Bild wieder weg... Wie von Indy beschrieben.

Will man nun das Bild wieder haben, geht das ganz einfach.

Den Knopf der Parkdistanzkontrolle 2x drücken.
 

Anhänge

  • IMG_20210107_195937.jpg
    IMG_20210107_195937.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 66
Hänge meine Frage mal hier ran.
Bei mir läuft das Bild der RFK nicht flüssig. Es ruckelt. Nicht regelmäßig, sondern immer wieder so kleine Aussetzer. Mal mehr, mal weniger.
Kannte ich beim Sportsvan so nicht. Ist das bei Euch genau so?
 

Am Mittwoch habe ich sowieso einen Termin. Werde ich gleich mit Anbringen.

PS.: Hast Du schon das MIB3 drin?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben