• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Böse Überraschung bei Abholung

Kanzler007

War schon mal da
Das Auto, das wir eigentlich kaufen wollten – ein matt-schwarzes T-Roc Cabrio, Edition Plus – wurde als Fahrzeug im Top-Zustand angepriesen: keine Kratzer, keine Mängel, nicht einmal ein sehr pingeliger Gutachter hätte etwas gefunden. So zumindest laut Aussage des Autoverkäufers.

Heute wollten wir uns das Auto anschauen, den Vertrag unterschreiben und es kaufen. Nur noch eine kleine Probefahrt und dann auf die Abholung warten – so dachten wir.

Doch es kam ganz anders.

Wir haben uns das angeblich top-gepflegte T-Roc Cabrio in der Ausstellungshalle angeschaut – und konnten kaum glauben, was wir da sahen. Ohne groß zu suchen, fielen uns direkt mehrere Mängel auf:

  • Der Innenraum, dort wo das Windschott befestigt wird, war zerkratzt.
  • An beiden Seiten – an der Kante zum Einstieg bei den Gurten – ebenfalls deutliche Kratzer.
  • Eine Felge hatte einen heftigen Bordsteinschaden.
  • Der matte Lack:
    • Fahrerseite: Einstiegsleiste eingedellt und darunter komplett zerkratzt
    • Beifahrerseite: ebenfalls Delle an der Einstiegsleiste
  • Zwei Steinschläge auf der Motorhaube – damit hätte ich noch leben können.
  • Fahrertür: am Rand war der Lack abgesplittert, mit Markierung , aber selbst die Markierung war nicht mehr zu entfernen.
  • Heckstoßstange: ein großer Kratzer am Kofferraumbereich.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir wirklich bedient.

Hinzu kamen zahlreiche fettige Fingerabdrücke. Meine Frage dazu: Kann man das mit einem Reiniger vollständig entfernen?

Trotzdem machten wir noch die Probefahrt – das Auto fuhr tatsächlich sehr gut. Doch beim Aussteigen dann der nächste Schock: Die gesamte Motorhaube war übersät mit Schlieren und feinen Kratzern im Lack.

Wir haben uns ernsthaft gefragt, ob der Händler uns für dumm verkaufen wollte. Als er uns nach unserem Eindruck fragte, sagte ich ihm: „Das Auto fährt zwar super, aber man müsste es komplett neu lackieren. Selbst mit 5.000 Euro Nachlass würde ich dieses Auto nicht nehmen.“

Das heißt: Wir müssen weitersuchen und hoffen, irgendwann eines zu finden, das nicht so heruntergerockt ist. Wenn man bedenkt, dass dieses Auto erst ein Jahr alt ist und nur 17.000 Kilometer runter hat – das würde ich selbst in zehn Jahren nicht so hinbekommen.

Also: Weiter geht’s – drückt uns die Daumen!
 
Was ist denn die Botschaft dieses Threads? Das Autoverkäufer nicht immer die Wahrheit sagen? :joy: Don't say ....

Natürlich muss man als Käufer immer kritisch sein, ansonsten selbst Schuld.
 
Die Botschaft ist.
Ich musste mein Ärger Luft lassen. 🤬

Zudem das ich kein Neues Auto zu Ostern wie angekündigt habe.
 

Echt ärgerlich… würde mich auch ärgern, wenn der Wagen im „Top-Zustand“ angeboten wurde und man dann „sowas“ feststellen muss.

War es denn ein VW-Händler, der den Wagen verkaufen wollte?

Aber tröstet euch
solange man denn alles im Vorfeld feststellt, ist ja noch alles in Ordnung. Ist für euch nur eine Frage der Zeit, bis man SEIN (wirkliches) Schätzchen gefunden hat…
 
Ja, es war ein VW-Händler.

Wir kommen aus der Nähe von Bremen.

Wir haben mit ihm telefoniert, gefragt, ob alles in Ordnung ist, und sind dann nach Osnabrück gefahren, um uns das Auto anzuschauen, nachdem er gesagt hatte, dass alles in Ordnung sei.

Das war das Ärgerliche an der Sache.
260 km für nichts.
 
Ich werde einen Wagen in Zahlung geben. Wurde 2x von zwei unabhängigen Dekra-Prüfern überprüft und einmal in der Werkstatt des Autohauses selbst. Das Ergebnis:

1. Dekra-Prüfer: Alles in Ordnung.

2. Dekra-Prüfer: Eine kleine Delle im C-Holm (im Streiflicht erkannt). Der Prüfer hatte es fotografiert und die Bilder auf den PC des Verkäufers gesandt). Auf den Bildern im PC konnte ich nichts erkennen. War auch überrascht, denn eine Delle am Wagen war mir nicht bekannt (zumal ich mir mein Auto regelmäßig immer wieder mal genau anschaue). Zusammen mit dem Verkäufer begaben wir uns also auf die Suche nach dieser Delle. Und was soll ich sagen… es konnte (BEIDE) keine Delle gefunden werden. Aber irgendwie muss ja der (An-)Kaufspreis gedrückt werden ;););)

3. (Werkstatt-)Prüfer: Alles in Ordnung… aber man könne für den Wagen nicht viel geben, weil der Markt so schlecht sei und es gäbe ja auch 25 Prozent Nachlass auf den Neuwagen…

Ich finde, wenn man einen Neuwagen kaufen will, ist die Angebotseinholung bei MINDESTENS 3 Autohäuser Pflicht. Dann merkt man schnell auch das Einsparpotential…

Ja, es war ein VW-Händler.

Wir kommen aus der Nähe von Bremen.

Wir haben mit ihm telefoniert, gefragt, ob alles in Ordnung ist, und sind dann nach Osnabrück gefahren, um uns das Auto anzuschauen, nachdem er gesagt hatte, dass alles in Ordnung sei.

Das war das Ärgerliche an der Sache.
260 km für nichts.
Dann würde ich für den Händler im I-Net auch anständig „Werbung“ machen.

Sind halt „nur“ die Spritkosten und die verschwendete Zeit für die Aktion. Aber wie gesagt… besser im Vorfeld so etwas feststellen, als wenn man nach Unterschrift auf irgendwelche Mängel stößt.
 
Hattest du im Vorstellungsthread nicht geschrieben, dass dir das Cabrio bereits gehört?

Dort hätte dieser Punkt nun gerne ergänzt werden können.
 
Auf eBay kaufen

Sehr Sehr Ärgerlich…viel Glück bei der weiteren Suche..👍
 
Nein das wir es Ostern bekommen.

War mit den Händler alles schon geklärt. Wir braucht nur noch die Unterschrift leisten.
 
Klar ist das ärgerlich, stelle mal vor du hättest eine anzahlung gegeben, das wäre noch schlimmer gewesen
Ansonsten ist es wie @Elpi schrieb im anhang 7
 
Hatten eine Besichtigung bei einem großen Händler aus dem Raum Ruhrgebiet für ein Cabrio.
Telefoniert mit dem Verkäufer: das Auto ist top. Gutachten weißt keine Mängel auf. Reifen seien auch in Ordnung.

Bei Ankunft am Samstag vor 2 Wochen stand der Wagen draußen auf dem GW-Hof, die Windschutzscheibe von innen klatsch-nass. 🤬
Beim Öffnen der Türen schlug mir ein widerlicher Gestank entgegen.
Trotzdem Wasser in der Kofferraummulde stand haben wir eine Probefahrt gemacht.
Selbst beim Fahren mit offenem Verdeck roch das Auto.
Reifen hinten Sägezähn …..

Neben anderen Mängeln haben wir dankend abgelehnt.
Verkäufer wollte nachbessern und uns informieren wenn alle Mängel behoben sind. Ratet mal, wer nie wieder angerufen hat 😉

Botschaft: Selbst namhafte VW-Händler bieten „Blender“ an.

Also Augen auf beim Autokauf!
 

Noch eine Anmerkung: Ich würde persönlich kein Fahrzeug mit einer Matt-Lackierung kaufen, weil diese Art so empfindlich ist. Außerdem kannst Du Kratzer nicht auspolieren. Smart repair ist damit fast unmöglich.
Dann alternativ vielleicht matt folieren lassen.
 
....Wenn man bedenkt, dass dieses Auto erst ein Jahr alt ist und nur 17.000 Kilometer runter hat....
Unfassbar
War wohl ein Ex Mietwagen.

Wenn ich überlege, das unsere Fahrzeuge nach mehreren Jahren noch topp Gepflegt dastehen.

Was das Verhalten des Verkäufers angeht... inakzeptabel.

Unseriös würde es ziemlich gut beschreiben.
 
vlt. könnt Ihr die Fahrzeugbesichtigung (mit neuer Erfahrung) mit zwei, drei Tagen Aufenthalt am Ort verbinden und dort die Umgebung erkunden. D ist schön und hat eigentlich überall etwas zu bieten. Ich würd´s positiv sehen.

Liegt auf dem Weg von B nach A vlt. noch ein VAG, der ein Cabrio nach Euerem Wunsch anbietet ?
 
Warum kaufst du kein neuen wenn es 25% Nachlass gibt?
Schon mal darüber nachgedacht?
 

Ich meine, auf die Cabrios gibt es nicht ganz soviel Rabatt. Aber einfach mal bei carwow die Angebote zeigen lassen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was ungefähr möglich ist…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
wenn konkretes Interesse und es UNBEDINGT kein Nuers sein soll: Eine Such Anzeige am Wochenende in der Tageszeitung dort wo diese Autos insbesondere von Werksmitarbeitenden gefahren werden - also in oder um Wolfsburg, Osnabrück, Hannover und Umfeld .....
Über den Weg haben meine Verwandschaft und ich bereits vor 40 Jahren jede Menge Angebote erhalten wenn wir einen speziellen Autowunsch von VW hatten! Bei Werkswagen von Angehörigen driekt zu kaufen sind wir NOCH NIE angegangen bzw enttäuscht worden. Ganz andere -sehr schlechte Erfahrungen - mit den großen Händlern die sich dem Jahreswagen handel verschrieben hatten ! Auch dort immer wieder Autos erlebt die verkratzt, Schäden in der Windschutzscheibe, vergammelter Innernraum, Hunde Gestank, Brandlöcher im Polster ..... Alles schon mehrfach erlebt :-(((
Dazu die Meinung div. Händler " Lesaingrücklaäufer , Mietwagen eben keine Neuwaggen" !!
Kann nur raten sich Zeit zu lassen. Dort hin wo es viele der Autos Gibt - Konkurrenz und viele Angebote drücken die Preise, weil die Werksleute nach meiner Erfahrung pfeglich und vorsichtig mit ihren Jahreswägen umgehen der drängende Rat diese Angebote gut zu prüfen !! Autos in die Sonne stellen, mit den Leuten vernünftig reden !! Haben Sie einen Hund transporttiert ?? Ist mal Milch im Auto ausgelaufen ?? Raucherauto ???

Wünsche viel Erfolg und gute Nerven bzw unbedingt den Mut bei Missfallen oder Zweifel ein deutliches "Nein Danke"

Ist besrre als sich nach einem schlechten Kauf jahrelang zu ärgern !! Oder Neuwagen !!! Ist bestimmt gute / beste Entscheidung - die Presie sind heiss!!!

Liebe gRüße Klaus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben