• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Zeichen "80 km/h bei Nässe"

Jokkel632

Kennt sich aus
Tach zusammen,

was mir bei meinem T-Roc (MJ 2025) jetzt aufgefallen ist: Ich bin über die Autobahn gefahren, es hatte geregnet gehabt, auf einmal erscheint im Display, als ich 80km/h oder schneller fuhr, bei der VZE "80km/h bei Nässe" (Zeichen 274 StVO in Verbindung mit dem Zusatzschild “Bei Nässe”). Jedoch stand kein Verkehrszeichen "80km/h bei Nässe", was hätte erkannt werden können!

Steht am Strassenrand "100 km/h" erscheinen beide Zeichen -nebeneinander- im Display. Das Ganze auch, wenn die Strasse trocken war/ist.

Seit 1977 gibt es ja eine 🔗 Definition, wann eine Fahrbahn als "naß" gilt und dieser Definition nach waren die Straßen definitiv nicht naß! Kann es sein, dass ggfs. ein Sensor verbaut ist, der "meint", die Fahrbahn wäre naß?

Also auch bei nicht nasser Straße (gem. Definition) tauchte das Zeichen im Display auf, zus. zur erlaubten Geschwindigkeit (z.B. "100"), jedoch bekam ich eine akustische "Info", dass ich wohl zu schnell sei, obwohl ich mich an die Geschwindigkeit (hier z.B. "100") gehalten habe.
 
Kann es sein, dass ggfs. ein Sensor verbaut ist, der "meint", die Fahrbahn wäre naß?
Einen Sensor der für diesen Zweck verbaut ist? Das glaube ich nicht.

Sollte die Strasse dementsprechende Mängel aufweisen, das sie bei Nässe nur mit max. 80 km/h befahren werden sollte/darf, dann würde dort ein, für alle, geltendes Verkehrszeichen stehen.

Möglich wäre, das die Strasse saniert wurde (irgendwann), und sie nun nicht mehr dieser Beschränkung unterliegt. Die Daten aber noch nicht aktualisiert wurden.

Ein ähnliches Thema gibt es schon .
Müsste man mal suchen.
 
Einen Sensor der für diesen Zweck verbaut ist? Das glaube ich nicht.
Das mit dem Sensor kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen ....

Sollte die Strasse [..] dann würde dort ein, für alle, geltendes Verkehrszeichen stehen.
Eben, stand aber nichts dergleichen!

[..] Die Daten aber noch nicht aktualisiert wurden.
da ich kein Navi dazugebucht habe und GoogleMaps nutze, kann ich auch nichts aktualisieren ...

Ein ähnliches Thema gibt es schon . Müsste man mal suchen.
habe die SuFu schon beauftragt, aber nichts gefunden ...

Das "Blöde" ist ja auch, dass die ACC dann auch immer auf 80 km/h "begrenzt" :rolleyes:
 

da ich kein Navi dazugebucht habe und GoogleMaps nutze, kann ich auch nichts aktualisieren ...
Nun, du hast ja die Verkehrszeichenerkennung, also sind ja Daten hinterlegt. Woher sonst wüsste der T-Roc (bzw. das ACC) wo er gerade ist ?
Diese Daten sollten eigentlich regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden, was aber wohl etwas hinterherhinkt.
 
Ja, aber die hab ich immer an, auch schon als ich aus WOB nach Hause gefahren bin, da hatte ich dieses "Problem" nicht... Auch bei meinen tägl. Fahrten zur Arbeit, teilweise mit > 80km/h, auch bei Regen, kommt dieses Schild nicht ...

Letzte Woche eben das erste mal :rolleyes:
 
tach @Jokkel632

denke auch, dass möglicherweise auf der Strecke vormals eine Baustelle mit entspr. Tempolimit war und das evtl. noch in Deiner DB hinterlegt sein könnte. Hast Du die Aktualität der DB schon überprüft ? Hier der Stand von Ende 24.

Gruß "von der Lippe" anne Ruhr.
 
Auf eBay kaufen

[..] möglicherweise auf der Strecke vormals eine Baustelle mit entspr. Tempolimit war [..]
Da kannse wohl ma Recht haben 🤔 , aber auffe ganze Strecke vonne Ruhr anne Vechte 😳 (rd. 140 km, gemischt Autobahn und Bundesstraße)
 
"Neu"-igkeiten? Eher "Alt"-igkeiten: bin gefahren A44 -> A7 -> A96 (und auch wieder Retour) auf der BAB immer/stzändig dieses blöde Schild "80 bei Nässe" :mad: (natürlich mit entspr. Konsequenzen) auf den ganzen knapp 800 km war dieses Schild nicht einmal zu sehen! Sobald ich auf die Bundesstraße gewechselt bin, war das Zeichen verschwunden...

Kann man dieses "80 bei Nässe" nicht abstellen, o.ä.?
 
Wer ist Anne Vechte?

Womöglich war dort mal eine Beschränkung, die (wahrscheinlich durch Belagserneuerung etc...) aufgehoben wurde, aber nicht aus den Navigationssystemdaten gelöscht wurden.
Es gibt etliche solcher Beispiele/Fälle. Leider
"Anne Vechte" ist die kleine Schwester von "Anne Ruhr" :blush:
auf Hochdeutsch "An der Vechte" :cool: 👍

Beschränkung 800 km lang, drei verschiedene BABs :rolleyes: ... ähm .... Nö, glaub ich eher nicht dran ...
Sobald ich die BAB verlasse, erlischt das Zeichen, fahre ich wieder auf die BAB, ist das Zeichen wieder da ...
 
Irgend jemand hat die Daten hinterlegt. Interessant.
Wo wir wieder beim Thema "Abenteuer vollautonomes Fahren " wären.
Wenn Daten nicht permanent aktualisiert werden (permanent bedeutet eigentlich wöchentlich, wenn nicht öfters), ergibt das ein unfassbares Durcheinander und gebremse/ beschleunigen etc..
 

Mir ist es jetzt bei der Urlaubsreise auf der Autobahn aufgefallen, ein Limit wird aufgehoben, wenn es nach einer Auffahrt (Anschlussstelle, Parkplatz, Raststätte) nicht wiederholt wird.
 
800 km lang, drei verschiedene BABs :rolleyes: ... ähm .... Nö, glaub ich eher nicht dran ...
gerade deshalb könnte das, was @T-Rex sagt, zutreffen. Die 7 ist die längste BAB in D und da hast Du einige km gemacht. Auf der 44 ist ja auch manchmal Baustelle. Auf 800 km ist die Wahrsch. groß, dass irgendwo noch eine "alte" Geschwindigkeitsbegrenzung im Navi hinterlegt ist.

Kann man dieses "80 bei Nässe" nicht abstellen, o.ä.?
denke ja, aber frag´mich nicht, welcher Assi das ist. Travelassist vlt.. Was greift noch auf die VZE zu ? Da habe ich irgendwas mit "vorausschauend" in Erinnerung.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben