• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beschichtung Active Info Display defekt

Ente

Kennt sich aus
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass meine Vorbesitzer irgendwie der Meinung waren das Active Info Display intensiv reinigen zu müssen. Leider wurde dabei die Beschichtung dabei irreperabel beschädigt.

Ich hatte die Idee da eine Schutzfolie drauf zu machen, würde aber ungern mit experimentieren welche sich da blasenfrei auftragen lässt.
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung?
Wenn man die Beschichtung wieder herstellen kann wäre ich auch dafür zu haben.

Besten Dank schonmal!
20250614_084541.jpg
 
Hallo Ente,
vielleicht kann man das Polieren. So wie Matte bzw. trübe Scheinwerfer.
Ich würde bei einen KFZ Aufbereiter nachfragen.
Oder man ist selbst so geschickt und traut sich das Polieren zu?
Denke da geht sicher etwas mit Polieren.
Bei Folie sieht man ja trotzdem die Kratzer durch.

Ich glaubte das ich schon alles gesehen habe.
 
Warum kauft man sowas runter gelumpertes?

War preislich attraktiv und das Gesamtpaket passt.

Es ist auch nur die Beschichtung betroffen, nicht das Display selbst.

Hab extra so geparkt das die Sonne maximal ungünstig steht und die Kameraperspektive entsprechend gewählt.
 
Die Beschichtung ist auch nur eine Folie, halt fest mit dem Display verklebt. Theoretisch kannst du sie abziehen, dann hast du ein glänzendes und eine neue Antiglare aufbringen. Dazu muss aber das Kombiinstrument zerlegt werden und die wird sich auch nicht einfach lösen lassen.

Alternative ist eine neue Displayeinheit ohne das KI zu tauschen, dann muss nix angelernt werden:


Folien bekommst du auch bei Ebay, die Erfahrung sagt aber, dass du die Kratzer damit nicht ausgleichen können wirst und du sie nachher immernoch siehst.
 
Hoppla. Ich wusste nicht das da eine Beschichtung noch als Schutz oben ist.
Dann ist Polieren nicht so eine gute Idee.
 
Auf eBay kaufen

Naja Schutz? Die dient der Antireflexion. Displays sind von Natur her immer glänzend, sie werden Matt, wenn sie ein Folie bekommen. mal mit Antireflex mal ohne. Das ist der Grund für den "Glarehype" der Schminkspiegel im Monitorsegment, ist schlichtweg günstiger für die Hersteller, weil sie sich einen Schritt sparen und die Fehlerquote auch noch sinkt.
 
Top, vielen Dank!
Sehe ich das richtig dass ich, um an den Tacho zu gelangen, die gesamte Blende mit den Lüftern rausnehmen muss?
Bin ja vor Facelift.

Wenn ja, ist die wie beim Tiguan geclipst?

Beim Handy benutze ich immer diese flexiblen Folien. Die gleichen leichte Kratzer im Display und auf sich selbst aus, sind aber leider nicht matt und antirreflektierend beschichtet.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Du bekommst anitreflexionsfolie auch zum zuschneiden. Aber wie schon gesagt, die originale da runterzubekommen ist nicht so einfach, und wenn du zu fest ziehst bricht das Displayglas. Es kann auch sein, dass sie noch unter dem Metallrahmen vom Display liegt, dann muss das auch noch zerlegt werden. Vielleicht also erstmal mit Folie probieren. Aber bei Handys hatte ich damit noch nie erfolg, man sieht die Kratzer weiterhin, wenn auch nicht so einfach.
 
@Peter LE
Genauso siehts aus. Der Wagen ist mit über 20.000 eh schon mehr als 5 mal teurer als mein letzter Wagen davor (A2 für 3800). Abgesehen davon wollte ich die Version ohne Sensortasten. Da ist halt Vor Facelift angesagt und bei einem 5 Jahre alten Wagen sind durchaus Gebrauchsspuren zu erwarten.
Die sind aber eingepreist und ich arbeite mir die jetzt alle langsam ab.
 

Schon heftig, was muss man machen (oder nicht machen) damit das Display so schadhaft aussieht?
Matt, zerrieben, große Kratzer, womit war man da am Werk?
 
Es gibt auch welche, die ihre Schlüssel dort mal eben ablegen.
Nach fast 6 Jahren sieht mein AID Display immer noch aus wie neu, ohne einen Kratzer.
Wäre für mich ein Indiz, wie der Wagen „ gepflegt " wurde…
 
ist doch egal, er hat ihn nunmal. Reicht auch ne übereifrige Hausfrau mit drang zu Putzschwämmen und ohne Gefühl für Oberflächen, die sind nicht selten. Was die Spüle saubermacht, macht auch das Display sauber...

Daraus Gesamtzustände abzuleiten ist recht mutig, kann man machen, aber dann kauft man auch Fahrzeuge stumpf nach Checkheft und km Leistung, obwohl Opi das Ding nur mit 5000 rpm kalt im ersten Gang zum Bäcker bewegt hat.
 
Ich hatte über das Display mit einem Spiegel- und Glasmicrofasertuch gewischt und hab dabei selbst noch Teile der Beschichtung gelöst.
Das ganze natürlich ohne großartigen Druck.
Dann war ich mit einem feuchten Reinigungstuch von DM welches extra für Displays angepriesen wurde dran, gingen weitere Teile ab.

Ich Vermute, dass da mal Jemand mit einem gröberen Tuch, Glasreiniger mit Spiritus, Cockpitspray oder Siliconspray dran war.

Wie gesagt. Da sind keine Kratzer wie sie auf dem Handydisplay vorkommen drauf.
Da ist nur die Beschichtung runter.
 

Bei mir kommt da so ein zusammengeknüllter Swiffer Puschel zum Einsatz. Auf dem gesamten Armaturenbrett. Ist ja eh meist nur Staub.
 
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass meine Vorbesitzer irgendwie der Meinung waren das Active Info Display intensiv reinigen zu müssen. Leider wurde dabei die Beschichtung dabei irreperabel beschädigt.

Ich hatte die Idee da eine Schutzfolie drauf zu machen, würde aber ungern mit experimentieren welche sich da blasenfrei auftragen lässt.
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung?
Wenn man die Beschichtung wieder herstellen kann wäre ich auch dafür zu haben.

Besten Dank schonmal!
Anhang anzeigen 20357
ich arbeite in einem Unternehmen dass derartige Schäden bei Laptops repariert. Hierzu werden die Geräte komplett an den Dienstleister geschickt und wir erhalten Sie refurbished zurück. Du siehst nach der Aufarbeitung nichts mehr!! Leider geht es bei Dir aber um ein Auto, daher kannst Du wahrscheinlich nicht auf Dein Cockpit verzichten. Sollte es Dir aber möglich sein, würde ich Dir gerne helfen, wenn Du mir das AID zusenden könntest. Da wir für derartige Displaygrößen jedoch "noch" keine Schablone haben, würde es vermutlich eine Zeit dauern bis wir es zurücksenden könnten.
Andererseits könnte daraus eine nachhaltige Servicedienstleistung entstehen, sollte der Bedarf dafür vorhanden sein.
Über einen Preis könnte ich Dir aktuell noch keine Info´s nennen, da wir keine Referenzdaten haben, aber günstiger als ein neues AID sollten wir auf jeden Fall sein.

Alleine aus Neugierde würde ich mich über Dein Interesse freuen. Gerne per P/N, sobald ich harte Fakten hätte würde ich es offiziell posten.

Mach Dir Gedanken ob Du mit den Umständen leben könntest. Eventuell wäre ein Zusammenschluss mit anderen Betroffenen ein möglicher Weg den Ausfall zu kompensieren?

Grüße,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schön und gut, aber wenn ich das hier so lese wird mir schwindlig.

Deswegen war meine Meinung garnicht erst sowas "runtergelumptes" zu kaufen um es dann mit Riesenaufwand und viel Geld versuchen zu reparieren. Dann lässt man die Finger von sowas.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben