• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beschichtung Active Info Display defekt

@DrGonzo
Vielen Dank für die Videos!
Das mit dem Polo kannte ich noch nicht.
Ich hab jetzt noch ein paar Haken zum ausprobieren besorgt. Zweimal Hazet 4684-2A sowie einmal das Zweierset BGS 69510

VW sieht vor, dass man jeweils außen direkt neben den Schraubpunkten die Haken ansetzt. Ich werds nach dem Video aber an den Seiten mal probieren.

Die Folien aus dem Link hatte ich ja auch da. Sehr schlecht zu montieren und passen halt gar nicht.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

wir haben die Tage wieder 22 Geräte zur Aufbereitung geschickt. Kommende Woche erhalte ich weitere, es wäre gut wenn Dein AID mit einer Lieferung zusammen mit den Laptops verschickt werden könnte. Aufgrund dessen, dass es das erste wäre, denke ich es dauert etwas bis die Folie vermessen ist.
Aber alle Geräte die wir seither zurück erhalten haben, waren im Anschluß an die Aufbereitung besser als vorher.

Daher denke ich dass sich der Aufwand lohnen wird.

Ich bleibe neugierig ...
 
Wenn man sich die Tachomodule von hinten ansieht, sieht man nur 4 Laschen in den Ecken, diese Werkzeuge sind also nichts anderes als eine Ziehhilfe aufgrund des geringes Platzes. Das sollte sich also auch mit vielem anderen bewerkstelligen lassen :)
 

So, es hat länger gedauert aber es ist getan.
Das Display funktioniert 1zu1.

Meine Variante war jetzt. Wagen aufschließen und Türe einmal öffnen (vielleicht auch ein Fenster einen spalt weils sonst schnell stickig wird)
Dann reingehen und alles an Werkzeug zusammensuchen.
Dann wieder reinsetzen (Tacho begrüßt einen), hinsetzen, Türe zu und dann alles sortieren.
Der Tacho sollte jetzt auch langsam wieder dunkel sein.
Dann das Lenkrad nach ganz unten und zu einem hin ziehen.
Als erste die Blende unten am Tacho lösen (da ist auch das Leder-/Kunstlederteil dran)
Jetzt links die Lüftung raushebeln
Den großen Teil der bis zum Beifahrer geht muss man nicht komplett lösen etwa bis Ende Radio reicht.
Dann oben die Leiste und im Anschluss den Rahmen um den Tacho
Die Zwei Schrauben müssen raus (T20)
Und dann den Tacho raus.

Mit den Richtigen Haken (hab das Zweierset von BGS 69510 genommen) und der richtigen Zugposition klappt das auch.
Die von VW angegebene ist echt nicht nachvollziehbar.

20250909_172307.jpg

Danach ist das erstaunlich einfach.
Schwarze Rastnase vom Steckder drücken und lila Bügel komplett nach vorne klappen.
Jetzt ist der Tacho ab.

20250909_172330.jpg

Dann die Einheit auf einen Tisch und alle Schrauben lösen.

20250909_172635.jpg

Die beiden Rasten auf jeder Seite vorsichtig lösen und man hat alles ab.
Hier sieht man dann auch wie durch meine Beschichtung in Summe war...

20250909_173127.jpg

Dann das Display vorsichtig nach oben ziehen und umklappen.

20250909_173202.jpg

Das Flachbandkabel bekommt man ab indem man den schwarzen Riegel vorsichtig mit einem flachen, stumpfen Werkzeug anhebt.

20250909_173339.jpg

Die Displays unterscheiden sich im Aufbau leicht (das originale hat zum Beispiel einen Schaumstoffstreifen unten) aber sonst lasst alles

20250909_173516.jpg

20250909_173754.jpg

20250909_173728.jpg

Das Flachbandkabel bekommt man wieder fixiert indem man es einlegt (da sind außen zwei Nasen dran die in den Verbinder passen) und dann den schwarzen Bügel wieder schließt.
Wichtig man braucht keine Gewalt!

Im Wagen klappt dann auch alles direkt

20250909_174555.jpg

Es sind zwar die Speicherwerte weg und ein paar Einträge im Fehlerspeicher aber die sind mit einmal Löschen weg gewesen.
Beim Rückbau gucke ich mal ob die sich durch mehrfaches starten und fahren selber löschen.

Für mich sieht das DIsplay auch echt aus wie das originale, nur ohne die Kratzer..

20250909_174739.jpg

Vielen Dank für die vielen Tips und ich bitte die lange Verzögerung zu entschuldigen.

@vw.thomas
Du bekommst gleich Post von mir
 

Anhänge

  • 20250909_173339.jpg
    20250909_173339.jpg
    616,6 KB · Aufrufe: 35

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Möchte auch noch mein Lob für diese super Beschreibung aussprechen.
Mit so etwas kann man arbeiten. Toll!! ;):like:
 
Vielen lieben Dank!

Habe das Display bei dem aktuell ja doch sehr unbeständigen Wetter in quasi jeder Lage testen können.
War jederzeit sehr gut ablesbar also ohne Einschränkungen auch bei direktem Sonnenlicht.
Da macht das Radio eine deutlich schlechtere Figur...

Bin aber sehr auf das instandgesetzte Originaldisplay gespannt.
 
Moins,

das Display geht heute auf den Heimweg und sieht nun so aus :)

finished.JPG

mal gespannt wie es aussieht wenn es wieder eingebaut ist...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben