• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ECO-Modus sinnvoll bei Automatik?

Er (T-Roc) nimmt das Gas aber nicht spontan an, es gibt eine "Gedenksekunde" , die der Antriebsstrang einfach/ technisch/ mechanisch braucht, um die Motordrehzal, dem DSG anzupassen. (Das war mit "ruck" gemeint)
Auf Dauer bin ich da skeptisch, hinsichtlich der Mechatronik des DSG.
 
Hey Kollegen.
Warum fahren wir eigentlich nicht normal, wie wir (ich) es 1981 in der Fahrschule in einen D Kadett gelernt haben (hatte).
Runterschalten vor der Ampel oder Kreuzung.
4, 3, 2 dann Leer und bremsen. Mehr als 4 Gänge gab es nicht.
Wehe ich machte es nicht. Gab es eine mit der Mappe.

Und jetzt aufeinmal ??? Ne ne, da bin ich draussen. ;)
 
Beim Gasgeben merkt man die Kopplung zwischen Antriebsstrang und Motor. Es ist ein "ungesundes" ... ruckeln.. einkoppeln... zu spüren.
Ich habe den FL mit 150 PS und der Freilauf ist nur im ECO betrieb. Auf Deutschlands Buckelpisten und Schlagloch Strassen spüre ich sowieso nichts von ein und auskuppeln. Ob das gesund für den Antriebsstrang ist würde ich bezweifeln.
 
Auch ich verwende den Eco Modus nie. Macht meines Erachtens wenig Sinn, da diese Einstellung das Leistungsverhalten negativ beeinflusst!
Ich fahre im Normal Modus mit ca. 5,5 l im Schnitt! (150 PS / DSG)
 
Ich kenne den Freilauf von meinem G7,5 R Mj.17 mit DQ381m ECO Modus, habe den jedoch bisher nie genutzt.
Bei meinem T-ROC 2,0 TSI geht er auch in D in den Freilauf. In meiner Gegend ist das dahin gehend nervig, dass ich bergab entweder ständig bremsen muss, oder in M fahren muss damit die Motorbremse aktiv ist. Es gibt zwar die Möglichkeit, dies im Experimentalmodus mit VCDS zu deaktivieren, funktioniert aber nicht.
Ich bin nun am testen, mittels Fahrprofilauswahl Individual, alles normale Einstellung, jedoch Motor auf S. Hier segelt er bisher nicht, auch wenn ich mit dem Schalthebel nach dem Start von S in D gehe.
Kennt vielleicht jemand noch eine Möglichkeit, dass er in Standart D nicht segelt?
 

Anhänge

  • bit 4 entfernt .JPG
    bit 4 entfernt .JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 18
Möglichkeit, dass er in Standart D nicht segelt?
Leider nein.
Es ist einfach nur lästig.

Auch bei uns passen die topographischen Gegebenheiten nicht zum nervigen Segelmodus.

Bei kurvenreichen "Auf- und Abfahrten" gehe ich mittlerweile in die "M" Gasse, oder auf "S"
 
Modus D:
Wenn ich im Freilauf die Bremse antippe, kuppelt er wieder ein und geht auch nicht mehr von selbst in den Freilauf.
Damit ich wieder in den Freilauf komme, das Gas leicht antippen und langsam wieder loslassen.
Um die Motorbremse zu nutzen, die Bremse/Geschwindigkeit im gewünschten Gang einige Sekunden halten. Dann die Bremse loslassen und er bleibt im gewünschten Gang.
 
Wenn ich im Freilauf die Bremse antippe, kuppelt er wieder ein und geht auch nicht mehr von selbst in den Freilauf.
Ja, das ist beim Facelift, bei allen Motorisierungen so.
Genau das ist ja ,was so nervig ist.
Jedesmal die Bremse abtippen, damit er wieder einkuppelt.

Dann lieber dauerhaft auf "S"
 

Warum?
Zieh da immer den Ganghebel Retour.
Kuppelt ein und hab Mororbremse. Fahr fast immer in Individual, angepasst. Mit ⛵️, für schnelleres Beschleunigen ,hebel zurück Getriebe in Sport-Motorbremse. Wieder ziehn ⛵️. Ohne Gas und Bremse Spielerei.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben