Schusti
War schon mal da
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem T-Roc R-Line 2.0 TSI 190PS DSG 4X4 BJ. 2024
kein Navi sondern nutze für die Routenplanung Google Maps oder Apple Karten über CarPlay.
Leider funktioniert die Entertainmentabsenkung bei Navigationsdurchsagen von Google Maps oder den Apple Karten nicht. Das bedeutet die Radiolautstärke bleibt gleich und wird von der Durchsage der Navi-App überlagert, dadurch ist die Ansage nur schwer zu verstehen.
Natürlich kann ich das Radio sehr leise stellen und die Navi Ansage lauter aber so bleibt das Radio dauernd leise während der Fahrt, was natürlich nicht gewünscht ist.
Bei meinem Vorgänger T-Roc BJ. 2020 hat das noch funktioniert.
Der freundliche hat gemeint das wäre jetzt so... ?!
Frage: kann man das mit OBDeleven kodieren, wenn ja wie.
Danke im Voraus.
ich habe bei meinem T-Roc R-Line 2.0 TSI 190PS DSG 4X4 BJ. 2024
kein Navi sondern nutze für die Routenplanung Google Maps oder Apple Karten über CarPlay.
Leider funktioniert die Entertainmentabsenkung bei Navigationsdurchsagen von Google Maps oder den Apple Karten nicht. Das bedeutet die Radiolautstärke bleibt gleich und wird von der Durchsage der Navi-App überlagert, dadurch ist die Ansage nur schwer zu verstehen.
Natürlich kann ich das Radio sehr leise stellen und die Navi Ansage lauter aber so bleibt das Radio dauernd leise während der Fahrt, was natürlich nicht gewünscht ist.
Bei meinem Vorgänger T-Roc BJ. 2020 hat das noch funktioniert.
Der freundliche hat gemeint das wäre jetzt so... ?!
Frage: kann man das mit OBDeleven kodieren, wenn ja wie.
Danke im Voraus.