• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Felgenschloss fehlt bei Auslieferung

Warum? Mir gefällt lediglich nicht, dass ich nur einen Adapter bekommen habe. Beim vorherigem Fahrzeug waren es 2. Aber bei Problemen kann der Händler helfen, denke ich.
Ist eine zusätzliche Sicherungsoption, für versierte Diebe jedoch wohl nicht unüberwindlich. Den Standarddieb schreckt es wohl ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz einfach erklärt! Zum einen fangen die Schrauben im Laufe der Zeit an, in der Radnabe zu gammeln und sitzen dann sehr fest. Wenn man die Felgenschlösser dann mit dieser zusätzlich aufgesteckten Nuss lösen muss kommt Freude auf, nicht selten wird dabei das Schloss so geschädigt, dass es sich so gar nicht mehr lösen lässt. Und zum anderen, sollte der Dieb seinen Plan aufgeben und hat mir bei dem Diebstahlversuch nur die Felgen beschädigt, bekomme ich bestenfalls nur durch meine Vollkasko den Schaden ersetzt. Darum ist meine Meinung, lieber stehlen lassen und dann den vollen Schaden von der Teilkaskoversicherung ersetzt bekommen.
 
Heißt auch, dass Wenigfahrer mit Ganzjahresreifen ab und zu mal die Schrauben lösen sollten, damit sie nicht festgammeln?
 

Hm, nach knapp 40 Autofahrerjahren und 1-4 Autos in der Familie und der jahrzehntelangen Nutzung von Alufelgen mit Sicherungsbolzen oder -Mutter hatte ich diese Probleme noch nicht. Vllt bin ich auch zu genau beim regelmäßigen Räderwechsel mit Radbolzenreinigung (des Gewindes mit Drahbürste) und Nutzung des Drehmomentschlüssels.

Und die meisten Teilkasko-Versicherungen zahlen nicht bei einfachem Diebstahl -fehlendem Felgenschloss, da sollte man die Vertragsunterlagen studieren... Sonst geht der Schuss nach hinten los.
IdR ist der Einbruchteilediebstahl abgesichert...
 
Jeder so wie er mag oder meint, ich persönlich und meine 37 jährige Erfahrung lehnen diese Schlösser ab. Meine Versicherung ersetzt mir den Diebstahl und das sogar ohne Selbstbeteiligung. Andererseits hatte ich bis jetzt in diese Richtung noch keinen einzigen Diebstahlfall, liegt eventuell auch an der vorhandenen Garage oder die Felgen sind halt doch nicht attraktiv genug.
 
können langfristig mehr Probleme bereiten
Probleme mit Radbefestigungen treten immer dann auf, wenn unsachgemäß gearbeitet wird. Ob Sicherungsschrauben oder Standard, meist sind die Dinger gefühlVOLL angezogen worden. Beim nächsten Lösen fehlt es dann an passendem Werkzeug und oft auch dem Plan.
 
Fakt ist nun mal, dass ich auf das Fehlverhalten in den Werkstätten keinen Einfluss habe und die Erfahrung mich gelehrt hat, auf diebstahlhemmende Radschrauben zu verzichten. Wer es gerne anders macht, bitte schön, wir leben in einem freien Land. Man sollte es sich aber bitte verkneifen anderen Menschen immer gleich unsachgemäßes Arbeiten zu unterstellen, ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen.
 
Auf eBay kaufen

...anderen Menschen immer gleich unsachgemäßes Arbeiten zu unterstellen...
Wem denn sonst als "anderen Menschen"? Fühlst du dich persönlich angesprochen? Das liegt dann an dir und nicht an dem, was ich geschrieben habe.
...auf das Fehlverhalten in den Werkstätten keinen Einfluss habe...
Meine Rede! Vielleicht den Post noch einmal lesen. Du hast Dir den Schuh angezogen. Ich hoffe er passt.

Gute Fahrt
Burkhard
 
Du hast Dir den Schuh angezogen. Ich hoffe er passt.

Gute Fahrt
Burkhard

Der Schuh passt nicht, deine Aussage, dass zu fest sitzende Radschrauben oder Radsicherungen nur auf unsachgemäßes Arbeiten zurück zu führen sind, ist unqualifiziert oder zu oberflächlich, oder du machst es dir da zu einfach, suche es dir selbst aus. Mir fallen da jedenfalls noch ein paar Gründe mehr ein, warum Schrauben sich nicht mehr so einfach lösen lassen.

Gruß Oliver
 
Die Schlösser ab Werk sind eh Müll, nicht Schlagschrauber fest, lieber 15€ ausgeben und welche mit stabiler Nuss aus dem Zubehör kaufen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben