• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Frage zu Autohold

bikerfan

Premium-Mitglied
Ich habe die Autoholdfunktion permanent eingeschaltet. Mir ist jetzt mehrfach aufgefallen, wenn ich rückwärts auf unseren abschüssigen Hof hochfahre, anhalte, dann ist alles OK, das Auto steht fest. Wenn ich dann noch etwas weiter zurück will, blockiert die Bremse, sodass sich das Auto sogar aus den Federn hebt. Ich muss dann die Bremse am Handbremsknopf lösen. Habt ihr das auch schon mal festgestellt?
Auf ebener Strecke ist das alles nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich bei mir auch schon festgestellt. Aber erklären kann ich das auch nicht. Ich hatte das aber auch schon auf ebener Strecke.
 
Kann an der Situation liegen. Bzw Steigung.


Das System arbeitet über die ABS / ESPHydraulikeinheit. Wird das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst, so speichert Auto Hold den letzten Bremsdruck. Der Fahrer kann den Fuß vom Bremspedal nehmen, alle vier Radbremsen bleiben geschlossen. Erkennen die ABS -Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst. Sobald der Fahrer wieder Gas gibt und beim Schaltgetriebe die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold die Bremse wieder.
Quelle : https://www.rosier.de/volkswagen-assistenzsysteme.html

Bei mir hat sie mal zugemacht, als ich beim Regieren unbedacht, die Fahrertür öffnete.
 

@T-Rex
Die Funktion mit dem öffnen der Fahrertür ist bei VW so ungefähr vor einem Jahr in den Auto dazu gekommen. Weil in US wohl immer mehr Unfälle mit Fahrzeug passiert sind in denen die Handbremse nach Verlassen des Autos nicht angezogen war. War zumindest die Begründung für das Update bei meinem Golf.
 
Also hat das Ganze was mit dem öffnen der Tür zu tun, wenn ich das jetzt richtig deute?
 
Auch.
 
Ok? Und was noch? Ich habe weder Rückfahrkamera noch das Einparkgepiepse, fahre also nach Spiegel rückwärts und manchmal öffne ich auch die Tür beim Rückwärtsfahren, wenn es sehr knapp zum Hindernis wird. Das wird dann wohl eine der Ursachen sein. Ich muss dann tatsächlich den Fuß auf die Bremse stellen und die elektrische Handbremse manuell lösen. Erst danach kann ich Autohold wieder benutzen.
Hier seht ihr auch den Hof, auf dem das immer mal passiert.
https://www.t-rocforum.de/threads/chromstreifen-für-den-kühlergrill.927/page-2#post-22252
(linkes Bild).
 
Zuletzt bearbeitet:


Erkennen die ABS -Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst.

Eventuell an einer Steigung
Wobei ich schon des öfteren an Steigungen Ein-oder Ausgeparkt habe, und das Auto - Hold nie Probleme gemacht hat. Insofern gehe ich davon aus, dass es sich um das Öffnen der Tür handelt, das dieses Verhalten (Bremse schließt ) verursacht
 
@bikerfan
Bei mir ist sowas noch nie passiert also müsste es an geöffneter Tür liegen. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind muss Auto die Bremse automatisch öffnen.
 
Ich bin grad mit unserem UP zur Inspektion. Dort habe ich mich nach der Ursache erkundigt. Es ist nicht nur die geöffnete Tür, sonder es passiert auch dann, wenn man den Gurt bereits abgemacht hat. Da ich ihn abmache, wenn ich rückwärts auf den Hof fahre, ist es mir jetzt auch klar, warum Autohold so reagiert ;).
 
Das mit dem Gurt habe ich auch schon bei Audi gelesen. Im Q2 war aber schon nicht mehr so, ich denke, soweit mich errinern kann:) kann man auch mit dem T-Roc ohne Gurt losfahren.
 

Hallo an alle,

mir ist aufgefallen, dass sich bei meinem T-Roc die AutoHold Funktion alleine abschaltet. Heute Morgen in der Garage war sie
noch aktiv, was ich am leuchten der Lampe sehen konnte. Nach ca. 20 km Autobahn merkte ich an der Ampel hinter der Ausfahrt,
dass der Wagen nach hinten rollte und auch die Lampe aus war. Musste sie wieder von Hand einschalten.

Hat jemand von euch das auch schon mal gehabt ? Woran kann das liegen ?

Grüsse Frank !
 
Was für ein Motor? Handschalter oder DSG?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben