• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Frage zum DSG in Stellung "M"

Indiana Jones

Dauergast
der T-Roc ist mein erstes Fahrzeug mit Automatik-DSG-

Ab und an möchte ich aber manuell einen anderen Gang wählen als mir die Automatik vorgibt. Daher wechsel ich auf den "Manuellen Schaltmodus M"
Egal ob ich dies über die Schaltwippen, oder den Wahlhebel mache, das DSG schaltet immer selbsttätig runter, wenn z.B. das Fahrzeug Bergab rollt. Hier würde ich gerne einen höheren Gang wählen, dies lässt auch der manuelle Modus nicht zu, bzw. schaltet dasnn wieder runter.
Ist das normal ? Dachte manuell heißt ich schalte
 
Dachte manuell heißt ich schalte

Im Prinzip ja. Es gibt zwei Möglichkeiten manuell einzugreifen

  • Man fährt, belässt den Wahlhebel in der "Automatik Grundgasse"... quasi links. Dann einfach via Schaltwippen am Lenkrad rauf und runter schalten. ...... nach kurzer Zeit der Inaktivität an den Wippen, geht das Getriebe automatisch wieder auf "D"..... oder man zieht die rechte Wippe ca. 3 Sekunden, dann geht das Getriebe sofort wieder in "D"
  • Man drückt den Wahlhebel, wenn er auf "D" verweilt, nach rechts.....nun ist man im permanenten manuellen Schaltmodus. Hier bleiben die Gänge, wo man sie haben will... AUSNAHME !!!! Dem Getriebe Motor droht ernsthafter Schaden, dann greift die Elektronik ein
 
ja soweit wusste ich das. Aber auch im Modus M schaltet das Getriebe selbsttätig runter. Hoch nicht, aber runter.
Wenn ich Bergab rolle, als Beispiel in M3, jetzt muss ich leicht bremsen und dadurch verlangsamt sich natürlich meine Geschwindikgeit, jetzt schaltet das Getriebe ohne mein zutun auf M2 runter.
 

Vielleicht macht der das automatisch um zu verhindern das dir der Motor ausgeht beim wieder Gas geben, wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist.
 
schaltet das Getriebe ohne mein zutun auf M2 runter
Haltet mich für dumm, aber er muss doch runter schalten weil du ansonsten den Motor abwürgen würdest. Wenn du einen Schalter hast und abbremst ohne irgendwann die Kupplung zu treten, würde der Motor doch genauso abwürgen. Also was erwartest du? Das er einfach nur auskuppelt und du dann im absoluten Drehzahlkeller nach dem einkuppeln im 3. Gang weiter fährst obwohl die Geschwindigkeit vielleicht nur den 1. oder 2. Gang erlauben würde? Also für mich ein absolut normales Verhalten des DSG.
PS: auch beim beschleunigen schaltet er im M-Modus irgendwann automatisch hoch und bleibt nicht einfach im Begrenzer. Das ist einer der Punkte der in den verschiedenen Tests selbst beim R bemängelt wurde ;)
 
ja wenn ich Schrittgeschwindigkeit in M3 fahren würde wäre das ja auch ok. Aber nicht wenn ich bergab mit 40kmh fahren und dann aufM2 geschaltet wird.
Ich würde halt w, wenn der Motor kalt ist, halt lieber einen Gang höher fahren. Aber das lässt das DSG einfach nicht zu.
 
ja soweit wusste ich das. Aber auch im Modus M schaltet das Getriebe selbsttätig runter. Hoch nicht, aber runter.
Wenn ich Bergab rolle, als Beispiel in M3, jetzt muss ich leicht bremsen und dadurch verlangsamt sich natürlich meine Geschwindikgeit, jetzt schaltet das Getriebe ohne mein zutun auf M2 runter.
Das ist normal,denn genau das gleiche macht mein Tiguan II Benziner 2,0 mit 180 PS mit dem DQ500 DSG auch.Davor der Tiguan I 179 PS Diesel und DQ500 ebenfalls.
 
Auf eBay kaufen

wenn der Motor kalt ist, halt lieber einen Gang höher fahren. Aber das lässt das DSG einfach nicht zu.
Das schreibe ich ja oben.
Ausnahme ist immer ein erkennen der Elektronik von Gefahr von Schäden
 
Ein untertouriges Fahren ist genauso "ungewollt" wie etwa ein überdrehen.
Deshalb greift die Elektronik ein, wenn es der Fahrer verschläft...das ist der Vorteil beim DSG
 
Hat das Runterschalten nicht etwas mit dem Bergabfahrtassistenten zu tun?
Der T-Roc und ich sind so verblieben, dass er auf längeren leichten Gefällestrecken segeln darf. Wird es steiler kuppelt er ein. Wippen und M habe ich ausprobiert, nutze sie aber fast nie. Fahre im Modus individuell, viel Eco eingestellt und Lenkung auf Sport. Wenn es kurzfristig ans Beschleunigen gehen soll, ich finde das kurze Antippen auf S genial.
 

Hat das Runterschalten nicht etwas mit dem Bergabfahrtassistenten zu tun?.
Nein das hat garnichts damit zu tun,habe bei mir im Tiguan II 4 Motion einen Bergabfahrassistenten nur im Offroad-Modus,aber das andere Verhalten entspricht bei mir auch genau dem,dass der Indiana Jones beschrieben hat.Der Berabfahrassitent regelt nur im Bereich von 0 bis 30 km/h. Hier ein Viedeo dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau @T-Roc-Lady,
Dieses Knopf hatte ich in meinem Vorgänger Mokka und nur einmal ausprobiert. Empfand ich fürchterlich.
Neuer Versuch meinerseits.
Die Bergabfahrtunterstützung ist es. Greift ab 6% Gefälle und schaltet maximal bis auf D3 runter.
Seite138 BA.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben