Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion deaktivieren
Heikle Sache das mit der (angeblichen) Fehlfunktion. Vielleicht war ja wirklich etwas vor dem Auto von @honkytonkwoman, und Sie/Er hat es einfach nicht gesehen. (kurz abgelenkt etc.)
Wäre interessant nähere Details zu erfahren.
Soweit ich weiß, schalten sich die Assistenten ab, sobald eine Störung vorliegt. Meldung folgt umgehend via Warnleuchte.
Was heißt hier auch? Hat hier noch einer was über FA was geschrieben?
Falscherkennung und Meldungen kann man schon bekommen wenn FA auf höhste Stufe der Empfindlichkeit geschaltet wird. Aber das sind Meldungen und keine Vollbremsung.
Und wenn man genau betrachtet so waren die bei mir im Q2 auch nicht ganz falsch, nicht ohne Grund. Reproduzierbar kam Meldung wenn ich auf Verkehrsinsel zubewegte mit bestimmter Geschwindigkeit.
Ich bin jetzt über 7.000 km mit Front Assist gefahren und habe es noch nie abgeschaltet. Eine unbeabsichtigte Vollbremsung (Fehlfunktion) ist vom System noch nie ausgelöst worden. Ich fahre jeden Tag mit den Assistenten und bin hoch zufrieden damit
ähm, was ist denn das für eine Erwartungshaltung. Du bekommst eine Anwendung/Funktion und bist verblüfft, dass diese trotz schärfster QS noch Fehlerwirkungen zeigt?
Natürlich ist das unschön und verunsichert, wenn es wirklich aus heiterem Himmel passiert wäre, glaube ich aber nicht. Nicht, weil ich Dir nicht glaube, sondern weil es immer einen konkreten Grund im Fehlverhalten (wenn es überhaupt eins war) von Software gibt. Die Hummel wäre nur eine Erklärung
Was sollen denn andere Leute, wie Piloten sagen, die haben ähnliche Risiken, nur dass diese vermutlich ein höheres Schadensrisiko haben.
Grundsätzlich gilt: mehr Funktionen, mehr potentielle Fehlerquellen. = möchtest du möglich wenige Fehlerquellen haben, schalte so viele Funktionen aus wie möglich. Dann bleiben allerdings die Funktionsvorteile wieder liegen.
Abseits dessen ist es natürlich vollkommen OK darüber hier zu diskutieren
Wir haben auch schon > 3.000 km runter, eine automatische Vollbremsung kam bei uns noch nicht vor. Ein oder zweimal wurde "gewarnt" (rote Anzeige im AID) und Piepsen? (bin mir gar nicht mehr sicher, wie genau gewarnt wurde), als jemand vor uns mit Verzögerung/Bremsen auf eine "Abbiegespur" fuhr.
Ich hatte schon einen Eingriff. Gott sei Dank muss ich sagen. Landstraße etwa Tempo 80-100. Schöne kurvige Strecke. Plötzlich bremst der Vollpfosten vor mir drastisch ab, und biegt in einen Forstweg ab. Dazu noch ohne zu blinken. Der Assistent hat aber "sowas von" den Anker geworfen. Das war schon beeindruckend. Ich hätte es zwar auch verbremst, aber er reagierte schneller.
@T-Rex
It happen the same to me in a couple times, it's like the car apply the handbrake a little hard, also the two times with a car that just take the exit of the road, provably I was driving a little to close to them in this moment, trying not to apply the brake
War gestern das erste Mal mit dem T-Roc in der Waschstraße. Das Gepiepse ging mir echt auf den Sack. Hab versucht alles auszuschalten, jedoch hatte ich scheinbar keinen Erfolg, da es noch schön weiter piepste. Der Angstschweiß floss mir die Stirn runter, denn ich wollte nicht der Erste sein, welcher die Waschanlage schrottet.
Hat mir jemand einen Tipp für das nächste Mal, damit das Gepiepse aufhört?
Was genau hat denn gepiepst? Die Parksensoren ?
Im Grunde genommen brauchst du keine Angst in der Waschstraße zu haben. Du lässt den Motor laufen , gehst in den Leerlauf (DSG auf N) und der T-Roc geht in einen sogenannten Waschstraßenmodus .
Wenn es die Parkpiepser waren, die kannst du via Tastendruck ausschalten
Sobald man beim DSG auf "N" geht, öffnet sich die elektronische Parkbremse /Auto Hold von selbst. Das ist einer der Parameter die im Waschstraßenmodus hinterlegt sind
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG