• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo ihr Lieben!

Sinhara

War schon mal da
Ich bin seit 3 Monaten im Besitz von T-Roc.
Wenn ich schon hier bin möchte ich gerne eine Frage stellen.
Gestern auf der Autobahn musste ich bremsen und bin ins leichte Schleudern geraten was ich von anderen Wagen nicht kenne. Ein paar mal rechts links bis wieder normal.
Hat jemand etwas dazu zu berichten?
Danke!
 
Willkommen im Forum. Das, was du schilderst, ist mir neu. Wenn ich abrupt und stark bremsen muss, bleibt mein T-Roc stoisch in der Spur. Selbst bei Lenkbewegungen passiert sowas dank ABS nicht. Hat bei dir evtl. die ABS Lampe dabei geleuchtet?
 
Gestern auf der Autobahn musste ich bremse
Hallo erstmal @Sinhara
Schön das du hier her gefunden hast.
Was für einen T-Roc fährst du denn?
(Motor, Ausstattung etc.)

Zur Frage.
Wie @bikerfan schon schreibt, auch ich hatte schon zwei dreimal starke Bremsungen, aber nie ein Schleudern. Die Systeme regeln /fangen es ab.
Man hat eventuell das Gefühl etwas stärker, als in einem PKW, da der T-Roc ja höher baut und daher die Gewichtspunkte anders liegen.

  • Wie hoch war zum Zeitpunkt der Bremsung die Geschwindigkeit?
  • Wie waren die Strassenverhältnisse? (Nass oder trocken?)
  • Wie war der Strassenverlauf? (kurvig, bergig?)
  • Was für eine Bereifung hast du aufgezogen? (Allwetter, eventuell noch Winterräder etc...?)
 

Moin und Willkommen im Forum aus Flensburg! :)

So richtige Notbremsungen (mit hörbarem ABS-Einsatz) habe ich zwar noch nicht gehabt, aber bei starken Bremsungen blieb auch meiner immer perfekt in der Spur.
 
:heart: lich Willkommen aus NRW.
 
@Sinhara, Deine Aussage und die Frage dazu ist völlig unbrauchbar. Du solltest besser mal die Situation korrekt schildern.

Wie kan es dazu? Bei welcher Geschwindigkeit? War es eine Kurvenfahrt? Bergauf oder Bergab? Welche Fahrbahnverhältnisse? Welche Bereifung? Welcher Motor? 2- oder 4-WD? War es eine Gefahrenbremsung? Was verstehst Du unter "leichtes Schleudern? War der Reifendruck OK? Hattest Du einen Anhänger, oder Fahrradträge montiert? Einen Dachgepäckträger? War das Fzg. überladen? War die Ladung ausreichend gesichert? Warst Du durch insassen oder Tiere abgelenkt?

Gestern auf der Autobahn musste ich bremsen und bin ins leichte Schleudern geraten was ich von anderen Wagen nicht kenne. Ein paar mal rechts links bis wieder normal.

...so etwas passiert im normalen Fahrbetrieb mit einem intaktem Fahrzeug nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke allen die geantwortet haben!

Auf der Autobahn bei 120 km/h mittel stark gebremst. Als der Wagen nach rechts und links auf der selben Spur gependelt hat habe ich leichte Panik bekommen.

Heute werde ich nochmal zu bremsen vwrauchen... mal sehen..
 
Auf eBay kaufen

Herzlich willkommen hier! Je genauer deine Beschreibung ist, desto bessere Hilfestellungen und Rückmeldungen kannst du erwarten. So, wie du die Situation beschreibst, klingt es total gruselig und sollte definitiv beobachtet werden. Vielleicht helfen dir die Fragen von T-Rex und cohabit, den nächsten Bremsversuch ausführlicher zu beschreiben. Dann können die Autocracks hier eine Idee für ne Problemlösung entwickeln. Auf jeden Fall wäre es schön, wenn du uns mitteiltest, wie sich dein T-Roc künftig beim Bremsen verhält. Schöne Grüße und toi toi toi!
 
Von meinem T-Roc kenne ich das Verhalten überhaupt nicht. Bei meinem neuen Audi TT, bei dem damals ESP nachgerüstet worden ist, hatte ich massive Schleuderprobleme beim Bremsen. Das hing damals mit der Elektronik zusammen. Das Auto ist gewandelt worden und an Audi zurückgegangen.
 
Ich würde auch zur Sicherheit den Reifenluftdruck prüfen.
Wenn da was nicht stimmt, hilft das beste ESP nicht weiter.
 

Unterschiedliche Drücke werden doch vom Reifendrucksysstem angemahnt.
Nur wenn dieser sich verändert. Werden die Reifen mit unterschiedlichen Drücken montiert und als "OK" gespeichert, dann meldet es nicht.
 
Ich würde in die Werkstatt Fahren.

Vielleicht stimmt mit den ABS - Sensoren etwas nicht.
 
Willkommen im Forum aus der Pfalz.
Auch ich würde SOFORT die Werkstatt aufsuchen!
 
Nur wenn dieser sich verändert. Werden die Reifen mit unterschiedlichen Drücken montiert und als "OK" gespeichert, dann meldet es nicht.
Wir wissen es nicht, ob sich der Druck verändert hat und die Anzeige übersehen wurde ;).
Nach Pfingsten die Werkstatt aufsuchen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Sie will ja, nachberichten.
 

Zur Probe habe ich heute auf der Landstraße, als keine weiteren Autos in Sicht war, mit 140km/h wieder gebremst. Gott sei Dank ist mein T-Roc stabil auf der Spur geblieben. Also den gestrigen Fall kann ich mir immer noch nicht erklären.

Aber Euch, allen die geantwortet haben möchte ich herzlich danken.
Hier fühle ich mich nun gut aufgehoben.

Wünsche allen viel Spaß und gute Zeit mit Eurem T-Roc
 
Laß es trotzdem Nachsehen, kostet doch nichts.;)
 
Vielleicht waren da extreme Spurrinnen o.ä., dann kann das Auto natürlich schon mal ungewöhnlich reagieren. Aber wie gesagt wurde, uns fehlen da zu viele Details.
Luftdruck überprüfen würde ich aber schon mal machen, man weiß ja nicht, ob die da im Werk immer so genau arbeiten ...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben