• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Einbau eines Helix Plug & Play Soundsystems

T-Roc-FL

FAQ-Hero
Vorher besorgen:
- Kunststoffwerkzeuge zum Abhebeln der Verkleidungen
- Werkzeug (Entriegelungsbügel) zum Ausbau der Headunit
- Ausdrückwerkzeug für Kontaktpins (eine feine Pinzette geht auch)
- Programmierdongle zum Aufspielen des Klangprofils (wenn nicht programmiert geliefert)

VW Helix Plug & Play Soundsystem 000051419B

Vorher ansehen:
- Youtube-Video für Kabelverlegung im Golf 7
- Youtube-Video für Radio-Anschluss im Golf 7

Zum Lieferumfang gehört der Lautsprecher, der Verstärker, der Kabelbaum und einige Kleinteile.
20181106_134621.jpg
Der Einbau beginnt mit der Befestigung des Verstärkers am Lautsprecher. Dazu den Verstärker innerhalb der gelben Schablone positionieren und mit den beigefügten 4 Kreuzschlitz-Schrauben befestigen. Die Schablone entfernen und den Stecker vom Lautsprecher in den Verstärker einstecken.

Der Verstärker des Helix*-Soundsystems muss vor der Verwendung auf das jeweilige Fahrzeug programmiert werden. Dazu ist ein Programmierdongle notwendig, den jede VW-Werkstatt haben sollte. Bei Selbsteinbau ist es das beste, das Helix-System schon fertig programmiert zu kaufen (so habe ich es gemacht).
Hier kann man sehen, welche Setups derzeit verfügbar sind: VW-Setup-Liste
Ein Setup für den T-Roc* gibt es derzeit leider noch nicht. Der User @Thorsten hat von den verfügbaren Setups verschiedene ausprobiert und festgestellt, dass sich mit dem Golf* 7 Klangprofil (#57) die besten Ergebnisse erzielen lassen.

Der Einbau kann sehr stark an die Videos vom Golf 7 angelehnt werden. Besonderheiten gibt es beim Ausbau der Rücksitzbank durch die abweichende Konstruktion der Isofix-Halterungen. Dies bitte in der Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera nachlesen.

Nach Ausbau der Rückbank die Schwellerverkleidung ausrasten (B-Säulen Verkleidung muss nicht ausgebaut werden) und die Seitenverkleidung im Beifahrer-Fußraum abnehmen. Das Handschuhfach durch Drücken der beiden Haltenasen ganz herunter klappen und die Headunit mit dem CD-Spieler mit Hilfe der Entriegelungsbügel herausziehen. Die Seitenverkleidung des Armaturenbretts (da, wo der Schalter für den Beifahrer-Airbag drin sitzt) muss nicht abgebaut werden.

Mit der Kabelverlegung wird vorne begonnen. Das Ende des Kabelbaums mit nur einem Stecker, wie im Video gezeigt, durch den Radio-Schacht etwas nach oben und dann nach rechts schieben und dann rechts neben dem Radio-Schacht nach unten in den Beifahrer-Fußraum führen. Das ganze Kabel durchziehen, so dass etwa die gleiche Länge wie bei den anderen Anschlußkabeln der Headunit verbleibt. Kabel an geeigneter Stelle mit einem Kabelbinder fixieren. Dabei darauf achten, dass das Kabel das Hereinschieben der Headunit in den Schacht nicht behindert. Dann, wie im Video gezeigt, bis zur Rücksitzbank am Schweller verlegen. Ich habe den Kabelbaum neben den vorhandenen geklemmt, da waren bei mir keine zusätzlichen Befestigungen mit Kabelbindern notwendig.
Zwischen Rücksitz und Kofferraum habe ich den Kabelstrang durch die Öffnungen der Quertraverse (siehe Foto) gezogen, so dass der Ladeboden auch in der unteren Position liegen kann und nicht durch den Kabelbaum behindert wird.
20181108_124824.jpg
Danach können alle Verkleidungsteile wieder angebaut werden, dabei darauf achten, dass keine Befestigungsfedern abgefallen sind (siehe auch Anleitung* für Rückfahrkamera).Auch die Sitzbank kann wieder eingebaut werden.

Der Anschluss des Kabelbaums am Quadlock-Stecker erfolgt 1:1 wie im Golf-Video (möglichst ohne den Kurzschluss) und der Einbauanleitung (S.5 "nur Fahrzeuge mit neuem Radioanschlussblock" f.f.) beschrieben. Ich habe kein Ausdrückwerkzeug für die Kontaktpins und habe das mit einer feinen Pinzette (Bild) gemacht.
20181110_164312.jpg
Die Kontaktpins unbedingt einzeln ausdrücken und in das leere Steckergehäuse einsetzten, dann erst den zweiten ausdrücken (Kurzschlussgefahr). Danach die Kontaktpins der beiden Einzeladern des Kabelbaums in den Kammern des Quadlock-Steckers einrasten (gelb außen, schwarz daneben), bevor die Stromversorgungsstecker verbunden werden. Wenn die Arbeiten in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden, ist es nicht notwendig, die Batterie abzuklemmen.
ql.jpg
Wenn auch der braune Stecker für die Lautsprecher aus dem Quadlock ausgebaut und in der Buchse des Kabelbaums gesteckt und der braune Stecker des Kabelbaums im Quadlockstecker eingerastet wurde, ist der Anschluss fertiggestellt. Nun noch den Quadlock-Stecker wieder in die Headunit stecken und durch Umklappen des Hebels sichern. Die Headunit kann nun wieder in den Schacht geschoben und eingerastet werden.

Im Kofferraum, je nach Ausführung, die Schaumstoffteile mit dem Werkzeug, AHK* etc.. entfernen oder umarbeiten. Den Stecker des Kabelbaums in den Verstärker in der Helix-Box einrasten und die Box mit der großen Befestigungsmutter sichern.

DISKUSSIONEN ZUM EINBAU BITTE IM THREAD "Soundsystem / Lautsprecher upgraden"
 
Möchte absolut keine Diskussion beginnen...
Nur ein dickes Dankeschön aussprechen für diese tolle, genaue und sehr hilfreiche Anleitung*. :like::like::like::like:
 

Wie beim Einbau der RFK, super Beschreibung :like:
 
Super, da muss ich ja mal sehen, wie und wo ich das programmiert kriege.:like:
Kannst mir mal sagen, wie du zu der Liste gekommen bist? Ich finde die ums Verrecken nicht auf volkswagen-zubehoer.de.:(
 
Anzeige

Sooo
Hab jetzt T-Roc* soundfile (26) aufgespielt.
Muss sagen kling in meinen ohren gleich noch viel besser.
Nicht so dominanter bass , und von vorne kommts mir irgendwie viel stimmiger vor.
Klingt ganz anders als das Golf* 7 profil

Also ich würds empfehlen.
 
Danke für den Link @Tom6, habe inzwischen einen bei Ebay* Kleinanzeigen gefunden. Kostet da zwar 20€ (inkl. Hin- und Rückversand), aber von/nach Österreich wären ja auch noch erhöhte Portokosten hinzugekommen. Die Frage ist ja auch, ob der auch nach D versenden würde. Um das anzufragen, hätte ich mich erst bei willhaben anmelden müssen. Alles ziemlich kompliziert ...
Hab den Dongle jetzt bei dem eBay-Anbieter geordert und 70€ (50€ Pfand) überwiesen. Er will den morgen absenden.
 
So mein Helix* ist jetzt auch auf T-Roc* (26) aktualisiert.
Musste allerdings noch die SD-Karte aktualisieren, da das T-Roc Setup nocht nicht drauf war.
In der Anleitung des Verleihers: Die SD-Karte unbedingt im Dongle lassen, es sind die neuesten Setups enthalten.
War aber wohl nur der beigelegte Ausdruck aktualisiert ....

Muss sagen kling in meinen ohren gleich noch viel besser.
Nicht so dominanter bass , und von vorne kommts mir irgendwie viel stimmiger vor.
Klingt ganz anders als das Golf* 7 profil
Klingt ganz anders kann ich bestätigen, dass mehr von vorne kommt auch. Ich finde fast, dass von hinten etwas wenig kommt.
Den Bass finde ich allerdings nicht weniger dominant, hab allerdings nur kurz Radio Sunshine (DAB+) gehört und der Sender bringt gefühlt 100% mehr Bass als andere.:D
Insgesamt finde ich auch, dass es sich stimmiger anhört. Die Lautstärke muss ich für gleichen Lautstärkeeindruck etwas weiter aufdrehen, aber da sind ja Reserven genug.:cool:
Bisher hat alles sehr gut geklappt (bis auf die nicht aktuelle SD-Karte). Frankierter Rücksendeaufkleber lag bei, bringe ich nachher gleich wieder zur Post. Werde dann abschließend noch mal berichten, wie das mit der Pfandrückzahlung klappt.
 

Also der bass ist schon noch dominant aber nicht mehr so extrem wie beim golf 7 profil.
Ich find er passt ganz gut.
 
Ich find er passt ganz gut.
War heute Nachmittag noch mal etwas länger unterwegs und hab mal alle Quellen durchprobiert (verschiedene Sender und MP3 von SD).
Mit dem Golf Setup konnte man die einzelnen Lautsprecher mehr "orten" der Bass kam mehr von hinten und die höheren Frequenzen von vorne/unten. Mit dem T-Roc Setup ist der Raumklang viel besser, es kommt alles mehr von vorne, man merkt nicht mehr, dass der Bass aus dem Kofferraum kommt.
MP3-Musik von SD-Karte hörte sich vorher eher "flach" an und hat jetzt irgendwie viel mehr Klangvolumen.

Doch, deutliche Verbesserung mit dem angepassten T-Roc-Setup.:)

Ich finde das beats* ausreichend, für meine Ohren ok
Ich habe das Beats nie selber gehört, habe eben nur einige negative Kritik in verschiedenen Foren gelesen, wo gesagt wurde, dass es keinen Unterschied macht ob das Beats angeschlossen ist oder nicht. Aber vielleicht wurde da ja inzwischen auch etwas an der Abstimmung gemacht.
 
Moin
Ich habe schon gesucht, aber leider nicht gefunden. Da gab es mal einen Bericht über Helix und Passform des unteren Kofferraumboden. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Hat sich erledigt :cool:
 
@T-Roc-FL der Bass beim beats* kommt schön von vorne und gar nicht von hinten, obwohl er ja hinten liegt. Und wenn ich ihn absstecke den Bass dann merkt man den Unterschied schon das er nicht mit läuft, andersrum wenn man selbst die Hand drauf legt wären er läuft spürt und hört man kaum etwas....? Bin aber wirklich zufrieden mit dem Beats ich kann es aus meiner Sicht nur empfehlen, es mit zu bestellen.
 
Bisher hat alles sehr gut geklappt (bis auf die nicht aktuelle SD-Karte). Frankierter Rücksendeaufkleber lag bei, bringe ich nachher gleich wieder zur Post. Werde dann abschließend noch mal berichten, wie das mit der Pfandrückzahlung klappt.
So, Pfand wurde heute zurück überwiesen (Paypal), keine 10 Minuten nach dem von DHL angegebenen Zustellzeitpunkt. Also alles schnell und perfekt gelaufen, kann den Verleiher also nur empfehlen. In den 20 € Leihgebühr ist Hin- und Rücksendung enthalten, alles sehr unkompliziert, nach Gebrauch wieder einpacken, beiliegenden frankierten DHL-Aufkleber anbringen und zur Post bringen.
Falls ihr auch mal einen Dongle für das Helix Plug & Play System braucht, hier der Link auf das Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-play-dongle-dks-051-419-a/668033097-280-8544
Falls das mal nicht mehr unter dem Link funktionieren sollte, der Username des Anbieters ist "GTI-Driver", auch zu finden z.B. im Golf 7 GTI-Forum. In dem verlinkten Post ist auch ein sehr lesenswerter Erfahrungsbericht zum Helix System (da natürlich im Golf eingebaut).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben