• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hohes Geräusch vom Motor

ertansanli

War schon mal da
Ich höre in meinem T-roc-Modell 2023 bei Geschwindigkeiten bis zu 65 km ein hochfrequentes Geräusch. Das Geräusch kommt von außerhalb des Fahrzeugs, erreicht aber auch im Innenraum störende Lautstärken, selbst bei geschlossenen Fenstern. Ist es schon mal jemandem begegnet? 2 verschiedene Dienste konnten den Grund nicht herausfinden.
https://www.youtube.com/shorts/w7q09Q2Rru0
 

Servus erstmal

Also vom Motor her glaube ich nicht das es kommt. Vom Motorraum her eventuell.

Möglicherweise ein Relais...? Hört sich im Video zumindest nicht mechanisch an
 
moin @ertansanli

sorry, aber ich höre in Deinem YT- video keine hochfrequenten Geräusche. Liegt vlt. an meinem Alter oder an der Buckelpiste. Könntest Du vlt. noch eine Aufnahme auf einer asphaltierten Straße machen ?

ja, es gibt manchmal komische Geräusche - mit kleiner Ursache. Befindet sich vlt. ein Gegenstand auf dem Unterfahrschutz, der da nicht hingehört ? Irgendwelche tierischen Einbauten im Motorraum ? Alle Schrauben und Kabel fest ? Marderschutz und soundgenerator richtig befestigt ?
 


Servus erstmal

Also vom Motor her glaube ich nicht das es kommt. Vom Motorraum her eventuell.

Möglicherweise ein Relais...? Hört sich im Video zumindest nicht mechanisch an
Hallo Danke dir. Es klingt wie ein Turbo-Sound. Ich vermute, dass es am Turbokrümmer liegt. Es ist wie ein hochfrequenter elektronischer Klang. Aber ich bin beunruhigt, weil die Geräusche immer häufiger werden. Der Dienst gab an, in einer anderen Stadt auf dieselbe Beschwerde gestoßen zu sein.
 
welchen Motor hat Dein ROC eigentlich, @ertansanli ?
MJ 23 müßte noch Gewährleistung haben. Also warum beunruhigt sein ? Den ROC treten bis es "peng" macht. Dann finden die "Dienste" den Fehler bestimmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin @ertansanli

sorry, aber ich höre in Deinem YT- video keine hochfrequenten Geräusche. Liegt vlt. an meinem Alter oder an der Buckelpiste.
Dann wären ja schon einmal zwei. Ich höre leider auch nichts.
Obwohl ich die Lautstärke voll Aufgedreht habe.
Vielleicht kommt noch ein besseres Video?
 
Sekunden 11-12 und 18-20 hören meine alten Ohren etwas.
Die Frequenzanalyse zeigt eine auffällige Spitze bei ziemlich genau 4KHz an:
1696978831179.png

Ist ein Marderschreck verbaut?
Ist das Geräusch weg wenn du Klimaanlage/Gebläse ausschaltest?
 
Auf eBay kaufen

Die Klimaanlage ist mit der Tür verbunden, aber obwohl ich es bei geöffneter Tür versuche, geht der Ton nicht aus.

Es gibt einen 1,5 TSI-Benziner mit 150 PS.
 
Hallo, bei unserem vier Wochen alten T-Roc hören wir genau dasselbe. Ich kann den Ton im YT-Video erkennen. Der Ton ist auch noch nach dem Ausschalten, Aussteigen und Abschließen für ein paar Sekunden aus dem Motorrad zu hören.
 
Servus zusammen,
konnte das Problem bei einem von Euch gelöst werden? Wir haben das gleiche Pfeifen und in 3 Tagen Werstatttermin. Ich dachte es wäre für die Techniker hilfreich, wenn sie schon einen möglichen Lösungsvorschlag hätten.

Viele Grüße
Christoph
 
Ich höre bei meinem T-Roc das selbe hohe Geräusch. Die Garage hat nichts gefunden. Das Geräusch sei normal, was ich mir nicht vorstellen kann. Zumal es zunehmend lauter wird. Konntet ihr etwas herausfinden?
 
Servus,
mein Freundlicher hat gesagt, dass er das nicht kennt und weitergibt ans Werk. Falls die eine Idee haben, meldet er sich nochmal. Hab da allerdings nicht viel Hoffnung...
VG
 

Bei mir wurden solche Erscheinungen durch die Wasserpumpe verursacht. Nach dem Auftragen des Additivs BG546 ließ das störende Geräusch allmählich nach, jetzt nach ca. 1000 km kann ich es nicht mehr hören. Damit sich nicht zu viel Flüssigkeit im Tank befindet, müssen vor der Anwendung 355 ml Kühlmischung entnommen werden. Ich habe einen T-Roc 2.0TDI, 110 kW. Aber ich sage nicht, dass es Ihr Problem lösen wird. Ich nutze einen Übersetzer, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
 
Bin mal gespannt was da als Ursache identifiziert wird.
Möglich das es sich auch um verschiedene Geräuschquellen handelt.

Die Aussagen umfassen ja von:
  • während der Fahrt (YouTube Clip)
  • im Stand
  • nach abstellen des Motors
  • innen lauter als aussen wahrgenommen
mehrere Spektren.

Von mechanischer Natur scheint es mir eher nicht zu sein, oder eventuell doch die Benzinpumpe (hörbar nach abstellen des Motors).

Turbopfeifen wurde erwähnt... hmmm. Kenne ich zumindest anders.

Aus dem Bereich der Klimaanlage? Steuerung dieser?

Beim Video könnte es auch von einem schlecht eingepassten Teil im Aussenbereich (Spiegel, Frontbereich ...) kommen, was allerdings bei den anderen Aussagen nicht zutreffen kann...(nach dem abstellen des Motors)

Bin echt gespannt auf erste Ergebnisse
 
Der Freundliche sagte auch, dass es auf jeden Fall vom Motorraum, vermutlich Motor kommt. Das Geräusch nach abstellen des Motors ist ein etwas anderes und da meinte er, dass das normal sei. Er hat zwar gesagt von was es kommt, ich hab's aber vergessen. :(
Das Geräusch ist genau so wie aus dem Video, von daher glaub ich fast nicht, dass es vom Aussenbereich kommt.
 
Der Freundliche sagte auch, dass es auf jeden Fall vom Motorraum, vermutlich Motor kommt
also, ich möchte ja nicht unken, zu 99% hat der ROC eine elektronische Bremsbelagverschleißanzeige.
Aber nur mal eine blöde Idee: was ist, wenn Deiner, aus welchem unerklärlichen Grund auch immer, eine akustische Anzeige hat ?
Nur mal rein hypothetisch ..

 
Aber nur mal eine blöde Idee: was ist, wenn Deiner, aus welchem unerklärlichen Grund auch immer, eine akustische Anzeige hat ?
Nur mal rein hypothetisch ..
Theoretisch kann praktisch alles möglich sein....



Hallo... das war jetzt ein Witz :joy:
 
Habe gerade Mail vom Freundlichen bekommen:
"... Leitung Aktivkohlebehälter abklemmen und erneut testen..."
Schau mer mal, was der Werkstatttermin bringt.
 
Kurzes Update: Komme gerade von der Werkstatt, offensichtlich wurde die Verschlauchung aufgrund sporadisch auftretendem Pfeifen geändert. Hatte noch die alte drin, nächsten Dienstag wird die neue eingebaut. Bin zwar bissel skeptisch, aber trotzdem hoffnungsvoll. Berichte auf jeden Fall weiter...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben