• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Infotainment System sporadisch dunkel und reagiert nicht mehr

Hallo
Habe auch dieses Problem. Gleich Termin in der Werkstatt gemacht. Aussage der Vertretung: Software-Problem. An einem Update wird gearbeitet. Wann das kommt ? Keine Ahnung.
Habe den VW Service angeschrieben: Problem ist bekannt, sie können aber nichts weiter dazu sagen. Technischer Support nur über die Werkstatt.
Da diese Fehler bei einem Neuwagen für 40K€ doch sehr ärgerlich ist, habe ich nach Wertminderung gefragt: Möglich aber zuständig ist der Händler.
Händler vorgeschlagen das System auszutauschen: Darf er nicht solange das Werk das nicht anordnet. Als Ausgleich für die Wertminderung eine Garantieverlängerung vorgeschlagen. Wird akzeptiert , aber man hat mir gleich ein Formular "Abfindungserklärung" geschickt. Damit wären dann aber alle Ansprüche meinerseits vom Tisch.
Natürlich nicht unterschrieben. Ich werde das Ende des 2. Quartals abwarten und wenn dann nichts passiert wird der Wagen zurückgegeben.
(Und dann kommt ein Koreaner mit 7 Jahren Garantie). Ich hätte wenigstens erwartet das VW zu Ihrem Fehler steht und den Minderwert eines nicht verläßlichen Systems (mir geht es in erster Linie um das Navie welches mich im Feierabendverkehr in einer fremden Stadt direkt nach dem Ausparken im Stich läßt.
Oder das Sie das Media-Gerät ( was ja scheinbar bei den meisten Autos funktioniert) einfach austauschen.
 
auch bei meinem T-Roc Sport TDI DSG MJ 2025, ausgeliefert im Dez 2024 bleibt das Display manchmal nach dem Start dunkel. Den Freundlichen bemühe ich erstmal nicht, die haben ja keine Idee einer Ahnung. Warte auf das erste Service. Ich habe noch nicht genau herausgefunden, womit das zusammenhängt. Vorm Supermarkt: mit dem Fuss Heckklappe geöffnet, eingeladen, und danach erst auf der Fahrerseite aufgesperrt, danach Heckklappe geschlossen. Gestartet - Display schwarz ;-( So ist es schon 2x passiert. Genauer Ablauf müsste protokolliert werden (wenn meine liebe Frau dazu Geduld hätte).
Lösung: Kurz anhalten, stehenbleiben, Retourgang bringt doch Rückfahrkamera, dann wieder anfahren und alles ist gut am Display.

Gemäß einem (alten) Chinesischen Sprichwort: 'Electronic that works is old fashioned' (Elektronik die funktioniert ist veraltet)
 

Wenn man genau hinschaut sieht man auf dem Bildschirm wie die Kameraklappe schließt. Dann sollte eigentlich wieder auf Radio oder Navi umgeschaltet werden.
Scheinbar erhält das System nicht immer ein "Kameradeckel-geschlossen-Signal" Oder " Wieder -Vorwärtsgang-eingelegt" Vielleicht nur ein schlecht eingestellter Kontakt. Aber es scheint das heutzutage nur noch Fehlersuche über den Rechner in Wolfsburg läuft.
Hatte mal einen Termin in der VW-Vertragswerkstatt. Morgends um 8:00. Alle waren am Kaffee trinken. "Tut uns leid, die Verbindung zum Rechner in Wolfsburg ist unterbrochen. Wir können nichts machen......
 
Sorry, dass ich mich lange nicht gemeldet habe, aber VW Mühlen mahlen langsam...
Zur Erinnerung, besitze seit November 2024 einen neuen T-Roc Life 1.5 TSI Automatik (sollte September/Oktober 2024 gebaut worden sein) inkl. Rückfahrkamera. Nach dem Starten des Motors blieb in der Vergangenheit das Infotainment Display dunkel. Der Tipp mit Drücken des Radio-Startknopfes hat geholfen, danke nochmals dafür. Habe eine andere 'Lösung' gefunden:
a) Rückwärtsgang einlegen -> Rückfahrkamera hat doch die Ansicht nach hinten gezeigt
b) nun die Navi-Taste am Infotainment Display drücken -> Navi-Karte zu sehen
-> alles am Infotainment Display geht wieder

Hatte damals noch ein anderes Problem, sporadisch nach dem Einschalten des Motors hat nach Betätigen eines Blinkers dieser zu schnell geblinkt. Also zum VW-Händler, 4 Wochen warten auf Ersatzblinker, repariert. Danach neueste Software eingespielt (SW 0516, HW H40). Seit dem (Ende Februar) ist das Infotainment Display nur 1x dunkel geworden, mein Trick (siehe oben) hat es 'repariert'. Warte gespannt, ob es wieder kommt...
 
Es scheint aktuell das Infotainmentsystem (Software) beim Modelljahr 25 etwas labil zu sein. Hatte bereits mehrere T-Roc aber noch nie so viele Fehlermeldungen im Infotainmentsystem. Zum Beispiel die Meldungen, Rückfahrkamera momentan nicht verfügbar oder dynamische Leuchtweitenregulierung Fehlerhaft. Auch wie schon mal von mir beschrieben, dass sich die Parkbremse im Rückwärtsgang sporadisch nicht löst (was sich übrigens inzwischen deutlich gebessert hat, und fast nicht mehr vorkommt). Alle Fehlermeldungen verschwinden dann von selbst wieder und alles funktioniert. Ist aber trotzdem lästig das Ganze. Und mich ärgert es ein wenig, dass es der erste gekaufte T-Roc ist und die geleasten T-Roc keine Probleme gemacht haben.:neutral:
Meiner wurde übrigens 11/24 montiert.
 
Hallo nochmal,

wir haben unseren TRoc R Line jetzt 6 Tage. Und an 4 Tagen ist das Infotainment Display ausgefallen. Das Radio läuft, aber das Display ist schwarz.

Wir haben alles probiert an Tasten, wie man uns am Montag in der Werkstatt sagte, aber das Display blieb dunkel, auch ein Neustart des Wagens brachte nichts.

Wir waren am Montag und gestern in der Werkstatt und man sagte uns, es würde im 2 ten Quartal ein Software Update kommen. Seit gestern haben wir nun einen Leihwagen.
Wir sind echt traurig, ein Auto für 51000 Euro und dann sowas.

Habt ihr Erfahrung mit der Problematik
Danke
 
Die 2021 mit meinem ausgelieferte Software war, obwohl es das Modell damals schon einige Jahre gab, quasi unbrauchbar (keine stabile Verbindung zum Telefon, keine Online-Kartenaktualisierung, ...). Mit dem im Februar in der Werkstatt aufgespielten 3. großen Update (dazwischen gab es sicher 15 kleinere "Fehlerbehebungen" online) funktionieren jetzt wenigstens die paar Dinge, die ich brauche. :rolleyes:
 
Hallo Pauly, das wird dir jetzt natürlich nicht helfen, aber bei dem, was du geschildert hast, wird es sehr wahrscheinlich ein Hardwarefehler sein. Da wird wohl dein Infotainmentsystem ausgetauscht werden. Ich habe meinen neuen R-Line im Januar abgeholt und hab auch mal diverse Fehleranzeigen, die aber alle wieder von selbst verschwinden. Aber das Display lief immer, und alle Anzeigen funktionieren. Hoffe auf ein baldiges Softwareupdate. Dir wünsche ich, dass du dein neues Auto bald wieder aus der Werkstatt bekommst.
 
Die 2021 mit meinem ausgelieferte Software war, obwohl es das Modell damals schon einige Jahre gab,
Den T-Roc gab es schon länger, das stimmt, aber erst ab MJ 2021 war der Mib3 verbaut. Wir waren also die Testpiloten.
 
Das MIB3 (von Herbst 2020) basiert ja auf dem 2.5 und dabei wurde sicher nicht die Software komplett neu geschrieben sondern "nur" angepasst. Und dass diese "Anpassung" dann Jahre dauert, naja ...
OT ON - Immerhin ist seit dem Update im Februar in deiner Ex-Werkstatt die nervige "Vignette erforderlich"-Meldung nicht mehr gekommen. :) - OT OFF
 

Soweit ich weiß, hat der schon eine neue SW, da er ja erstmals USB-C und eine eingebaute eSim hat und daher eine komplett neue Generation ist. Der 2,5 ist nur eine Erweiterung des 2.0. Natürlich wird nicht immer alles neu gemacht. In diesem Fall denke ich aber schon, da es ja Probleme wie beim Abspielen von Mp3 vorher ja auch nicht gab.
Den Mib3 gibt es seit MJ 2021.

Freut mich, wenn sie dir geholfen haben. Aber jetzt wo du es sagst, fällt mir auch auf, dass diese blöde Meldung "Vignette erforderlich" nicht mehr kommt.
 
Treten diese Probleme nur bei dem Discover Media oder auch beim Discover Pro auf? Leider lässt sich das hier in keinen der Nachrichten herauslesen.
Ich selbst habe am 03.04. meinen T-Roc R mit Discover Pro abgeholt, bin zwischenzeitlich schon fast 600km gefahren und habe ein solches Problem nicht gehabt.
Besonders interessant fand ich, dass das Discover Pro deutlich - wirklich deutlich schneller hochfährt, als das Discover Media im Taigo meiner Freundin.
 
Es ist Discovery Media, unser neuer R-Line steht nun seit einer Woche in der Werkstatt. VW Kundendienst hat sich noch nicht gemeldet. Schade.
 
Treten diese Probleme nur bei dem Discover Media oder auch beim Discover Pro auf?
Ich selbst habe am 03.04. meinen T-Roc R mit Discover Pro abgeholt, bin zwischenzeitlich schon fast 600km gefahren und habe ein solches Problem nicht gehabt.
Besonders interessant fand ich, dass das Discover Pro deutlich - wirklich deutlich schneller hochfährt, als das Discover Media im Taigo meiner Freundin.
Also ich kann auch nur vom Pro berichten. Seit 08/23 Neukauf, keine Ausfälle. Ja, vielleicht bin ich wenn ich wegfahre am Morgen manchmal zu schnell. Aber passiert nicht so oft.
Sporadisch fahre ich ein Stück ohne RFK zurück.
Kaum bin ich aber Unterwegs mache Diverse Erledigungen, sprich Einparken abstellen Einsteigen usw. ist das System sofort da.
Zufällig gerade getestet.

Nichts bleibt dunkel und keine Ausfälle. Vergleich zu einen Discover Media habe ich nicht. Wenn mein Pro sich weiter so verhält, bin ich zufrieden.
 
Discover Media bei verschiedenen T-Roc gehabt. War, ist eigentlich immer zuverlässig und auch beim Start flott.
Wenn Probleme Auftauchen liegt es meiner Meinung nach nicht an pro oder nicht pro, sondern ganz einfach an defekter Hardware.
Ich denke es wird Pro Besitzer geben, die auch Probleme hatten. :relieved:
Und ich mag die Drehregler am nicht pro ;)
 

Wie schon mal erwähnt es passiert eigentlich nur das erste Mal am Tag. Wenn ich unsere 40m Einfahrt rückwärts rausfahre. Vllt für fünf Sekunden. Dann den restlichen Tag nicht mehr. Aber ich bin ja früher auch nur mit den Außenspiegeln rausgekommen. Von daher kein Problem.
 
Und ich mag die Drehregler am nicht pro ;)
Tja, meine Frage. Warum und wozu braucht man Drehregler? Kennt man sich nicht aus? ;)
Gut OK. Ist ja ein Preisunterschied wenn man ordert.
 
Du kennst dich ja anscheinend nicht aus, wofür man Drehregler brauchen kann :p
Und ganz ehrlich, den Preisunterschied wie du schreibst, war es mir auch nicht wert.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben