Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die schnelle Antwort, so ähnlich dachte ich mir das auch. Mich würde aber vielmehr interessieren, ob ggf. über Erwin oder andere Software ich auch auf meine Daten zugreifen kann.
Also ich bekomme vom ein händisch ausgefülltes ‚Protokoll‘, ein Ankreuzformular mit den durchgeführten Tätigkeiten und ggf Erläuterungen. Es könnte sogar das Original sein - da muss ich mal nachschauen. Ob das ‚Protokoll’ auch eingescannt und elektronisch in einer Fahrzeugakte gespeichert wird oder als Kopie in einer Papierakte landet, hängt vllt vom ab.
Vielen herzlichen Dank für die freundliche und aussagefähige Antwort. Ich habe mich nur gewundert, dass ich bei meinem neuen T-Roc vor 2 Wochen nur das Handbuch und Prospektmaterial, aber nichts in Richtung Servicedienste oder Nachweise erhalten habe. Der Händler sagte mir auf meine Frage hin nur kurz bei der Einweisung, dass jetzt alles um den Service herum nur noch digital erfolgen würde. Wie würde das denn dann bei Servicediensten in freien Werkstätten aussehen? Haben diese die entsprechenden Vordrucke oder Unterlagen? Oder soll/darf/muss ich vielleicht ausschließlich zum VW-Vertragshändler? Bei mir öffnen sich zunehmend mehr Fragen als ich Antworten erhalte. Ich hoffe und freue mich auf Aufklärung eines Unwissenden im VW-Bereich
Hab einen Bekannten der in einer KFZ Werkstatt mit Karosseriebau Meister ist und er meinte alles kein Thema. Sie würden das auch elektronisch übermitteln/eintragen.
Hatte ihn natürlich auch gefragt ob es Probleme gibt wenn ich den Service bei ihm machen lassen. Sagte er auch da kein Thema, wichtig sei das er sich an die Herstellervorgabe hält und dies so einträgt.
@Suvy ich denke eher du bekommst einen Ausdruck dessen, was die Werkstatt im System hinterlegt hat. Papierakten zu Fahrzeugen kann ich mir in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr vorstellen. Bei meinen Besuchen beim hat der Service-Berater seine Infos jedes Mal vom Monitor abgelesen.
Wie würde das denn dann bei Servicediensten in freien Werkstätten aussehen? Haben diese die entsprechenden Vordrucke oder Unterlagen? Oder soll/darf/muss ich vielleicht ausschließlich zum VW-Vertragshändler?
Wie @Sascha1502 schon erwähnt hat, gehen die Werkstätten nach VW Vorgaben vor, ist das kein Problem. (Frage ist nur, ob es dann wesentlich günstiger wird?) Desweiteren gilt aber zu beachten.
Freie Werkstätten (auch Ketten wie ATU etc..) haben keinen Zugriff auf aktuelle Software Updates. Die spielen dir, im Rahmen einer Inspektion, nur Vertragswerkstätten auf.
@Suvy ich denke eher du bekommst einen Ausdruck dessen, was die Werkstatt im System hinterlegt hat. Papierakten zu Fahrzeugen kann ich mir in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr vorstellen. Bei meinen Besuchen beim hat der Service-Berater seine Infos jedes Mal vom Monitor abgelesen.
@Gordito also in meiner 2- jahres/ 30 tkm Wartungsliste vom sind alle Wartungsarbeiten mit "i.O. / n.i.O. / behoben" EDV. techn. abgehakt. Was big Erwin gespeichert hat, weiß ich nicht .
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG