Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
über 50% für Sprit scheint krass, aber auch beim 1.5 TSI machen die Spritkosten mit 45% den größten Anteil an der Unterhaltung aus, was m.M.n. ein gutes Zeichen ist. Besser so, als wenn Wartung und Reparaturen den größeren Teil ausmachten.
Also ich finde den verbrauch für einen R doch eher gering. Sehr gut.
Andere Kosten, wie z.B Versicherung oder Wartung sind eher nicht mit anderen Autos vergleichbar.
Da spielen so viele Dinge rein. Wo ist das Auto zugelassen. Welche Art der Versicherung ist Abgeschlossen mit welcher Einstufung. Auch die Werkstätten haben teilweise extreme Unterschiede bei der Wartung.
Oder Reifenwechsel. Bei VW würde ich inc. Einlagerung 220€ im Jahr zahlen. Über meine Versicherung zahle ich nur 40€ im Jahr.
Trotzdem hast Du für einen R doch relativ geringe Kosten.
PS.: Ich zahle inc VK und Premium umgerechnet 36€ im Monat für mein 1.5 Cabrio.
finde ich voll lustig, dass Du genauso drauf bist. Ich führe auch Buch
Was für eine Software nutzt Du? Ich nutze Fahrtenbuch von Softwarenetz. Aber Deine macht einen sehr aufgeräumten Eindruck!
3.800€ für Sprit. Da liegen wir auf Augenhöhe, aber bei mir in einem Jahr
Zum Verbrauch habe ich mir nur immer die Kosten der letzten 3 Jahren aufgeschrieben!
Wenn ich die durch den jährlichen Durchschnittlichen Spritpreis teile, komme ich bei 51.000km auf einen
Verbrauch: 7,5L (ca. 90% Landstrasse ca. 9% Autobahn und ca. 1% Stadt)
Versicherung 550€ (pro Jahr)
Steuer 324€ (pro Jahr)
Wartung 858€ (in 3 Jahren)
Die größte Kostenposition ist bei mir, "der Nagel im Kopf", dass keins meiner Fahrzeuge original ist/ bleibt
Vorgestern Abgabe des R. 4 Jahre, 45.500 km. 9,5l im Schnitt.
Ich hatte zum Schluss eine Strecke, auf der ich regelmäßig knapp unter 8.0 l war. 60 km. Fast 100% Landstraße, Großteil Tempo 70.
Aktuell bin ich viel innerstädtisch unterwegs. Da macht es Mühe unter 10 l zu bleiben.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG