Hallo zusammen,
mal liest ja ab und zu von Autoherstellern, die die Zahnriemen und/oder die des Ölpumpenantriebs im Motoröl laufen lassen.
Bei manchen Herstellern (Ford?) gäbe es massive Probleme mit gerissenen Zahnriemen.
Auch VW hat einige Motoren mit diesen Zahnriemen in Öl ausgestattet. Wie sieht es bei "unserem" T-Roc, im speziellen mit meinem T-Roc R-Line 110kW/Diesel Baujahr 2023 aus? Muss man sich Sorgen machen oder läuft der noch, wie in alter Zeit außerhalb des Ölbades? Wie schaut es mit der Ölpumpe aus?
Liegen schon von eurer Seite Erfahrungen mit den Kosten für einen Zahnriemenwechsel vor?
Viele Grüße
Michael
mal liest ja ab und zu von Autoherstellern, die die Zahnriemen und/oder die des Ölpumpenantriebs im Motoröl laufen lassen.
Bei manchen Herstellern (Ford?) gäbe es massive Probleme mit gerissenen Zahnriemen.
Auch VW hat einige Motoren mit diesen Zahnriemen in Öl ausgestattet. Wie sieht es bei "unserem" T-Roc, im speziellen mit meinem T-Roc R-Line 110kW/Diesel Baujahr 2023 aus? Muss man sich Sorgen machen oder läuft der noch, wie in alter Zeit außerhalb des Ölbades? Wie schaut es mit der Ölpumpe aus?
Liegen schon von eurer Seite Erfahrungen mit den Kosten für einen Zahnriemenwechsel vor?
Viele Grüße
Michael