• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich habe die Birnen ebenfalls mit als erstes getauscht, als ich das Auto bekommen habe - auch durch diesen Thread hier.
das Einzige was mich ein wenig stört, ist die Lichtbrechung durch die Streuscheibe der Originalhalterung. Im Kofferraum ist da ein schönes "kalt/warmes" Muster zu sehen - aber das ist eher ein "nicht Problem."
 

So, erledigt. Gestern hat Hypercolor geliefert

Super Ergebnis :like:
Das Gleiche auch im Handschuhfach.
Danke VW, dass du uns noch ein paar Kleinigkeiten zum Thema “Tuning“ selbst machen lässt, wär ja sonst langweilig :joy:
 
Auch bei mir heute gekommen. 3 Tage von Bestellung bis zu mir nach A. :like:
Morgen kommt Licht ins Dunkel.;)
 
Erledigt trotz Sturm und Schmuddelwetter. War nur der Ausbau. Rest im WoZi. ;)
Schon jetzt am Tag. Perfekt.
Für alle Interessenten. Hypercolor Absolute Empfehlung. Made in Germany halt. :like:
 
Auf eBay kaufen

@FatsFan .
Kaltweiß 6500 Kelvin.

Möchte noch zu meiner Erfahrung berichten. Meine Schwester wohnt in einer Gegend ohne Strassenbeleuchtung.
Waren auf Besuch..... um 21 Uhr Abfahrt nach Hause. Hatte meine Mutter dabei.
Sie sagte im Vorfeld schon x mal schönes Auto.
Nur an diesen Tag sagte sie (82 Jahre) na serwas da is es Finster als ich den Fußkick gemacht hatte um Eindruck zu schinden.
So, zu Weihnachten wenn wir wieder Besuch machen werde ich ihr meine Sonnenbrille leihen. :cool:
Lasse ich mir nicht mehr sagen. Das mein Roc Finster ist für ihren Korb.
 
Eins ist sicher, wenn ihr dann eine zweite LED Leuchte nachrüstet, gleicher Bauart, dann ist die „ Bühne " erst richtig perfekt :idea: :idea:
Hatte damals zwei Leuchten bestellt, erst eine verbaut, und mich dann doch entschieden die zweite an gleicher Stelle gegenüber nachzurüsten.
Warum ?
Weil ausgerechnet immer rechts was im Kofferraum liegt, und die Lichtausbeute dadurch wieder eingeschränkt wird…
Da tut man sich schwer, im (damals) neuen Roc ein Loch in die Verkleidung zu schneiden.
Aber wenn man erstmal anfängt, dann freut man sich auf das Endergebnis.
Ist echt keine Zauberei, dank einer Anleitung hier im Forum.
Wer nicht zwei linke Hände hat, der bekommt das hin.
Und dann braucht die Muddi von @Hele63 eine sehr dunkle Sonnenbrille, sollte er den Kofferraum öffnen :like:
 

Anhänge

  • IMG_20190824_222726_Original.jpeg
    IMG_20190824_222726_Original.jpeg
    596,9 KB · Aufrufe: 73
Für die Ausleuchtung des Kofferraums selbst sind 2 Leuchten sicherlich optimal. Mir fehlt da allerdings noch der Bereich wo man steht. Normalerweise ist da in der Heckklappe noch eine Leuchte, die diesen Bereich sehr gut ausleuchten würde.
 

Diese Leuchte in der Heckklappe vermisse ich ebenfalls. Ansonsten ein Hoch auf “Hypercolor“ ✌️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich die Innenbeleuchtung des Kofferraumes beim Cabrio ausbauen kann?
Hintergrund: Während einer Urlaubsreise meldete das Display andauernd eine geöffnete Heckklappe. Die war aber geschlossen! Dadurch ließ sich das derzeit offene Verdeck nicht mehr schließen. Unterwegs in einer VW-Werkstatt stellte man die Ursache schnell fest:
Die Koffer im Kofferraum hatten die Innenbeleuchtung gegen die Karosserie gedrückt und dauernde Kurzschlüsse verursacht. Damit das nicht nochmal passiert,
möchte ich etwas an die ungeschützte Karosserie kleben.

Viele Grüße

Hori
 
der Ausbau beim Cabrio ist genauso, wie bei der Limousine. Die Lampe ist in einem "Blechkasten", den Du am Rand mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig aus der Innenverkleidung hebeln kannst. Rückseitig befindet sich die Stromversorgung mit einem Stecker. Den kannst Du abziehen, dann hast Du die Lampe in der Hand. Sichere den Stecker, dass er nicht hinter die Verkleiung fällt. Habe die Birne gegen eine LED ausgtauscht und ebenfalls Isolierband hinter das Lampengehäuse geklebt. Die Aktion dauert ca. 15 min. Die LED kostet rd. 10 EUR.

Hier noch etwas zum Nachlesen:


viel Spaß beim Basteln !
 
Einfache Frage

warum hat die VW Werkstatt die Ursache nicht gleich beseitigt, wenn die den Fehler gefunden haben????
Das erkläre mal bitte.
So ein Stück Klebefilz, Isolierband etc.. was sofort Abhilfe schafft, das hat doch jede Werkstatt zur Hand :eyes:
 
vlt. hatte die Werkstatt die Lampe gar nicht ausgebaut, sondern liest hier mit und weiß, dass es zu einem Kurzschluß kommen kann.
 
Und warum fahre ich dann in eine Werkstatt, die weiß was den Fehler verursacht hat, und den dann nicht gleich beseitigt?
Das ist keine 5 Minuten Arbeit.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben