• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mahlzeit

MastaClem

Dauergast
Hi, bin eben zurück vom Autohaus und habs endlich getan ;) ach ja, komme direkt aus Ddorf, viele Grüße, schön, dass es das Forum gibt:D

T-Roc* Sport 1.5 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang , Außenfarbe Deep Black Perleffekt, Innenfarbe Titanschwarz-Ceramique-Rot/Titanschwarz/Schwarz
  • 6 Lautsprecher
  • Anschlussgarantie, Laufzeit 2 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, maximale Gesamtlaufleistung 40000 km
  • Dachreling schwarz
  • Leichtmetallräder "Kulmbach" 7 J x 17, in Sterling-Silber lackiert
  • Mittelarmlehne vorn
  • Radio "Composition Media"
  • App Connect
  • Anhängevorrichtung
  • Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten
  • 4 Ganzjahresreifen 215/55 R 17
  • Winterpaket
 
@MastaClem, der letzte Schritt das Auto was man möchte zu bestellen ist anstrengend aber schön.

Ist doch eine gute Zusammenstellung. Jetzt heißt es warten mit uns allen hier im Forum. Herzlich willkommen.
 
Guten Morgen @MastaClem und herzlich Willkommen im Forum :)
Schönes Auto hast du dir zusammengestellt :D

Was hat man dir für eine Lieferzeit genannt ? :)
 
Auf eBay kaufen

Nein, ich greife auf das Angebot von VW zurück. Für schlappe 60,00 Euro gibt es einen Mietwagen, den ich direkt in der Autostadt abgeben kann. Aber wäre ja witzig gewesen, wenn wir zufällig am selben Tag in WOB Termin hätten :)
 
@Brecher das hat mir mein Kundenberater direkt mit angeboten und es scheint wohl ein Konzernvertrag zwischen Avis und VW zu sein.
Zum Ablauf schilderte er mir wie folgt:
Angenommen Abholung in WOB an einem Donnerstag

a.) Dienstagabend:
- Abgabe meines jetzigen Golf*'s, welchen ich in Zahlung gebe
- der Händler stellt mir für die nächsten 24 Stunden eine kostenlose Ersatzmobilität zur Verfügung

b.) Mittwochabend:
- tagsüber wird der Golf abgemeldet und der T-Roc* zugelassen (ich möchte mein Kennzeichen behalten"
- er bereitet eine "Autostadt" Tasche für mich vor, mit allem was ich brauche (Terminbestätigung, Kennzeichen T-Roc, sonstige Unterlagen)
- mein Kundenberater fährt mich dann selbst direkt zur lokalen Avis-Station und händigt mir den Mietwagen aus. Es soll wohl so sein, dass der Mietwagen mindestens die gleiche Kategorie wie der Neuwagen hat
- für den Mietwagen bezahle ich vor Ort an Avis 60,00 Euro (plus verbrauchten Sprit bis WOB)

c.) Donnerstag
- Abgabe des Mietwagens direkt in der Autostadt. Hier gibt es wohl, ähnlich wie an Flughäfen, eine eigene Einfahrt für die Rückgabe des Mietwagens
- Ein Sachbearbeiter nimmt mein Gepäck, Kennzeichen etc. entgegen und lässt es direkt in mein Neufahrzeug bringen
- Rest dann bekannt Autostadt-Abwicklung.

Für alle die, die ihren Wagen in WOB abholen wollen, lohnt es sich auf jeden Fall, den Kundenberater mal auf diesen Service anzusprechen. Ich komme aus dem Siegerland, Fahrstrecke bis WOB knapp 400 km. Mit der Bahn komme ich für das Geld sicherlich nicht bis nach WOB, da man ja erst ca. drei Wochen im Voraus die Tickets buchen kann. Außerdem ist es natürlich auch bequemer, wenn man direkt in die Autostadt fahren kann.

Ich freue mich schon tierisch auf den Tag, wenn ich das Auto endlich abholen darf und bin dankbar dafür, dass VW sich so um Kunden kümmert und diese Möglichkeiten schafft. Bei allen negativen Berichten muss auch sowas mal erwähnt werden.
 
moin, sagt mal wie könnt ihr eigentlich bei vw we euren lieferststatus sehen? dafür benötige ich ja bestimmt irgendeine nummer? wo steht die?
 
@MastaClem Hast du schon deine Auftragsbestätigung bekommen ? Wenn ja, dann kannst du dein Fahrzeug mit der sechs-stelligen Kommisionsnummer + das Baujahr voran gestellt, also z.B. 2018BBB012, in dem Portal Volkswagen We deiner Garage hinzufügen.
Dies geht allerdings nicht, wenn du zu einer Sonderzielgruppe gehörst, z.B. Rabatt durch Schwerbehinderung.
 

Hier ist das Prozedere erklärt:

https://www.t-rocforum.de/threads/volkswagen-we-t-roc-freischaltung.113/#post-645

Es gibt mehrere Problemfelder bei diesem WE-Scheiß über Kommissionsnummer. Anders kann man das nicht nennen.

1. VW hat an dem eigenen Produkt kein großes Interesse und behandelt es stiefmütterlich. Anfragen werden nicht oder inkompetent beantwortet.

2. Die Bedingungen für das Anmelden sind weitestgehend undurchsichtig, häufig nicht nachvollziehbar und auch VW-Mitarbeitern kaum bekannt.

3. Hauptproblem ist häufig der Händler, der die Werbevereinbarung durch den Kunden nicht unterschreiben läßt. Nachträglich ist das wohl nicht möglich.

4. Die FIN, mit der es sicher funktioniert, kann man erst bekommen wenn der Wagen produziert ist.

Bei vielen funktioniert es nicht und Hilfe von VW gibt es außer Schulterzucken nicht.

Bleibt nur den Händler alle drei Tage zu nerven, dass er mal nachschauen möge, ob sich was geändert hat. :D
 
3. Hauptproblem ist häufig der Händler, der die Werbevereinbarung durch den Kunden nicht unterschreiben läßt. Nachträglich ist das wohl nicht möglich.
Das habe ich unterzeichnet. Habe jetzt meinen Verkäufer noch mal an gehauen, ob und wann da was mit dieser Nummer bei mir separat eintrudeln wird.
Danke für die Infos Kollegen ;)
 
Das mit dem Auto im Werk abholen ist nicht wirklich eine neue Erfindung von Volkswagen. Nur der Aufwand drumherum mag neu sein. Wir (mein Vater und ich) haben schon 1973 einen Audi 100 GL im Werk Neckarsulm abgeholt. Der Ablauf war damals einfacher. Neuen Audi mit Brief anmelden, Schilder mitnehmen und am Samstag nach Neckarsulm fahren. Das haben wir noch mit dem alten Audi 100 gemacht. Dort beim Pförtner melden, Papiere zeigen und das Auto mit den vorgelochten Schildern versehen. Dann Heimfahrt mit beiden Autos und ferig. Vorteil das hat nichts zusätzlich gekostet. Meinen SLK habe ich auch so ähnlich im Werk Bremen geholt. Mit dem alten Mercedes C nach Goslar gefahren, dort den SLK bezahlt und Brief bekommen, Kurzzeit-Nummerschild gab es vom Händler gratis. Wurde dann auch zum Europcar Autovermieter gefahren und bekam da einen Leihwagen, der in Bremen vor dem Werk stehen bleiben durfte. War bei mir leider ein Astra Caravan mit Fehler in der Motorsteuerung. Der fuhr nur schlecht und kaum über 100 km/h. In Bremen dann Papiere abgeben und warten. In der Zeit macht man normal ein Werksführung oder man geht im Restaurant essen. Das Auto steht dann irgendwann in der Übergabehalle und man wird aufgerufen. Ein Mitarbeiter des Werks erklärt einem dann die Funktionen des Autos und dann darf man nach Hause fahren. Man sollte allerdings vorher noch tanken, weil man sonst nicht weit kommt und das tanken in der Aufregung gern mal vergessen wird. In Sindelfingen (Stuttgart) habe ich auch schon 1984 einen Mercedes abgeholt, das funktionierte genauso.
 
:D

Diese sog. Erlebnisabholung ist schon eine Erfindung von VW im Zusammenhang mit der Autostadt. Da gibt es wohl nichts vergleichbares.
Läßt man sich aber auch gut bezahlen. Lieferung zum Händler ist nur unwesentlich teurer, dauert aber wohl etwas länger.
Ich darf bald 2x hin, weil neben dem T-Roc* auch noch der Up auf dem Weg ist. :)
 

@MastaClem Hast du schon deine Auftragsbestätigung bekommen ? Wenn ja, dann kannst du dein Fahrzeug mit der sechs-stelligen Kommisionsnummer + das Baujahr voran gestellt, also z.B. 2018BBB012, in dem Portal Volkswagen We deiner Garage hinzufügen.
Dies geht allerdings nicht, wenn du zu einer Sonderzielgruppe gehörst, z.B. Rabatt durch Schwerbehinderung.
habe jetzt die auftragsbestätigung vom autohaus, aber da ist keine kommissionsnummer. gibt es noch eine auftragsbestätigung von vw, die später kommt?
 
habe jetzt die auftragsbestätigung vom autohaus, aber da ist keine kommissionsnummer. gibt es noch eine auftragsbestätigung von vw, die später kommt?

Nein. Die Kommissionsnummer bekommst du von deinem Händler. Bei den meisten steht sie auf der Auftragsbestätigung.
Falls nicht mußt du beim Händler nachfragen. :)
 
Also die Kommissionsnummer habe ich nun, aber anmelden kann ich mich nicht bei WE. Das ist doch recht amateurhaft alles, dafür, dass man so viel Kohle investiert oder?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top