• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorabdeckung (Designabdeckung) fehlt

Kann mal bitte jemand ein Bild der Halterungen machen für die Abdeckung? Diese sind doch sicherlich nur angeschraubt.
Dann könnte man diese nachrüsten und die Miniabdeckung auch gegen die gr0ße austauschen.

@LapizblaueR
Könntest Du bitte mal die Teilenummer der Abdeckung posten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann könnte man diese nachrüsten und die Miniabdeckung auch gegen die gr0ße austauschen.
Die gezeigte Miniabdeckung ist am 1,5er (geändert beim Wechsel auf Evo2) und die von LapizblauerR vom 2,0er, bei dem es vorübergehend wegen einer vagen Brandgefahr keine Abdeckung gab.
Die Halter KÖNNTEN ähnlich bis gleich sein, aber deren Befestigungspunkte am Motor eher nicht.
 
Das ist eben der Punkt, ich glaube nicht das das am Motorgehäuse selber Änderungen durchgeführt worden sind, da dafür komplett neue Werkzeugformen hätten entwickelt werden müssen. Günstiger und logischer wäre einfach der Entfall der Halterungen an dem Montagepunkten bei der Änderung auf die Miniabdeckung. Wenn dem so ist, können die Halter und die große Abdeckung wieder nachgerüstet werden.
 
Perfekt danke. Ich meinte allerdings die Halter am Motor, bzw. Motorraum
Auf denen die Abdeckung befestigt ist und ob die Halterungen am Motor, bzw. Blech angeschraubt sind.
 
@Xelerion.
Geht es dir jetzt um die Abdeckung für den R oder den 1,5l Motor?
Vergleiche mal die Bilder bei #33 und @39.
Position von Öleinfüllung und Ölmessstab.
 
Auf eBay kaufen

@LapizblaueR danke für die Infos. Es geht mir in erster Linie um die 1,5er aber natürlich ist es für alle Varianten interessant zu wissen, wenn man die fehlende Abdeckung ersetzen möchte gegen die nun verfügbare oder die kleine Miniabdeckung austauschen möchte gegen die große, soweit möglich.
 
Hab heute mal an einem 1.5er nachgeschaut, 2 Befestigungen sind fester Bestandteil des Saugrohrs, einer Bestandteil der Zahnriemenabdeckung und der letzte Bestandteil des Druckrohrs zum Turbo. Also keiner im Motor verschraubt wie beim 2.0 Ich weiß grade nicht wie das beim evo2 aussieht, ich kann die Bilder hier nicht "groß öffnen" bzw. anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Interessierten hier wegen den 1,5l.
Beitrag #26 steht es so schön. Weggespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal an einem 1.5er nachgeschaut, 2 Befestigungen sind fester Bestandteil des Saugrohrs, einer Bestandteil der Zahnriemenabdeckung und der letzte Bestandteil des Druckrohrs zum Turbo. Also keiner im Motor verschraubt wie beim 2.0 Ich weiß grade nicht wie das beim evo2 aussieht, ich kann die Bilder hier nicht "groß öffnen" bzw. anschauen.
Also ich habe jetzt einmal das Bild in #33 größer gemacht.
Ich habe keine Gewindebefestigungen gefunden.
Heute mag ich bei mir nicht mehr Nachsehen. Ist ja schon lange Dunkel. ;).
 
Der große Unterschied bei der Geschichte ist, dass die Abdeckungen beim 2,0 Liter temporär nicht montiert wurden, während sie beim 1,5er wegkonstruiert sind. Wie von Jan2312 beschrieben.
 

So, ich hatte mir heute die mühe gemacht und unter der Haube mal Nachgesehen.
Warum glaubt man nicht @Jan2312 ,@Bus-Froind ,@Colognecrew . Frage ich jetzt einmal????
Es gibt keine einzige Öffnung wo man so einen Knubbel reindrehen könnte.

Es ist wie es ist. Der 1,5l hat keine mehr. Und aus. Ende Gelände. Ausser man rüstet jetzt um auf den Vorgänger und baut alles um.
Wird es so etwas geben.
Ich halte mich jetzt bedeckt mit meinen Aussagen. :(
 
Und mein Motor ist noch immer sauber.
 
Und ganz zum Schluss hier. Es geht um den "R" und den 190 PS TSI. Also 2 komma Null Motor. ;)
Es wird keine Abdeckung geben für den 1,5er.
Auch nicht in unseren nächsten Leben.
Kauft Spurplatten. Sind in Aktion.... gerade. :joy:
 
Hi,
ich hab grad eben meine "neue" Abdeckung montiert bekommen. Jetzt sieht der Motorraum wieder komplett aus, aber so völlig neutral ohne Logo ist schon schade.
 

da @oxygen hier schneller war, kopiere ich hierher:

@Lufri so, wie es @Troc open schreibt, kann man aus dem Kontext erlesen, dass er die Motorabdeckung meint.
Nehme an, @Troc open Du weißt, dass es einen Rückruf gab ..

 
@Gand-Alf
Die kenne ich schon, aber eine Motorraumabdeckung war mir neu, aber ich weiß natürlich auch nicht alles.
Was er meint weiß ich natürlich nicht, sonst würde ich nicht fragen und hellsehen kann ich ja auch nicht, denn es gibt auch eine Dämmmatte die oft unter der Motorhaube angebracht ist und vielleicht gibt es sonst auch noch was.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben