• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nachrüstung / Umrüstung T-Roc-Cabrio / App-Connect / CarPlay

Antwort: . Bei Fahrzeug mit MOD 3.1 ab dem Modelljahr 2021 können die Nachrüstungen (App‑Connect, Sprachbedienung und Navigation) nur über Functions on Demand (We Upgrade) über den InCarShop gekauft werden. Bei Fahrzeugen aus dem Modelljahr 2020 ist dies leider nicht möglich. Eine Nachrüstung ist hier leider nicht möglich.

Er ist 08.2020 zugelassen
nochmal: Modelljahreswechsel ist nach dem Betriebsurlaub im Sommer.
"08.2020 zugelassen" hat nichts mit dem Datum der Fertigstellung zu tun.
Wurde Dein ROC vor den Betriebsferien 2020 fertiggestellt und ist demnach MJ 2020 oder nach den Betriebsferien, also Modelljahr 2021 ?

Für beide Varianten hast Du bereits eine Antwort:
Im Fall MJ 2020 von VW, s.o. (Dein Zitat aus #12) und eine unverbindliche Einschätzung von @Wadim783 siehe #15
Im Fall MJ 2021 von VW, s.o. (Dein Zitat aus #12)

Insofern geht die von Dir zitierte Antwort s.o. (Dein Zitat aus #12) m.M.n. zwar indirekt, also im Konjunktiv, aber dennoch auf einen hardware- Wechsel ein, nämlich für den Fall, dass Dein ROC Modelljahr 2020 ist.

Also ist es jetzt erst einmal Deine Aufgabe, herauszufinden, welches MJ Dein ROC ist und die ganzen Informationen richtig zu sortieren und zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist das deine Hardware es nicht hergibt, also benötigst du eine headunit die es kann zudem kommt ein anderes Display sowie die passende USB Buchse. Das ist ein teurer Spaß. Deswegen brauchst du eine die den Komponistenschutz idealerweise schon raus hat, deswegen war die Idee mit eBay Kleinanzeigen da ich dort schon öfter welche gesehen habe mit Einbau und passendem codieren.
Der Umbau ist nicht das größte Problem bei deinem sondern das anschließende codieren damit das alles passt und einfach eine zu bestellen und einzubauen wird nicht funktionieren. Da du selbst den Einbau dir selbst nicht zu traust bleibt dir nur die Option Uber dritte.
 

Genau so ist es. Ich benötige aber eine zuverlässige Werkstatt, die mir die Funktion fest zusagt. Als der Händler und ich das Problem gemerkt haben, hat man mir die Wandlung angeboten. Ich habe aber genau dieses Fahrzeug gesucht. Man ist mir dann mit dem Preis entgegengekommen. Ich habe dann gedacht, dass man ein anderes Entertainment (Fremdfirma) einbauen kann. Das scheitert aber am digitalen Display. Jedenfalls mache ich dem Händler keinen Vorwurf. Das wurde einvernehmlich geregelt. Ich habe für den Umbau aber jetzt einiges "Spielgeld". Wenn der Umbau nicht klappt, werde ich damit leben und mich weiter am Fahrzeug erfreuen. Am fehlenden CarPlay sollte es nicht scheitern.
 
Vielleicht wäre das als alternative. Gibts auch auf YT Videos .

CarlinKit Mini CarPlay Wireless Adapter

 
Ein Wireless CarPlay Adapter hilft da nicht weiter….
Der übernimmt nur die Aufgabe, ohne Kabel eine Verbindung zum vorhandenen System mit CarPlay / Android herzustellen.
 
Auf eBay kaufen

Ich befürchte das du auch hier in diesem Forum dein Problem nicht gelöst bekommst.
 
Möglich ist alles nur man muss sich schon selbst auf die Suche machen der die einzelnen Komponenten austauschen und codieren kann. Frag Mal bei kufatec nach die machen auch mit Audio
War damals selbst in Salzbergen weil die bcm nicht funktionieren wollte die ich mir da gekauft hatte und die konnten auch direkt den Komponistenschutz rausnehmen und meine alte bcm überspielen.
 
Mit Kufatec habe ich gesprochen, die haben abgewunken. Jestex kann angeblich das Teil umprogrammieren. Es dürfte dann aber nie bei VW versehentlich upgedatet werden. Da hat mir der Serviceleiter bei unserem VW Händler von abgeraten. Es könnte Garamtieprobleme geben. Ich habe doch oben einen Link gepostet, da soll es durchgeführt worden sein. Darauf bezugnehmend habe ich den VW KD angeschrieben und warte auf Antwort
 
Es scheitert am digitalen Cockpit. Mit denen habe ich auch schon gesprochen, aber Danke

Das Volkswagen T-Roc Navigations Upgrade ist nicht kompatibel mit Fahrzeugen die ein VW Virtual Cockpit haben sowie VW T-Roc`ab dem Modelljahr 2022.
 

Fakt ist das deine Hardware es nicht hergibt



Möglich ist alles

Es scheitert am digitalen Cockpit

ich denke, @esop hat die Lösung mit Hilfe von @Wadim783 in diesem Forum bereits gefunden.

@Eins Elf Manufaktur "macht übrigens auch mit Audio" ..
 
Ich hole das Teil noch mal hoch. Heute ist CP anstandslos programmiert worden. Es funktioniert einwandfrei und sogar mir Wireless. Als Häppchen kam noch die Sprachsteuerung dazu.

VW hat mir ausdrücklich bestätigt, dass es nicht geht. Soviel zu den "Fachleuten" bei VW.
 
Hi, sehr gut.
Ich denke auch bei solchen Sachen sollte man einen Codierer fragen.
Die VW Leute dürfen und können oft nichts dazu sagen.
Aber jeder gute Codierer weiß was geht, bzw. informiert sich
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben